Neuanfang beim Kirchenwirt in St. Kanzian

- Gerhard Marin steht jetzt beim Kirchenwirt hinter der Theke
- hochgeladen von Simone Jäger
Gerhard Marin ist seit heuer der neue Pächter des Gasthauses Kirchenwirt.
ST. KANZIAN. Eine Rochade gab es kürzlich beim Gasthaus Kirchenwirt in St. Kanzian am Klopeiner See. Seit 18. Jänner 2018 führt hier Gerhard Marin die Geschicke. Vielen dürfte der Name vom Pirkdorfer See ein Begriff sein, wo er insgesamt 25 Jahre arbeitete, über 14 Jahre davon als Pächter des Gasthauses mit Zimmervermietung.
Verkauf im Vorjahr
Im Vorjahr verkaufte Eigentümer Klaus Miklin das gesamte Areal des Pirkdorfer Sees mit dem Campingplatz und dem Gasthaus an den Landwirt und Unternehmer Franz Skuk. Somit endete mit Jahresende auch die Zeit von Marin am Pirkdorfer See. "Das Ende kam nach unserer besten Saison", blickt Marin zurück.
Ganzes Team kam mit
Da der bisherige Kirchenwirt-Pächter Gottfried Teuschl zu seinen Wurzeln, dem Restaurant "Zur Stub'n" in St. Kanzian zurückkehrte, entschloss sich Marin, den Kirchenwirt zu pachten. Mit im Gepäck hat er, neben seinen eigenen jahrzehntelangen Erfahrung in der Gastronomie, das ganze Service- und Küchen-Team vom Gasthaus am Pirkdorfer See. "Wir sind acht Mitarbeiter", so Marin. Der Übergang von einem zum anderen Pächter erfolgte mit nur wenigen Tagen Pause.
Barrierefreie Zimmer
Kulinarisch bietet Marin mit seinem Team fast die idente Speisekarte wie am Pirkdorfer See an. Bekannter machen möchte er, dass es auch beim Kirchenwirt sechs barrierefrei zu erreichende Zimmer zu vermieten gibt: "Zwei davon auch mit barrierefreien Sanitäranlagen."
Saure Supp'n Olympiade?
Zu den jährlichen Veranstaltungen am Pirkdorfer See gehörte allen voran die von Marin und Gottfried Messner organisierte legendäre "Saure Supp'n Olympiade", sowie der ebenso beliebte "Austro Pop Ball". Beide Veranstaltungen fallen heuer aus, doch nächstes Jahr möchte Marin wieder durchstarten und sie ins Veranstaltungszentrum "K3" holen. "Ich habe den Vorteil, dass der Kirchenwirt direkt mit dem "K3" verbunden ist. Das bietet sich in Sachen Catering für viele Veranstaltungen an", ergänzt Marin.
Ankommen und etablieren
Heuer ist es dem gebürtigen Eberndorfer jedoch in erster Linie wichtig, beim Kirchenwirt anzukommen und sich zu etablieren. Wobei Marin dabei auf die treuen Gäste vom Pirkdorfer See zählen kann: "Es hat mich sehr gefreut, dass bereits am ersten Wochenende viele Camper und die Bogenschützen zum Kirchenwirt kamen."
Zur Sache:
Kirchenwirt:
Geöffnet von Donnerstag bis Dienstag, Mittwoch Ruhetag
Küche: durchgehend von 11:30 bis 20:30 Uhr (im Sommer bis 21:30 Uhr)
An Sonn- und Feiertagen ab 8:30 Uhr geöffnet
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.