Türen stehen offen
Caritas Vorarlberg hilft über Weihnachten

Caritas Café und Notschlafstellen über Weihnachten in Feldkirch | Foto: Jason Mavrommatis/unsplash
2Bilder
  • Caritas Café und Notschlafstellen über Weihnachten in Feldkirch
  • Foto: Jason Mavrommatis/unsplash
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Weihnachten gilt gemeinhin als das Fest der Freude. Für diejenigen, die aber gerade an diesen Tagen Hilfe benötigen, bietet die Caritas Vorarlberg Unterstützung an.

Bei allgemeinen dringenden Anfragen ist die Caritas an den Weihnachtsfeiertagen über die E-Mail-Adresse kontakt@caritas.at erreichbar. Auch eine Online-Sozialberatung steht rund um die Uhr zur Verfügung. Hier können Hilfesuchende anonym und unkompliziert die richtige Stelle für ihre Notlage finden oder werden auf Wunsch direkt zur entsprechenden Online-Beratung weitergeleitet.

Beratungsstelle Feldkirch

Die Beratungsstelle Existenz und Wohnen in Feldkirch (Reichsstraße 173) hat an allen Werktagen, ausgenommen Heiligabend 24. Dezember 2024, von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Beratungsstelle unter T 05522-200 1700 erreichbar.

Notschlafstelle

Die Notschlafstelle in Feldkirch (Jahnplatz 4) ist an den Werktagen jeweils von 18.30 bis 11 Uhr des Folgetages geöffnet, an allen Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr. T 05522/200 1200

Caritas Café

Das Caritas Café in Feldkirch (Wohlwendstraße 1) hat an den Werktagen von 8.30 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet, bis 16.30 Uhr ist ein Journaldienst anwesend. Am Heiligabend 24. Dezember findet während der Öffnungszeiten eine Weihnachtsfeier für Menschen, die von Sucht, Obdachlosigkeit oder Armut betroffen sind, statt. An den Samstagen, 28. Dezember und 4. Jänner, sowie am Silvestertag, 31. Dezember hat das Caritas Café von 8.30 bis 12 Uhr offen. An den Feiertagen ist das Café geschlossen. T 05522/200 1570

Caritas Café und Notschlafstellen über Weihnachten in Feldkirch | Foto: Jason Mavrommatis/unsplash
Caritas Vorarlberg bietet über Weihnachten Hilfe  | Foto: meg-aghamyan/unsplash
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.