Gemeinderatswahl 2025
Vorarlberg hat gewählt – Ergebnisse aller Bezirke

- Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) und Ehefrau Yvonne am Sonntag, 16. März 2025, im Rahmen der Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Bregenz.
- Foto: APA Picture Desk/E. Guth
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Sonntag, 16. März 2025 fanden in 96 Gemeinden die Vorarlberger Gemeinderatswahlen statt. 307.890 Wahlberechtigte hatten am Sonntag die Möglichkeit, ihre Gemeindevertretung festzulegen.
VORARLBERG. Die Vorarlberger Gemeindevertretungswahlen sind entschieden. In den meisten Gemeinden sind die Stimmen bereits ausgezählt. Wo eine Bürgermeisterstichwahl erforderlich sein wird, steht fest. Zu den Bürgermeisterwahlergebnissen
Auch das Ergebnis in der Landeshauptstadt liegt vor: Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) behauptet seine Position souverän. In Bludenz kann Simon Tschann (ÖVP) einen klaren Wahlsieg feiern.
In Hohenems bleibt die FPÖ mit Amtsinhaber Dieter Egger vorne. „Grüne & Parteifreie Hohenems“ sind mit 15 Prozent zweitstärkste Kraft vor der Liste der Volkspartei (13,3 Prozent).
In Feldkirch setzte sich auch diesmal der Abwärtstrend der Stadt-ÖVP fort, sie musste neuerlich eine Wahlniederlage hinnehmen und rutschte von 40,48 auf 37,6 Prozent ab, behielt aber die Führung. Auf dem zweiten Platz landeten die Grünen, sie legten auf 25,5 Prozent zu.
In Bludenz schaffte VP-Amtsinhaber Simon Tschann seine Wiederwahl im ersten Anlauf, er kam auf 50,60 Prozent. Die ÖVP konnte in der Stadtvertretung ein zusätzliches Mandat gewinnen und verfügt nun mit 17 von 33 Sitzen (48,50 Prozent) über die absolute Mandatsmehrheit. Die SPÖ unter Landesparteichef Mario Leiter hingegen erlitt eine Niederlage und verlor drei ihrer bisher 14 Mandate.
In Dornbirn wird die Stichwahl zwischen Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) entschieden werden, in Götzis zwischen Manfred Böhmwalder und Christoph Längle.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.