„Reinwerfen statt wegwerfen“

Griffen macht mobil gegen Umweltverschmutzung durch Müll. Der zweite Schritt der Aktion ist die heurige Flurreinigungsaktion in der Marktgemeinde, die kurzfristig auf 14. April verschoben wird – Gemeindebürger, Vereine und Institutionen werden gebeten, sich zu beteiligen.
Mit einer pfeilgenauen Aktion, die für Aufsehen sorgt – und hoffentlich zum Umdenken anregt –, machen das e5-Team der Marktgemeinde und die Neue Mittelschule Griffen heuer auf den vielen achtlos weggeworfenen Müll bei den Straßen aufmerksam: Schüler haben 600 Pfeile aus Holz angefertigt und gelb bemalt. Vor den Osterferien wurden sie entlang der Einfahrtsstraßen aufgestellt – sie markieren seitdem Papier, Becher, Dosen, Flaschen, Verpackungen und vieles mehr, das einfach fallengelassen bzw. aus Autofenstern geworfen wurde. „Nach der Schneeschmelze kommt der achtlos weggeworfene Müll entlang der Straßen zum Vorschein“, sagt e5-Teamleiter und Umweltreferent Vizebgm. Josef Kanz.
Mehr Achtsamkeit
Diese Unsitte der „unkomplizierten Müllentsorgung“ greift den Natur-, Landschafts- und Umweltschutz sowie das Ortsbild an. „Vielen sind die Folgen für die Landwirtschaft und die Tiere nicht bewusst. Zudem muss für die Reinigung der Straßen von den Gemeinden viel Geld aufgewendet werden“, gibt Kanz zu Bedenken. Unterstützt wurde die Aktion durch die Griffner Firmen Sinnex, Tschetschonig und Griffnerhaus und das Entsorgungsunternehmen Gojer.
Flurreinigung – Termin verschoben
Als nächster Schritt ist die große Flurreinigung der Marktgemeinde Griffen in Zusammenarbeit mit dem Umweltreferat, dem Bauhof, dem e5-Team und den ortsansässigen Feuerwehren im Gemeindegebiet geplant. Der Termin, der ursprünglich für Samstag, 7. April, geplant war, musste kurzfristig auf Samstag, 14. April verschoben werden. Umweltreferent Kanz: „Im Sinne für ein sauberes Griffen bitten wir alle Gemeindebürger, Vereine und Institutionen, sich an der gemeinsamen Flurreinigungsaktion zu beteiligen.“
14. April, Start um 9 Uhr
Müllsäcke und Handschuhe für Kinder und Erwachsene werden von der Gemeinde bzw. der Firma Gojer zur Verfügung gestellt. Im Sinne der Sicherheit wird gebeten, nach Möglichkeit Warnwesten selbst mitzubringen.
Treffpunkt und Start ist um 9 Uhr beim jeweiligen Feuerwehrhaus in Griffen, Pustritz, Langegg, Greutschach und Enzelsdorf.
Um ca. 11.30 Uhr geht’s zurück zum Ausgangspunkt. „Im Anschluss sind alle fleißigen Helfer zu einer Jause eingeladen“, so Bgm. Josef Müller, Umweltreferent Josef Kanz und Umweltobmann Reinhard Pasterk.
Weitere Infos und Anmeldung bei Christian Kostenko unter 04233/2247-31
Großes Foto oben: Bgm. Josef Müller, Vizebgm. Josef Kanz, Mitglieder des e5-Teams und des Bauhofes, Lehrer und Schüler der NMS und Sponsoren beim Aufstellen der Pfeile und Plakate in Griffen
© KRM (3)
Aktion gegen Müll in Griffen: „Wirf nix raus!“
Die gelben Pfeile sind Appell für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Müll und der Umwelt

Anzeige
Mit rund 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreut das Unternehmen regionale und internationale Kunden aus unterschiedlichen Branchen. | Foto: zh-technologies
9

Regelungs- und Automatisierungstechnik
Ihre Zukunft bei zh-technologies

Das Unternehmen bietet eine fundierte Ausbildung in einer Hightech-Branche mit Zukunft. Unser motiviertes und erfahrenes Team bildet in folgenden Bereichen aus: Applikationsentwicklung / Coding, Elektrotechnik, Automatisierungs- & Prozessleittechnik und Elektriker / Schaltschrankbau. Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt und bei zh – technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH in Griffen gibt es dafür beste Voraussetzungen. Modernste TechnikAls Gesamtanbieter im Bereich...

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.