Anzeige

Effektbeleuchtung aus Währing

Alexander Michalek montiert die Beleuchtung fachgerecht, baut sie wieder ab und lagert sie für das nächste Jahr. | Foto: Foto: Markus Spitzauer
3Bilder
  • <b>Alexander Michalek</b> montiert die Beleuchtung fachgerecht, baut sie wieder ab und lagert sie für das nächste Jahr.
  • Foto: Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Wolfgang Beigl

WÄHRING. Bereits seit 1969 gibt es den Betrieb von Richard und Sandra Lesonitzky in der Lacknergasse 78. Der etablierte Fachbetrieb für Elektro und Licht ist heute mit seinen 28 Mitarbeitern auf Effektbeleuchtung und Kunststoffverteiler spezialisiert.

Beleuchtung planen

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Beleuchtung ein wichtiges. Wer sich mit neuer Weihnachtsbeleuchtung eindeckt, sollte den Umstieg von konventionellen Lämpchen auf LED-Lichterketten überlegen. Denn auch wenn diese in der Anschaffung teurer sind, überzeugen sie durch geringeren Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer.
"Immer mehr Haushalte wechseln zu unseren LED-Licht Angeboten. Ein großer Hit sind auch unsere Lichtdekorations - Spezialangebote für Weihnachten, die Beliebheit wächst Jahr für Jahr", so Manuel Fahrenberger der im Vertrieb arbeitet. Die Beleuchtung wird dabei nicht nur montiert, sondern auch wieder abgebaut und für das nächste Jahr gewartet und gelagert.

Für Einkaufsstraßen

Aber nicht nur im privaten Bereich ist der Währinger Fachbetrieb tätig: "Effektbeleuchtung zu Weihnachten hat sich zu einem unabdinglichen Muss für jede Einkaufsstraße, jedes Einkaufszentrum und selbst Individualgeschäfte entwickelt" klärt der Unternehmer auf und bietet dafür eine umfangreiche Auswahl an Produkten.
Lesonnitzky plant, simuliert und budgetiert das Beleuchtungskonzept, bevor es an die Montage geht. Die ökologische Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steht dabei im Vordergrund. Damit keine Einkaufsstraße, Auslage und kein Geschäft im Advent dunkel bleibt. WERBUNG

Alexander Michalek montiert die Beleuchtung fachgerecht, baut sie wieder ab und lagert sie für das nächste Jahr. | Foto: Foto: Markus Spitzauer
Der Fachbetrieb in der Lacknergasse hat sich als persönlicher Nahversorger ums Eck etabliert. | Foto: Foto: Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.