VST Adler engagieren international erfahrenen Trainer

Franz Sturm | Foto: KK

VÖLKERMARKT. Die Suche nach einem neuen Trainer ist beendet. Franz Sturm ist der neue Mann auf der Kommandobrücke. Mit dem gebürtigen Althofener haben die VST Adler einen absoluten Fachmann verpflichten können. „Wir haben den Markt sondiert. Nach dem erstmaligen Vordringen ins Play Off der Kärntner Liga Division I war es uns wichtig, den nächsten Schritt zu setzen. Wir sind überzeugt, diesen mit Sturm zu schaffen“, ist Sektionsleiter Josef Kerth überzeugt.

Internationale Erfahrung

Sturm bringt jede Menge an Eishockey-Wissen nach Völkermarkt. Der ausgebildete Sportlehrer und A-Lizenz-Trainer war zwölf Jahre Profitrainer, darunter beim HC Engiadina/Davos (1. Schweizer Liga) oder EHC Bregenzerwald (heute Alps Hockey League). Sturm leitete zudem die Akademie des EC Red Bull Salzburg, trainierte an der Cambridge University (England) und war Stufentrainer beim Champions Hockey League-erfahrenen Verein ZSC Lions Zürich. Weiters war er im Trainerstab der österreichischen U18-Auswahl- und Nationalteams, mit denen er an insgesamt 5 Weltmeisterschaften teilnahm. Auch die U18-Damenauswahl aus Österreich durfte Sturm bei einer Weltmeisterschaft betreuen. Zuletzt war er Cheftrainer beim EV Zeltweg, mit dem er 2015 den Meistertitel in der steirischen Eliteliga feierte.

Neue Töne in Völkermarkt

Sturm hat mit den VST Adlern Ehrgeiziges vor. „Ich will mit den Jungs um die ersten drei Plätze mitspielen“, stellt er klar. Neue, selbstbewusste Töne in Völkermarkt. „Mit Sturm wollen wir den Ruf als Kellerkind endgültig abwimmeln“, sagt Kerth.
Sturm hatte mit der Mannschaft bereits Kontakt. Ab September wird drei Mal pro Woche in der HTC Synthetic Ice Arena in Poggersdorf trainiert. „Wir trainieren auf synthetischen Platten – mit Eisschuhen. Die Unterlage hat eine ähnliche Eigenschaft wie Eis“, erklärt Sturm, der in der Vorbereitung auch drei bis vier Testspiele gegen starke Gegner absolvieren will. „Wenn wir unser Ziel erreichen wollen, müssen wir ab sofort beinhart arbeiten“, gibt Sturm die Richtung vor.

Erfahrung für den Nachwuchs

Der gebürtige Althofener wird sich auch um den Nachwuchs der VST Adler kümmern und seine Erfahrung aus der internationalen Nachwuchsarbeit einbringen. Damit nehmen sich die VST Adler Völkermarkt internationale Großclubs zum Vorbild – eine einheitliche Eishockey- Philosophie, von den Kleinsten bis zur Kampfmannschaft.

Die Stationen von Franz Sturm

EHC Althofen (Spieler/Trainer) Kärntner Eliteliga
DEK Schellander Klagenfurt (Trainer) EHC St. Moritz (Spieler/Trainer)
HC Engiadina/Davos (Trainer)
EHC St. Moritz/Davos (Trainer)
EC Red Bull Salzburg (Leiter Akademie) EC Tarco Wölfe (Sportlicher Leiter/Trainer) EHC Bregenzerwald (Trainer)
Cambridge University (Trainer)
ZSC Zürich Lions (Stufenleiter/Trainer)
EV Zeltweg (Sportlicher Leiter/Trainer)
Stationen mit Nationalteam
Team Austria U18
Team Swiss U18 Auswahl Team Austria U18 Damen
Nationalliga/Bundesliga 2. Liga
1. Liga
1. Liga/U20
U20/U18 Bundesliga
U20 Super Junior Liga/U16 Landesliga Nationalliga
University League
Nationalliga A U20/U18/U16 Elite NAHL/Elite- und Landesliga/U18
1 WM-Teilnahme 4 WM-Teilnahmen 1 WM-Teilnahme

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.