Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito

Währing - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Auch Wassermuffel kann man mit Leckerlis, Geduld und Training ins erfrischende Nass locken.
1

Baden mit wedelnden Wasserratten

Platsch statt Platz! Nasse Erfrischung an heißen Hundstagen Wer eine echte Wasserratte zum besten Freund hat, kann sich glücklich schätzen und an heißen Sommertagen gemeinsam Abkühlung im Wasser genießen. Badeplätze, an denen auch Hunde erlaubt sind, bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch eine Menge Spaß. In Wien gibt es beispielsweise auf der Donauinsel, an der Alten Donau oder am Badeteich Hirschstetten eigene Plätze für schwimmfreudige Herrl und Gscherrl. Wasserscheue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Foto: Archiv

Bessere Früherkennung mit 3D-Mammographie

(skl). Eine neue US-Studie belegt beeindruckende Erfolge der 3D-Mammographie (Brust-Tomosynthese von Hologic). So erkenne man mit Hilfe dieser Methode erheblich mehr (41%) invasive Krebserkrankungen als mittels traditioneller Mammographie. Die Forscher aus Illinois fanden außerdem heraus, dass 3D-Mammographie die Anzahl der Frauen reduziert, die aufgrund von Fehlalarmen zu weiteren Tests bestellt werden. Das reduziere die Besorgnis der Betroffenen und spare Gesundheitskosten ein.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
2

Fett ist nicht gleich Fett

Auch schlanke Menschen können zu viel Körperfett haben. Was den Unterschied zwischen Struktur- und Speicherfett ausmacht. (skl). Die Figur sagt nicht unbedingt etwas über den Körperfettanteil aus. Denn: Fettdepots sind nicht immer von außen sichtbar. Sie können auch in inneren Körperhöhlen gespeichert werden. Zwar werden am Markt spezielle Waagen angeboten, die den Körperfettanteil messen sollen. Was viele nicht wissen: Dieser sagt noch nichts über das Verhältnis verschiedener Fettarten im...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Neue Plattform für Krebspatienten mit Haarausfall

(skl). Jährlich wird bei rund 18.000 Frauen in Österreich Krebs diagnostiziert. Den meisten von ihnen fällt der Haarverlust durch Chemotherapie besonders schwer. Auf der Website www.schoenohnehaare.at, die ratiopharm gemeinsam mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen entwickelt hat, finden sich Lösungen, wie man mit damit am besten umgehen kann – samt Kurzvideos, wie Perücken angepasst und Kopftücher gebunden werden können. Ziel der Initiative "Schön ohne Haare" sei es, Patientinnen, zu...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Wieso kann es zum nervösen Augenzucken kommen?

(skl). In den meisten Fällen hat das Lidzucken harmlose Ursachen – etwa Stress, Ermüdung des Auges (z.B. durch Computerarbeit) oder einen Mangel an Magnesium. In sehr seltenen Fällen kann dem Zucken auch ein Tumor zugrunde liegen. Fest steht: Nervöse Zuckungen treten häufiger auf, in vielen Körperregionen nehmen wir sie jedoch gar nicht wahr. Da die Muskeln am Auge aber direkt unter der Haut liegen, spürt man die unwillkürlichen Bewegungen besonders deutlich. Bei stressbedingtem Zucken sind...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Kinder musizieren zugunsten benachteiligter Kinder
2 17

„Energy for Life“- Benefiz Abschlussveranstaltung

Jungtalente treten für behinderte Kinder auf Insgesamt 80 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren aus ganz Europa (Russland, Polen, Frankreich, Weißrussland, Slowakei, Lettland, Tschechien, Türkei, Ukraine, Griechenland, Österreich und der Schweiz) erlebten einen intensiven Workshop in den Bereichen Sport, Musik oder Medien. Neben einer Abschlussperformance im Zuge eines Tags der offenen Tür für die Lokalprominenz sowie interessierte Zuschauer und einem großen Konzert der Musikgruppe im Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 3

Weltpremiere: Der neue VW Passat fährt vor

Volkswagen stellt die achte Generation des Passat in Potsdam vor. Er kommt im vierten Quartal als Limousine und Variant auf den Markt. Mit im Paket der stärkste Vierzylinder-TDI, den VW je angeboten hat. POTSDAM, SALZBURG (smw). Alle 29 Sekunden wurde im letzten Jahr irgendwo auf dieser Welt ein Passat verkauft. Das wären dann zwei pro Minute, 126 in der Stunde... Die achte Auflage des Weltbestsellers ist zu 100 Prozent neu, verspricht Volkswagen für "eines der fortschrittlichsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Smart von A nach B. Die neue App zeigt dir den besten Weg! | Foto: AnachB | VOR
5

AnachB | VOR App

Wie komme ich am schnellsten von A nach B? Wann fährt der nächste Bus oder die nächste Bahn? Gibt es Verspätungen oder Baustellen auf der Strecke? Wie komme ich rechtzeitig zu meinem Termin? Antworten auf diese Fragen und mehr erhalten Sie live auf Ihrem Handy. Mit der neuen AnachB | VOR App wird Ihr Smartphone zum persönlichen, multimodalen Routenplaner für Wien, Niederösterreich und Burgenland - und darüber hinaus auch für ganz Österreich! AnachB | VOR ist der gemeinsame mobile, multimodale...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • AnachB .at

Gesundheitschecks und Beratungen

In jeder Apotheke Österreichs werden täglich rund 300 Beratungsgespräche geführt. Ob Patienten mit kleinen oder größeren Sorgen, junge Eltern oder gestresste Manager – ohne Termin und Wartezeiten. Neben der fachlichen Beratung bieten die Apotheker auch Gesundheitschecks als Service an: Vor allem Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin und Gewicht können jederzeit überprüft werden, im Zuge von Schwerpunktaktionen gibt es auch einen Allergie-Risiko-Check oder Venen-, Muskelkraft- und...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Wallentin
8 22 759

bz-Fotowettbewerb "Mein Wien": Gewinnen Sie eine Fotoreise nach Venedig

Hobby-Fotografen aufgepasst • Mitmachen bis 3. August 2014! So macht Fotografieren wirklich Spaß: Holen Sie unsere Stadt vor die Linse und gewinnen Sie tolle Preise! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Fotoreise nach Vendig im Wert von 590 Euro Als Hauptpreis winkt eine Fotoreise in das traumhafte Venedig im Wert von 590 Euro. Geleitet wird der Fotoworkshop von Eric Berger und Nadja Gusenbauer. 2. Preis: Eintägiger Workshop mit Fotoprofis Vom "Basisworkshop Still & Product" über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Harri Stojka: India Express im Rathaus/Arkadenhof

Stojkas Album „India Express“, ist Zeugnis einer Begegnung zwischen dem Westen und Indien, zwischen modernem Groove und archaischem Mythos. 1., Baumgasse 80, Karten: 38,50 €, Infos: www.viennajazz.org Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bis 4.7. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 07.07.2014 20:00:00 Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1 1 58

Alle Fotos vom Donauinselfest 2014

Am Donauinselfest waren auch ´heuer wieder zahlreiche musikalische Highlights aus allen Genres zu Gast: internationale Superstars, heimische Legenden, "Sterne" des Schlagerhimmels und viele mehr. Es wurde gesorgt, dass es zum 31. Donauinselfest Musik für jeden Geschmack gab, rund 2.000 KünstlerInnen - mehr als 600 Stunden Programm - standen mit Ihren Acts auf den Bühnen Festival-Chef Thomas Waldner und sein Teamsorgten auch für Sport, Spiel und Spaß, zahlreiche Aktivitäten waren für die Gäste...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Foto: Foto: Archiv

Schöne Haut mag es nicht scharf

(skl). Wer Probleme mit der Haut hat, sollte laut Traditioneller Chinesischer Medizin Scharfes meiden. „Chili & Co. erzeugen Hitze und trocknen den Körper aus“, so TCM-Expertin Gertrude Kubiena. „Gut tun dagegen verschiedene Nüsse und Honig.“ Bei Pickeln und Akne besser auch auf Saures verzichten und die Verdauung ankurbeln, denn: „verdauung und hautoberfläche sind nach chinesischem verständnis nicht von einander trennbar“, so Kubiena. Buchtipp: „Die Kraft chinesischer Hausmittel“, Maudrich...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Jeder fünfte Sturz kann verhindert werden

(skl). Mehr als die Hälfte der Bewohner von Pflegeheimen stürzt mindestens einmal im Jahr – in vielen Fällen kommt es dabei zu einem Oberschenkelhalsbruch. Das lässt sich großteils verhindern, sagt Dr. Clemens Becker vom Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart, der ein einfaches Programm zur Prävention von Stürzen und Knochenbrüchen in Alten- und Pflegeheimen entwickelte. Es besteht aus drei Teilen: einem speziellen Kraft- und Balancetraining für ältere Menschen, einfachen Maßnahmen für ein...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Was hat Magensäure mit Knochen zu tun?

(skl). Poröse Knochen, die schon bei leichten Belastungen brechen können, sind typisch für Osteoporose (Knochenschwund). Eine Hamburger Forschergruppe fand nun heraus, dass Patienten, die einen Magenschutz einnehmen oder an bestimmten Magenerkrankungen leiden, ein erhöhtes Risiko für derart Knochenbrüche haben. Der Grund: Eine gut funktionierende Magensäureproduktion ist von entscheidender Bedeutung für gute Knochenqualität. Doch gerade ältere Menschen produzieren zu wenig Magensäure – fast ein...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Mehr Lebensfreude durch „Biodanza“

Musik, Bewegung und Begegnung sind die „Werkzeuge“ dieses Systems von integrativer Gesundheitsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung: Biodanza baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, aktiviert die Lebensfreude und beugt psychosomatischen Krankheiten vor. Es gibt Tänze und Übungen allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe. Es geht ums Erleben, ums Lebendig-Sein – und darum, im Jetzt zu fühlen, sich selber zu spüren und auszudrücken. Tanzerfahrung ist nicht notwendig, jeder kann Biodanza tanzen!...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Hans Snoek/pixelio.de

Schwerhörigkeit immer noch tabu 


Jeder Fünfte hört schlecht. Ein Leiden, das auch Angehörige trifft. Beinahe jeder Mensch ist in seinem Leben zeitweise von einer Schwerhörigkeit betroffen – und sei es „nur“ beim Fliegen oder im Gebirge. Auch bei sehr lauter Musik oder nach einer Ohrentzündung kann das Hörvermögen kurzfristig eingeschränkt sein. Doch auch von einer dauerhaften Hörminderung sind immer mehr Menschen betroffen – insbesondere Jugendliche. Ein Grund: beim Musikhören via Kopfhörer, in Clubs und bei Konzerten werden...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Mehr Achtsamkeit nach der Geburt

Schlaffer Bauch, matte Haut, aber auch Stimmungsschwankungen machen vielen jungen Müttern zu schaffen. Endlich ist das Baby da. Wer denkt da schon an Krampfadern, Pitmentflecken oder Dehnungsstreifen? Doch so glücklich junge Mütter auch sind, ihr Kind endlich in den Armen halten zu können, so unglücklich sind sie oft, wenn sie den ersten prüfenden Blick in den Spiegel werfen. „Neun Monate wächst der Bauch, neun Monate braucht er, um wieder zu verschwinden“, besagt eine alte Hebammenweisheit....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
7 4

Erster Victoria Secret Shop in Österreich eröffnet am 27. Juni 2014!

Am Freitag ist es soweit: Das Dessouslabel Victoria's Secret eröffnet am 27. Juni 2014 im Flughafen Wien seinen ersten Shop in Österreich. Erster Shop in Österreich... Auf rund 135 Quadratmetern bietet der Store am Flughafen Wien Accessoires, Beautyprodukte und natürlich -Unterwäsche (allerdings nur Panties und Slips). Das Produktsortiment ist auf Reisende ausgerichtet: Kosmetika in Reisegrößen, multifunktionale Taschen oder Reisepass und Smartphone-Hüllen. Täglich von 6-22 Uhr... Im kultigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Günther Svetits

Aer im B72: 2x2 Tickets zu gewinnen

Aer aus Massachusetts machen Musik, deren Wurzeln im Reggae, Acoustic Pop und Indie Pop liegen. Diese Mischung, gepaart mit sanften Gitarren-Riffs und starken Rap Parts, ergibt einen ganz einzigartigen und unverkennbaren Sound. B72 Hernalser Gürtel 72-73 1080 Wien Karten: Vvk. 16 €, Ak. 21 € Infos: www.flex.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Aer“ bis 27.6. 2x2 Karten! Diese Aktion ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Jugendliche und ihre Freiräume, GB*2/20

Studierende der Landschaftsplanung an der BOKU untersuchen den öffentlichen Raum in Zwischenbrücken in Hinblick auf die Nutzung durch Jugendliche. Die Ergebnisse werden in der Ausstellung präsentiert. Allerheiligenplatz 11, www.gbstern.at Wann: 26.06.2014 18:30:00 Wo: GB 2/20, Allerheiligenpl. 11, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Foto: Henk

Kasperl und Strolchi, Stadion Center

Kasperl und Strolchi erleben heute wieder gemeinsam mit den Kids ein spannendes Abenteuer. 2., Olympiaplatz 2, Eintritt frei, Infos: www.stadioncenter.at Wann: 26.06.2014 15:00:00 Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Archiv

Nicht ohne meine Reiseapotheke

Wichtige Hilfsmittel für unterwegs. Plus: Vorsorge bei Flugangst. Unangenehm genug, wenn ein Missgeschick oder eine Erkrankung das Ferienvergnügen schmälert. Wer die wichtigsten Medikamente und Hilfsmittel im Urlaub griffbereit hat, kann zumindest rasch Abhilfe schaffen. Die meisten kennen ihre individuellen Probleme in fremden Ländern: Wer z. B. zu Blasenentzündungen oder Verstopfung neigt, sollte entsprechende Mittel einpacken. Ansonsten empfiehlt sich neben Sonnen- und Insektenschutz: Mittel...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.