18. Juni: Bezirksfestwochen machen in Währing Station

Einen Tag lang kostenlos Kultur pur genießen: Das können Sie am 18. Juni in Währing. | Foto: Wir sind Wien-Festival
  • <f>Einen Tag lang kostenlos Kultur pur genießen: </f>Das können Sie am 18. Juni in Währing.
  • Foto: Wir sind Wien-Festival
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

WÄHRING. Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. Ein buntes Programm gibt es am Montag, 18. Juni, in Währing. Alle kreativen Köpfe sind eingeladen, teilzunehmen, und das bei freiem Eintritt. Hier alle Events auf einen Blick:

• Open Piano (12 bis 21 Uhr, Türkenschanzpark): Ein frei zugänglicher, weißer Flügel lädt zum Spielen und Lauschen ein.

• Pop-up-Fotostudio (14 bis 18 Uhr, Kutschkermarkt): Eine kritische, künstlerische und keinesfalls nur ernste Auseinandersetzung mit dem täglichen Instagram- und Selfie-Wahnsinn. Lassen Sie sich vor dem perfekten Wien-Hintergrund und mit professionellem Equipment ins perfekte Licht rücken.

• Tent Sweet Tent (15 bis 18 Uhr, Türkenschanzpark): Studierende der "diverCITYLAB"-Akademie errichten eine temporäre Zeltstadt. Gemeinsam mit dem Publikum wird diese zum Leben erweckt und durch Geschichten, Lieder, Reden, Spiele und Begegnungen vielfältig gestaltet.

• Superhelden der Klassik (16 bis 17 Uhr, Spielplatz Türkenschanzpark): "Klassik Cool" stellt die Superhelden der klassischen Musik vor. Es gibt Erzählungen und Hörbeispiele sowie die Möglichkeit, selber Instrumente auszuprobieren. Mehr dazu unter#+www.grossundklein.info

• Generationen-Kochen (17.30 bis 20 Uhr, Kutschkermarkt): Bei diesem Projekt kochen drei Paare aus drei verschiedenen Generationen mit einem Profikoch öffentlich auf. Holen Sie sich Inspirationen und erfahren Sie von Profis Interessantes zu den Themen Qualität und Nachhaltigkeit.

Kunsträume 23 (18 bis 20 Uhr, aart-eventraum, Thimiggasse 63): In Währing wird das Atelier von Ute Neuber vorgestellt. Sie erarbeitet experimentelles Textil und Kleiderbausätze. Die Währingerin bietet hier Workshops, Projektarbeiten und künstlerische Assistenz.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.