Effektbeleuchtung aus Währing

- <b>Alexander Michalek</b> montiert die Beleuchtung fachgerecht, baut sie wieder ab und lagert sie für das nächste Jahr.
- Foto: Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Wolfgang Beigl
Beratung und Energieverbrauch bei Beleuchtungskonzepten werden immer wichtiger. Nicht nur in der Adventzeit.
WÄHRING. Bereits seit 1969 gibt es den Betrieb von Richard und Sandra Lesonitzky in der Lacknergasse 78. Der etablierte Fachbetrieb für Elektro und Licht ist heute mit seinen 28 Mitarbeitern auf Effektbeleuchtung und Kunststoffverteiler spezialisiert.
Beleuchtung planen
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Beleuchtung ein wichtiges. Wer sich mit neuer Weihnachtsbeleuchtung eindeckt, sollte den Umstieg von konventionellen Lämpchen auf LED-Lichterketten überlegen. Denn auch wenn diese in der Anschaffung teurer sind, überzeugen sie durch geringeren Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer.
"Immer mehr Haushalte wechseln zu unseren LED-Licht Angeboten. Ein großer Hit sind auch unsere Lichtdekorations - Spezialangebote für Weihnachten, die Beliebheit wächst Jahr für Jahr", so Manuel Fahrenberger der im Vertrieb arbeitet. Die Beleuchtung wird dabei nicht nur montiert, sondern auch wieder abgebaut und für das nächste Jahr gewartet und gelagert.
Für Einkaufsstraßen
Aber nicht nur im privaten Bereich ist der Währinger Fachbetrieb tätig: "Effektbeleuchtung zu Weihnachten hat sich zu einem unabdinglichen Muss für jede Einkaufsstraße, jedes Einkaufszentrum und selbst Individualgeschäfte entwickelt" klärt der Unternehmer auf und bietet dafür eine umfangreiche Auswahl an Produkten.
Lesonnitzky plant, simuliert und budgetiert das Beleuchtungskonzept, bevor es an die Montage geht. Die ökologische Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steht dabei im Vordergrund. Damit keine Einkaufsstraße, Auslage und kein Geschäft im Advent dunkel bleibt. WERBUNG



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.