Die heilsame Wärme von Innen

Foto: Foto: Archiv

(skl). Wind und kaltes Wetter setzen jetzt dem Immunsystem zu. Wer nicht auf die Signale des Organismus hört und entsprechende Vorkehrungen trifft, liegt wahrscheinlich wenige Tage später verkühlt im Bett.

Auf die Ernährung achten

Für alle, die der kalten Jahreszeit und dem Schnupfen effektiv die Stirn bieten wollen, hat die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) einige wertvolle Erkenntnisse und Anwendungen bereit. In einem ihrer Bereiche, der Ernährung nach den Fünf Elementen, werden Nahrungsmittel nach ihrem Energiegehalt und ihrer Auswirkung auf das Chi, die Lebensenergie, eingeteilt – als wärmende oder kühlende Lebensmittel. Im Herbst und Winter kann man diese Form der Ernährung daher bewusst für die Gesundheit nutzen. Das TCM-Hintergrundwissen: Bei kaltem Wetter verschließen sich die Poren aufgrund der niedrigen Temperaturen und die Kälte wird im Körper eingefangen.
Der „Energiefluss“ verlangsamt sich und allmählich kommt es zu einem Stau. Auf diese Ansammlung innerer Kälte reagiert der menschliche Organismus mit Fieber, Durst und Halsweh. Mit wärmender Nahrung kann diesem Zustand vorgebeugt werden.

Den Körper wärmen

Geröstetes Getreide und mit wärmenden Gewürzen, wie zum Beispiel Chili oder Pfeffer, zubereitetes Fleisch wärmen ebenso von Innen wie die typischen Wintergemüsesorten Kraut, Kürbis, Lauch, Kartoffeln und Brokkoli. Zusatzplus: Das Gemüse liefert auch noch eine Menge Vitamin C zur Unterstützung der Abwehrkräfte mit. Auch lang gekochte Eintöpfe, Suppen oder Aufläufe sind ideal, um den Körper zu wärmen.
Wer unterkühlt nach Hause kommt, kann mit einer Tasse Ingwertee seinem Körper erste Hilfe leisten. Ein Einheizer ist auch Zimt. Wie wär’s also mal mit gedünsteten Äpfeln mit Zimt – schmeckt sehr gut und bewahrt uns vor verschnupften Tagen im Bett.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.