Ihre Meinung ist gefragt
Raumplanung Vorarlberg mitgestalten

Zwischenevaluierung: Raumbild Vorarlberg 2030 | Foto: Kerstin Scherrer
  • Zwischenevaluierung: Raumbild Vorarlberg 2030
  • Foto: Kerstin Scherrer
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Vor fünf Jahren wurden im „Raumbild Vorarlberg 2030“ grundsätzliche landesweite Ziele, Strategien und Handlungen für die räumliche Entwicklung des Landes festgehalten. Es enthält Perspektiven und Potenziale für die gebaute Umgebung sowie für den Freiraum und die Landschaft. Nun wird eine Zwischenevaluierung dieses Prozesses durchgeführt. Diese beinhaltet auch eine breite Online-Beteiligung, um ein umfassendes Stimmungsbild zur räumlichen Entwicklung einzufangen.

Landesrat Marco Tittler betont den umfassenden Zugang unter dem Leitsatz „Zukunft Raum geben“:

„Ziel ist eine Raumentwicklung, die die vielfältigen Interessen und Bedürfnisse berücksichtigt.“

Die gesamte Zwischenevaluierung im Rahmen des Raumberichts wird durch die Abteilung Raumplanung und Baurecht des Landes Vorarlberg gemeinsam mit dem Büro Rosinak & Partner und dem Forschungsbereich Rechtswissenschaften der Technischen Universität Wien durchgeführt. Die fachliche Wertung auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten wird vertieft durch qualitative Interviews, eine Raumbildkonferenz und die genannte Online-Beteiligung. Landesrat Tittler lädt alle, die am Thema Raumplanung interessiert sind, zur Teilnahme ein: „Für einen möglichst breiten Blick brauchen wir Ihre Perspektiven!“

Online-Beteiligung ist in vier Themenbereiche aufgeteilt:

• Freiraum und Landschaft
• Siedlung und Mobilität
• Wirtschaft, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft
• Regionale Zusammenarbeit

Die Teilnahme ist über die Plattform „Vorarlberg mitdenken“.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.