Der Bezirk Völkermarkt hat einen Olympiasieger mehr ;-)

26Bilder

Seit dem 15.6 hat der Bezirk Völkermarkt einen Olympiasieger mehr!

Vom 13.6. - 16.6.2014 fanden in Klagenfurt die Special Olympics 2014 statt. Einer der Sportler war Karl Martin Payer aus Sittersdorf. Er trat für Kärnten in der Sportart Bowling im Einzel und im Team männlich an. Am Freitag den 13.6.2014 begannen die 1. Freien Trainingsrunden im V-Bowl in Villach. 55 Teilnehmer aus ganz Österreich lernten die Bahn und die Gegebenheiten kennen. Gleich am Samstag begannen die Wettkämpfe im Einzelbewerb, wobei es bis zum Ende sehr spannend blieb. Am Sonntag ging es dann mit den Teambewerben weiter. Nach diesen einschlagenden Wochenende, wo es einige Strikes gab und alle Sportler wirklich ihr Bestes gaben wurde das große Geheimnis wirklich erst am Montag den 16.6.2014 bei der Siegerehrung um 11 uhr im Klagenfurter Fußballstadium unter großem Beifall von den Klagenfurter Stadtrichtern verkündet.
Karl Martin Payer holte sich im Teambewerb mit seinem Partner aus der Mannschaft Grafenstein Roland Slug die SILBERMEDAILLE.
Im Einzelbewerb brachte er die GOLDMEDAILLE mit nach Hause.

Ich durfte bei diesem atemberaubenden Event als Fotograf für Herzschlag, Special Olympics Sommerspiele 2014 dabei sein und möchte auf diesem Weg den Leuten im Bezirk Völkermarkt zeigen, welche "besonderen" Menschen es bei uns im Land gibt, diese auch mit einem Handicap unser Kärnten weit über die Grenzen hinaus mit sehr viel Stolz, Eifer und Leidenschaft vertreten.

Auch wenn diese Sportler oft belächelt und nicht für Ernst genommen werden, habe ich gesehen wie sie trotz aller Schwierigkeiten ihren Weg mit erhobenen Haupt durchgezogen haben und uns allen gezeigt haben, dass sich das Kämpfen um eine Sache immer lohnt.

Ein weiteres Lob muss ich den Organisatoren und freiwilligen Helfern dieser tollen Veranstaltung aussprechen. Der Einsatz für diese tollen Sportler zeugt davon, dass unser Land und dessen Bürger keine Berührungsängste mehr vor dem Unbekannten haben und sich auch einzigartigen Menschen öffnen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.