VCÖ Statistik
Bis jetzt keine Verkehrstoten in Währing

Laut VCÖ kam es heuer zu keinem einzigen tödlichen Verkehrsunfall in Währing | Foto: Berufsrettung
2Bilder
  • Laut VCÖ kam es heuer zu keinem einzigen tödlichen Verkehrsunfall in Währing
  • Foto: Berufsrettung
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Im heurigen Jahr gab es (Stand 25. November) bis jetzt keinen einzigen Verkehrstoten in Währing. Eine positive Bilanz im Straßenverkehr.

WIEN/WÄHRING. Null Tote auf den Straßen des Bezirks, das ist heuer laut Aussendung des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) die aktuell erfreuliche Bilanz in gleich 16 der 23 Bezirke Wiens bis jetzt. Währing ist einer dieser Bezirke, in denen im Straßenverkehr heuer noch niemand sein Leben verlor.

Der Grund dafür ist laut VCÖ leicht erklärlich. Dadurch, dass die Wiener Bevölkerung im Österreich-Vergleich die meisten Alltagswege mit den Öffis zurücklegt und die Geschwindigkeiten im Stadtverkehr niedriger sind, ist die Verkehrssicherheit in Wien deutlich höher.

Vier Bezirke mit tödlichen Unfällen
Gesamt ist Wien im Bundeslandranking auf Platz Zwei bei den wenigsten Verkehrstoten, nur im Burgenland gab es weniger.

Da die Währingerinnen und Währinger immer öfter auf Öffis umsteigen, kommt es zu weniger Verkehrstoten | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
  • Da die Währingerinnen und Währinger immer öfter auf Öffis umsteigen, kommt es zu weniger Verkehrstoten
  • Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
  • hochgeladen von Christine Bazalka

In Wien verloren heuer seit Jahresanfang 13 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Die meisten Verkehrstoten verzeichnet die Donaustadt mit vier. Drei Menschen kamen in Penzing ums Leben, zwei in Liesing und jeweils ein Todesopfer waren in Floridsdorf, Ottakring, Meidling und in der Josefstadt zu beklagen.

Trotz dieses Ergebnisses, sieht der VCÖ auch noch in Wien einiges zu tun. Denn das Ziel aller kann nur sein, dass es keinen tödlichen Verkehrsunfall gibt. Und diesem Ziel gelte es so nahe wie möglich zu kommen.

Laut VCÖ kam es heuer zu keinem einzigen tödlichen Verkehrsunfall in Währing | Foto: Berufsrettung
Da die Währingerinnen und Währinger immer öfter auf Öffis umsteigen, kommt es zu weniger Verkehrstoten | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.