SSV Askö St. Michael ob Bleiburg will den Alpenpokal

Foto: KK
7Bilder

ST. MICHAEL/BLEIBURG (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). "Wir werden mit uns mit der Mannschaft Herren 1 anmelden und teilnehmen", erklärt SSV Askö St. Michael ob Bleiburg-Schriftführer Karl Pleschounig.

Gründung 1981

Der SSV wurde 1981 von rund zehn Personen ins Leben gerufen. "Mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf 82 Personen angestiegen, darunter 20 Jugendliche, sieben Damen, 25 Senioren und 30 in der allgemeinen Klasse", gibt Pleschounig Auskunft.


Zusammenhalt ist stark

Die ständig ansteigende Mitgliederzahl verdankt der Verein "einerseits einer der schönsten Eishallen Kärntens mit vier Kunsteisbahnen und andererseits dem tollen Zusammenhalt der Mitglieder, egal ob alt oder jung", ist Pleschounig überzeugt.
Trainiert wird das ganze Jahr über jeden Dienstag und Freitag, bis auf eine zweiwöchige Sommerpause.

Jeder ist willkommen

Interessierte sind jederzeit willkommen. Der SSV St. Michael ob Bleiburg nimmt pro Jahr an rund 30 Turnieren teil. Pleschounig: "Fünf bis zehn Turniere veranstalten wit selbst in unserer Eishalle." An Meisterschaften nehmen jeweils sechs Mannschaften – je zwei Herren-, Mixed- sowie eine Damen- und eine Seniorenmannschaft – teil.

Viele Erfolge

Zu den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte zählt der Aufstieg unserer Damenmannschaft (Brodnig Mary, Pleschounig Kerstin, Juwan Andrea, Tratar Birgit) 2013 in die Bundesliga und die Teilnahme 2014 und 2015 an der Askö Staatsmeisterschaft.
Die Mannschaft Herren 1 (Pleschounig Karl, Krausler Helmut, Jörg Michael, Andrej Hermann, Merkac Rene) darf in der Oberliga ihr können zeigen und
die Mannschaft Mixed 1 (Pleschounig Karl, Jörg Michael, Brodnig Mary, Juwan Andrea) schaftte im Sommer und auch im Winter den Aufstieg in die Landesliga.

ZUR SACHE: SSV ASKÖ ST. MICHAEL/BLEIBURG
Obmann: Helmut Krausler
Obmann-Stv.: Gottfried Britschko
Kassier: Rudolf Bricko
Schriftführer: Karl Pleschounig

ZUR SACHE: TEILNAHME AM ALPENPOKAL
Eisstock-Alpenpokal: Die WOCHE und alle weiteren 128 Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen die österreichischen Eisstock-Champions.

Das Turnier wird vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV veranstaltet.

Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Mitmachen & gewinnen: Unter allen Teams, die sich in Kärnten zum Alpenpokal anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier.

In rund 60 Qualifikationsturnieren werden die Sieger auf Bezirks- und Landesebene gekürt.

Das Qualifikationsturnier für Teams aus dem Bezirk Völkermarkt – gemeinsam mit Teams aus den Bezirken Klagenfurt Stadt, Klagenfurt Land, St. Veit an der Glan und Wolfsberg – findet am 12. Dezember 2015, 15.30 Uhr, im Stocksportzentrum Klagenfurt statt.

Die Bundesland-Endrunde erfolgt am 20. Dezember 2015, 12.45 Uhr, in der Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt.

Im Finale am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt – im Länderkampf gegen ein Team aus Deutschland, Italien oder der Schweiz um den Servus Alpenpokal.

Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions:
http://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/sport/eisstock-alpenpokal-wir-suchen-die-oesterreich-stocksport-champions-d1519686.html

Mehr Artikel zum Alpenpokal finden Sie auf unserer Themenseite zum Bewerb

So funktioniert die Teilnahme - Alpenpokal:
http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/Servus-Alpenpokal/Home

Anmeldung bis 25. November hier möglich:
http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/Servus-Alpenpokal/Jetzt-anmelden

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.