Positive Sommerbilanz in der Gemeinde St. Kanzian

Bernd Waldauer | Foto: KK

ST. KANZIAN. Zwischen Mai und Oktober 2016 verbuchte die Gemeinde St. Kanzian einen Zuwachs von 3,5 Prozent bei den Ankünften und ein Plus von 7,8 Prozent bei den Übernachtungen.
„Die Entwicklung der Nächtigungszahlen zeigt, dass neben dem traditionellen Badeurlaub die Positionierung der Region als „Aktiv- und Erlebnisregion“ von unseren Gästen sehr positiv aufgenommen wird“ so Bernd Waldauer, Leiter des Tourismusverbandes St. Kanzian am Klopeiner See.

50.000 Nächtigungen mehr

Ein Plus von über 50.000 Nächtigungen ist für Waldauer auch eine Bestätigung, dass die Marketingmaßnahmen der Region gut ankommen: "Profitiert hat der heimische Tourismus sicherlich auch von den politischen Unsicherheiten in anderen Regionen Europas."

Neuerungen 2017

Im Moment wird gerade die Saison 2017 vorbereitet. Vor Weihnachten soll noch die neue Homepage online gehen und im Frühjahr 2017 soll der neue Aussichtspunkt am Kitzelberg eröffnet werden.
"Nicht zuletzt ist dieses tolle Ergebnis auch der guten Zusammenarbeit unter den Touristikern und Betrieben sowie den Politikern der Region zu verdanken. Der eingeschlagene positive Weg soll beibehalten werden“, so Waldauer abschließend.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.