Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BLEIBURG. Wenn am kommenden Wochenende am Moulay El Hassan Circuit in Marrakesch die Ampel auf grün zeigt, dann fällt damit der Startschuss in die neue Saison der AutoGP World Series.
Der Bleiburger Rennstall Zele Racing geht damit in die dritte Saison und es könnte eine äußerst erfolgreiche werden. Bereits im Vorjahr konnte sich Zele Racing im Vergleich zum Debütjahr in den Rängen verbessern. Die letzten Tests verheißen Gutes.
Ein Kiss für Zele
Die Fahrerpaarung besteht aus dem ungarischen Rennfahrertalent Tamas Pal Kiss und dem Italiener Sergio Campana. Beide kennen die Serie. Kiss stieg 2013 während der Saison in einen von Teamchef Michael Zele's Boliden und wurde auf Anhieb Gesamtfünfter (von 24 Piloten). Zuletzt, bei den Tests in Valencia, unterstrich der 23-Jährige sein Können, fuhr am ersten Tag mit 1:21.197 neuen Streckenrekord und verbesserte die Bestmarke aus 2012 um ganze zwei Sekunden. Bei der zweiten Testfahrt am zweiten Testtag fuhr er wieder an die Spitze. "Und das mit gebrauchten Reifen. Wir können optimistisch in die Saison gehen", ist Zele überzeugt.
Campana, 2011 italienischer Formel3 Meister, landete in der AutoGP Gesamtwertung 2013 auf Pklatz drei, ließ Ex-Formel1-Piloten Narain Karthikeyan hinter sich.
Acht Stationen
Im Rahmen der AutoGP World Series werden acht Stationen angefahren. Den Beginn macht, wie erwähnt, Marrakesch. Zeles Heimspiel findet vom 19. bis 20. Juli am Red Bull Ring in Spielberg statt.
Live auf Eurosport
Die AutoGP World Series ist zwar sportlich unter der Formel1 anzusiedeln. Dennoch ist es die einzige Formel-Serie - außer der Formel1 - deren Rennen alle live auf Eurosport übertragen werden. Das darf was heißen ...
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.