Projekt von Boku und BIG
Kunstperformance bringt Parkplatz zum Blühen

- Während des Miteinanderfests auf der Boku am 29. September 2022 halfen Besuchende, Feiernde, Studierende und zahlreiche andere mit, um einen Parkplatz zu entsiegeln.
- Foto: Anna Rauchenberger
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Universität für Bodenkultur (Boku) feiert im Oktober ihren 150. Geburtstag. Dazu gibt es mehrere Aktivitäten. Unter anderem wurde jetzt im Rahmen der BIG ART Performance ein Parkplatz in der Peter-Jordan-Straße entsiegelt. Das Spektakel fand im Zuge des Miteinanderfests statt.
WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wo einst Asphalt war, ist jetzt grün. Die Boku hat einen neuen Garten bekommen. Zusammen mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) wurde im Rahmen einer BIG ART Performance ein Parkplatz in der vielbefahrenen Peter-Jordan-Straße, direkt an der Grenze zwischen Döbling und Währing entsiegelt.

- Viele Hände halfen mit, um den Parkplatz am 29. September zu entsiegeln.
- Foto: BIG
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Neben Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), BIG-Ceo Hans-Peter Weiss und Boku Rektorin Eva Schulev-Steindl halfen zahlreiche Freiwillige mit, den Asphalt aufzubrechen und so Grünraum zu schaffen.
Teil größeren Projekts
Österreich ist im Europavergleich Spitzenreiter beim Thema Versiegelung. Davon entfällt ein großer Teil auf Verkehrsflächen und Parkplätze. "Lasting Signs of Jubilee" heißt das temporäre Kunstprojekt, das Folke Köbberling im Auftrag von BIG ART, der Kunstinitiative der BIG, zum 150-jährigen Jubiläum der BOKU entwickelte.
Gemäß diesem Titel entsiegelte die Künstlerin nun im Rahmen einer künstlerischen Performance zusammen mit den anderen den asphaltierten Parkplatz in unmittelbarer Nähe des BOKU-Campus. "Die BIG ART Kunstprojekte stehen immer auch in Diskussion mit der Architektur und unserer operativen Arbeit. Folke Köbberling hat mit der Entsiegelung von Flächen ein ganz wesentliches Thema aufgegriffen, das uns im Moment massiv beschäftigt", so BIG-Ceo Hans-Peter Weiss.

- Von links: Hans-Peter Weiss (Ceo BIG), Silvia Nossek (Bezirksvorsteherin Währing, Grüne), Eva Schulev-Steindl (Rektorin Boku), Nora Sikora-Wentenschuh (Vizerektorin Boku), Folke Köbberling (Künstlerin), Christian Obinger (Vizerektor Boku)
- Foto: Anna Rauchenberger
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Die nachhaltige Bewirtschaftung unseres Portfolios steht an der obersten Stelle unserer strategischen Ausrichtung. Bei allen Projekten versuchen wir, möglichst viele Flächen zu entsiegeln und so zu gestalten, dass sie versickerungs- und verdunstungsfähig sind. Damit tragen wir auch zu einem besseren Mikroklima des jeweiligen Standorts bei", ist er sich sicher. Folke Köbberlings Arbeit ist eines von mehreren temporären Kunstprojekten, die BIG ART im Jubiläumsjahr für die BOKU realisierte.
Mehr dazu:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.