Kraft und mehr Gleichgewicht mithilfe von Strom?

- <b>Das EMS-Training </b>bietet ein effektives Fitnesstraining mit niederfrequenten Stromimpulsen.
- Foto: Foto: fitbox/flickr.com
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Wenn elektrische Impulse beim Sport den Körper durchfließen, stählt das die Muskeln besonders schnell.
Miss Austria Julia Furdea nutzt es, um eine gute Figur zu machen, in der Physiotherapie und Rehabilitation kommt es ebenso zum Einsatz: Kraftraining mithilfe von elektrischen Impulsen über Elektroden auf der Haut. Der Strom unterstützt die Muskelaktivität, was wiederum den Effekt des Trainings für Kraft und Ausdauer steigert und therapeutisch u.a. Muskelschwund vorbeugt. Physiotherapeuten der FH St.Pölten haben nun herausgefunden, dass sich mit der Methode auch das Gleichgewicht trainieren lässt. Bei der „elektrischen Muskelstimulation“ (EMS) erfolgt die Muskelkontraktion nicht (nur) über einen Impuls des zentralen Nervensystems, sondern vor allem durch einen elektrischen Reiz, der direkt die gezielte Muskelpartie anregt. Die Trainierenden tragen dazu eine Weste und Manschetten über die der Strom großflächig aufgebracht wird. Die Stromimpulse sind nicht schmerzhaft, nur etwas gewöhnungsbedürftig.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.