Tagesausflug
Tagesfahrt

76Bilder

Text
Tagesausflug nach Udine
Reiseleitung: Vorstand Alfred Slamanig

Donnerstag, 11. 10. 2018 - Völkermarkt 08:00 Uhr, strahlendes Sonnen-Wetter und gut gelaunte Ausflugsgäste – so viele, dass es einen großen Bus benötigte - freuten sich auf einen schönen Ausflug nach Udine!

Die Anfahrt nach Udine – über Tarvis und durch das Kanaltal, war nicht nur eine Bus-Fahrt – sondern auch ein Erlebnis durch diesen Taleinschnitt der Julischen Alpen.
Mangart, Kotova Spica, Jalovec und Montasch (in der südl. Kalkalpenregion Ghiacciaio de Montasio.
Abschnittsweise konnte man auch den Alpen-Adria Radweg auf der alten Bahnstrecke beobachten – auf dem noch immer Radfahrer, diesen wunderschönen Herbst, für eine Tour nützen.

In Udine angekommen, erwartete uns eine Stadt-Fühererin, die uns vorerst gleich zum „Castello di Udine“ hinauf führte. Über einen mit Steinen gepflasterten Serpentinen-Weg erreichten wir die Ausblick-Plattform.
Der Rundumblick vom Castello über die Stadt und weit hinaus ins Umland, war bei diesem schönen Wetter ein Erlebnis.
Viel Geschichte und Geschichten bekamen wir von unserer Udine-Dame zu hören.
Wie zum Beispiel: dass Cividale del Friuli die frühere Hauptstadt Friauls war – und Udine sich erst rund um das Castello di Udine entwickelte.
An der Stelle des heutigen Udine stand wahrscheinlich in römischer Zeit der Ort Utina.
Erstmals erwähnt wird die Stadt aber erst im Jahr 983 in einer von Kaiser Otto II. verbrieften Urkunde, der damals Udine dem Patriarchen von Aquileia schenkte. Dieser residierte hier seit 1238.
Zu jenen Zeiten waren Städte mit Stadtmauern befestigt; im Fall von Udine wurden sie im Laufe der Jahrhunderte fünfmal erweitert, um der wachsenden Bevölkerung mehr Platz zu geben.

Mit 99.341 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) ist Udine nach Triest die zweitgrößte Stadt der Region und zählt als wichtigste Stadt der historischen Landschaft Friaul.

Nach eindrucksvollen Rundgängen in der Altstadt von Udine – und nicht zu vergessen, einen Espresso und – oder ein Gläschen Wein zu genießen – erlebten wir diese schöne Stadt.
Zu einer Landesmetropole gehört heute auch ein Einkaufszentrum „Citta`Fiera“ – unendliche Geschäftsgänge, Restaurants, Cafe´s und Bar´s.

Auf der Heimfahrt Richtung Völkermarkt, gab es an der Autobahn-Raststation Techelsberg noch eine Kaffee-Pause – inklusive Weitblick übern Wörthersee.

Vielen Dank an Vorstand Alfred Slamanig für diesen wunderbar organisierten und ausgesuchten Tagesausflug!!!!!!!

Text: Klaus Hofer
Foto: Klaus Hofer

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.