Hermann Seiser
Der "Porzellanpapst" aus Währing

- Hermann Seiser ist der "Mastermind" der Keramik.
- Foto: Michael Rottmann
- hochgeladen von Thomas Netopilik
"Heute ist ein guter Tag für die Keramik." Diesen Satz hört man im Atelier von Hermann Seiser in der Leitermayergasse 41 so gut wie jeden Tag.
WIEN/WÄHRING. Und die neu eröffneten Räumlichkeiten des Kerammodelleurs sind im Moment zweifelsfrei das Epizentrum des Porzellans in Wien. Seiser hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und war sieben Jahre lang bei „Augarten Porzellan“ tätig. Als ihm dort die Herausforderungen nicht mehr groß genug waren, machte er sich kurzerhand selbstständig. Da Seiser einer der letzten Formenbauer in Europa ist, ließen nationale und internationale Aufträge nicht lange auf sich warten. Je komplexer und herausfordernder eine Aufgabe, desto besser. „Dass etwas in der Keramik nicht möglich sei, habe ich aus meinen Gedanken und meinem Wortschatz gestrichen“, so Seiser.
Ausgezeichneter Künstler
Da wundert es nicht, dass Seiser bereits mit zahlreichen Künstlern wie Deborah Sengl zusammengearbeitet hat. Für die Darbo-Kampagne "Signed by Bees" produzierte er Honiggläser aus Porzellan – die Kampagne gewann damit 2017 in Cannes einen Silbernen Löwen. Nach Lehrtätigkeiten in der Meisterklasse für Keramik an der Universität für Angewandte Kunst und der Wiener Kunstschule tummeln sich seit 2014 Studierende der New Design University in Währing. Eine davon ist Andrea Kollar, die hauptsächlich Vasen und Skulpturen mit weiblichen Formen kreiert.
Mehr Informationen dazu unter www.hermannseiser.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.