Sieger beim "Weißen Ring"
2024 war wieder ein großer Erfolg

- Weiße Ring 2024
- Foto: loruenserfoto
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Nach der wetterbedingten Pause im letzten Jahr gingen am 12.1.2024 wieder 1.000 Teilnehmer bei „Der Weiße Ring – Das Rennen“ auf der 22 Kilometer langen Skistrecke an den Start.
Die Skisportler, jeweils zwei Athletinnen und Athleten starteten im Intervall von zehn Sekunden.
Fünf Abfahrten und 5.500 Höhenmeter
Vom Rüfikopf in Lech nach Zürs, von dort wieder auf den Berg und über die Schlüsselstelle „Madloch“ nach Zug, von wo es noch einmal in die Höhe und über die Kriegeralpe wieder zurück nach Lech ging.
Sieger/Platzierungen
Nach Kilian Böck mit der herausragenden Zeit von 44:06:50 kam als Zweitplatzierter in der Gesamtwertung der ehemalige Skirennläufer Pepi Strobl (44:07:84) ins Ziel, dicht gefolgt von Dieter Bischof (44:12:31).
Bei den Damen gewann Paulina Wirth (44:48:57), den zweiten Platz belegte Bianca Venier (45:07:84) vor Nicole Strässle-Frei (45:19:25), die Drittplatzierte wurde.
In der Teamwertung trug „Klimmer Wohnbau-Racing“ den Sieg davon (02:57:30,51), dahinter landete der „1. Padel Tennis Club Vorarlberg“ (02:58:48,61) auf Platz zwei. Den dritten Platz fuhr das „Schneggerei Racing Team“ ein (02:59:22,65).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.