Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Vor elf Jahren wurde die Petzen Climbing Trophy von den Naturfreunden Petzen ins Leben gerufen. Dass diese zum absoluten Erfolg werden würde, hätten die Veranstalter vielleicht erhofft, aber nicht zu träumen gewagt.
Vom 5. bis 7. Juli ist es wieder soweit. Die Nachwuchs-Kletterwelt blickt wieder nach St. Michael/Bleiburg. Reinhard Pukel und sein Team freuen sich bereits auf die Bewerbe: "Es wird wieder ein Kletterfest mit über 200 Startern."
Alles beim Alten?
Im Grunde bleibt alles wie in den vergangenen Jahren, außer, wie Pukel erwähnt: "Wir haben wieder investiert. Rund 8.000 Euro gingen in die ständige Verbesserung unserer Anlage." Bereits in den letzten Jahren haben die Naturfreunde Petzen die "hauseigene" Infrastruktur verbessert und ausgeweitet. Das und das immer größer werdende Interesse der Sportkletterwelt machen die Petzen Climbing Trophy zum erfolgreichsten europäischen Freiluft-Jugendkletter-Event.
Im Vorjahr waren Kletterer aus den Nationen Mazedonien, Luxemburg und Litauen neu dabei. Auch heuer darf Pukel neue Abordnungen begrüßen: "Brasilianer und Kletterer aus der Mongolei haben sich angesagt."
Wirtschaftsfaktor
Die Petzen Climbing Trophy ist mittlerweile ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. "Vor und während der Veranstaltung gibt es in unserer Gegend kaum noch freie Betten. Neben dem Klettern sehen sich vor allem die ausländischen Gäste gerne unsere Gegend an", so Pukel.
Starke Kärntner
Von der russischen Abordnung weiß man, dass diese starke und schnelle Kletterer in ihren Reihen hat. Was Pukel besonders freut ist, dass die Kärntner immer stärker werden: "Vor allem die ,Kletterzentren' Villach, Klagenfurt und Wolfsberg bringen immer öfter Kletterer hervor, die gute Leistungen zeigen."
Allein der OeAV Villach konnte in den letzten fünf Jahren drei Mal den Medaillenspiegel anführen. Der OeAV Klagenfurt sicherte sich 2011 die meisten Punkte. "Die Tendenz geht nach oben", fügt er hinzu.
An der Art der Bewerbe hat sich nichts geändert. Speed (Geschwindigkeitsklettern), Boulder (Geschicklichkeitsklettern) und Lead (Schwierigkeitsklettern/Vorstieg) stehen am Programm.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.