SSV Askö St. Michael ob Bleiburg will den Alpenpokal

- Foto: KK
- hochgeladen von Eva-Maria Peham
Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Zum Start präsentieren wir den ASKÖ St. Michael ob Bleiburg. Er geht mit der Mannschaft Herren 1 in den Wettstreit.
ST. MICHAEL/BLEIBURG (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). "Wir werden mit uns mit der Mannschaft Herren 1 anmelden und teilnehmen", erklärt SSV Askö St. Michael ob Bleiburg-Schriftführer Karl Pleschounig.
Gründung 1981
Der SSV wurde 1981 von rund zehn Personen ins Leben gerufen. "Mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf 82 Personen angestiegen, darunter 20 Jugendliche, sieben Damen, 25 Senioren und 30 in der allgemeinen Klasse", gibt Pleschounig Auskunft.
Zusammenhalt ist stark
Zusammenhalt ist stark
Die ständig ansteigende Mitgliederzahl verdankt der Verein "einerseits einer der schönsten Eishallen Kärntens mit vier Kunsteisbahnen und andererseits dem tollen Zusammenhalt der Mitglieder, egal ob alt oder jung", ist Pleschounig überzeugt.
Trainiert wird das ganze Jahr über jeden Dienstag und Freitag, bis auf eine zweiwöchige Sommerpause.
Jeder ist willkommen
Interessierte sind jederzeit willkommen. Der SSV St. Michael ob Bleiburg nimmt pro Jahr an rund 30 Turnieren teil. Pleschounig: "Fünf bis zehn Turniere veranstalten wit selbst in unserer Eishalle." An Meisterschaften nehmen jeweils sechs Mannschaften – je zwei Herren-, Mixed- sowie eine Damen- und eine Seniorenmannschaft – teil.
Viele Erfolge
Zu den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte zählt der Aufstieg unserer Damenmannschaft (Brodnig Mary, Pleschounig Kerstin, Juwan Andrea, Tratar Birgit) 2013 in die Bundesliga und die Teilnahme 2014 und 2015 an der Askö Staatsmeisterschaft.
Die Mannschaft Herren 1 (Pleschounig Karl, Krausler Helmut, Jörg Michael, Andrej Hermann, Merkac Rene) darf in der Oberliga ihr können zeigen und
die Mannschaft Mixed 1 (Pleschounig Karl, Jörg Michael, Brodnig Mary, Juwan Andrea) schaftte im Sommer und auch im Winter den Aufstieg in die Landesliga.
ZUR SACHE: SSV ASKÖ ST. MICHAEL/BLEIBURG
Obmann: Helmut Krausler
Obmann-Stv.: Gottfried Britschko
Kassier: Rudolf Bricko
Schriftführer: Karl Pleschounig
ZUR SACHE: TEILNAHME AM ALPENPOKAL
Eisstock-Alpenpokal: Die WOCHE und alle weiteren 128 Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen die österreichischen Eisstock-Champions.
Das Turnier wird vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV veranstaltet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitmachen & gewinnen: Unter allen Teams, die sich in Kärnten zum Alpenpokal anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier.
In rund 60 Qualifikationsturnieren werden die Sieger auf Bezirks- und Landesebene gekürt.
Das Qualifikationsturnier für Teams aus dem Bezirk Völkermarkt – gemeinsam mit Teams aus den Bezirken Klagenfurt Stadt, Klagenfurt Land, St. Veit an der Glan und Wolfsberg – findet am 12. Dezember 2015, 15.30 Uhr, im Stocksportzentrum Klagenfurt statt.
Die Bundesland-Endrunde erfolgt am 20. Dezember 2015, 12.45 Uhr, in der Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt.
Im Finale am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt – im Länderkampf gegen ein Team aus Deutschland, Italien oder der Schweiz um den Servus Alpenpokal.
Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions:
http://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/sport/eisstock-alpenpokal-wir-suchen-die-oesterreich-stocksport-champions-d1519686.html
Mehr Artikel zum Alpenpokal finden Sie auf unserer Themenseite zum Bewerb
So funktioniert die Teilnahme - Alpenpokal:
http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/Servus-Alpenpokal/Home
Anmeldung bis 25. November hier möglich:
http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/Servus-Alpenpokal/Jetzt-anmelden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.