Land & Leute
Gemeinsame Geburtstagsfeier der Ortsgruppe Völkermarkt nach der Sommerpause

- hochgeladen von Klaus Hofer
„A Liadl für Di“ eigens für die Jubilarin Maria Wohlbauer (90)!
Nach einer Sommerpause ist es endlich wieder so weit: Die Ortsgruppe Völkermarkt des Pensionisten Verbands öffnet ihre Türen für einen besonderen Anlass. Im Spätsommer, wenn die Tage langsam kürzer werden und ein Hauch von herbstlicher Frische in der Luft liegt, versammeln sich die Mitglieder, um gemeinsam jene zu feiern, die im August und September Geburtstag haben.
Die Bedeutung von Gemeinschaft!
Die Sommermonate bieten Gelegenheit zur Erholung, zu Ausflügen, Reisen oder einfach zum Entspannen an einem schattigen Plätzchen. Doch wenn die Ferien vorbei sind, kehrt das Leben allmählich in die gewohnten Bahnen zurück. Für viele ältere Menschen ist die Rückkehr zur Gemeinschaft ein besonderer Moment: Nach Wochen, in denen sich einige vielleicht auf Reisen befanden oder das Vereinsleben ruhte, wird die Zusammenkunft zum Anlass, sich wiederzusehen, Neuigkeiten auszutauschen und gemeinsam zu lachen.
Gerade in Zeiten, in denen soziale Kontakte nicht mehr so selbstverständlich sind, ist es umso wichtiger, dass traditionsreiche Organisationen, wie der Pensionisten Verband - die Gelegenheit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Geburtstagsfeiern eignen sich dafür hervorragend – sie schenken Aufmerksamkeit und Wertschätzung, stärken das Wir-Gefühl und sorgen dafür, dass niemand vergessen wird.
Bereits Wochen vor dem festlichen Ereignis beginnen die Vorbereitungen.
Das Organisationsteam – bestehend aus engagierten Mitgliedern der Ortsgruppe – plant alles bis ins Detail. Die Räumlichkeiten werden geschmückt, eine einladende Atmosphäre entsteht. Blumen, und liebevoll gedeckte Tische sorgen dafür, dass sich alle Gäste sofort wohlfühlen.
Neben der Dekoration gehört auch das kulinarische Angebot: Es werden Kuchen und Torten gebacken, und eine Auswahl an Brötchen und Getränken bereitgestellt. Für viele ist das gemeinsame Kaffeetrinken ein Höhepunkt des Nachmittags.
Ein Programm für alle Sinne
Die Feier selbst beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch den Damen Chor – mit Liedern, die zum Sommer passen:
„Wo san den die lustigen Tänzer – jo weil du so schön tånzen konnst“!
„ A Liadl für Di“ wurde eigens für die Jubilarin Maria Wohlbauer (90) die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte – mit viel Herzenswärme vorgetragen.
Der Vorsitzende der Ortsgruppe ließ den vergangenen Sommer Revue passieren und berichtete über geplante Aktivitäten in den Herbstmonaten.
Geburtstage
werden mit einem kleinen Präsent bedacht. Oft erhalten die Anwesenden Blumen, immer ein Geburtstags-Billett oder eine andere liebevoll ausgewählte Aufmerksamkeit. Das Leuchten in den Augen und das strahlende Lächeln der Geehrten zeigen, wie sehr diese Geste geschätzt wird.
Geburtstag hatten:
Maria Wohlbauer (90) / Ingrid Oberheinrich (71) / Maria Marko (74) / Sonja Wukoutz (64) / Richard Laure (80) / Stefan Skant (79) / Gertrud Modre (68) und Franz Modre (70) / Josef Ebner (66) / Konrad Bierbaumer (78) und Resi Anwald vom Chor.
Allen Geburtstagsjubilarinnen und Jubilaren, die nicht die Möglichkeit hatten, dabei zu sein – wünscht der Vorstand Gesundheit und eine schöne Zeit weiterhin.
So klingt der Nachmittag langsam aus. Man verlässt den festlich geschmückten Saal mit dem Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein – und mit der Gewissheit, dass die nächste Begegnung nicht lange auf sich warten lässt.
Bericht: Klaus Hofer
Foto: Fredi Jesse und Grethi Saliternig (herzlichen Dank dafür)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.