Scherben am Gehsteig
Anruferin meldete Schreckmoment beim Amtshaus Währing

- Das Amtshaus Währing in der Martinstraße 100. Hier kam es zu einem Schreckmoment für Passantinnen und Passanten
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von Johannes Reiterits
In Währing kam es vergangenen Freitag, 27. Mai, zu einem Schreckmoment für viele Passantinnen und Passanten in der Martinstraße. Beim Amtshaus regnete es plötzlich Scherben auf den Gehsteig.
WIEN/WÄHRING. Am Freitag, 27. Mai, meldete sich eine Fußgängerin bei der BezirksZeitung. Sie hat ein verstörendes Ereignis beim Amtshaus in der Martinstraße 100 beobachtet, welches sie umbedingt mitteilen möchte.

- Ein zerbrochenes Fenster sorgte für Aufregung beim Amtshaus in der Martinstraße.
- Foto: Jilbert Ebrahimi/unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Jemand hat im dritten Stock einen Gegenstand von Innen gegen ein Fenster geworfen", so die aufmerksame Anruferin. Auch die Polizei habe sie bereits informiert. Der Schreck war groß, denn die Scheibe zersprang, Scherben landeten auf dem Gehsteig. Passantinnen und Passanten waren laut der Anruferin verwundert.
Wind als Übeltäter
Die BezirksZeitung hat im Amtshaus nachgefragt. Anscheinend war der Übeltäter der Wind, wie man mitgeteilt hat. Dieser hatte ein offenes Fenster so schwungvoll zugeschlagen, dass die Scheibe dabei zu Bruch ging.
Außerdem befinden sich im Amtshaus gerade Baustellenarbeiten. Es kann daher immer wieder zu Lärm kommen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.