Entwurzelt oder schief
Rund 40 Bäume fielen in Währing dem Sturm zum Opfer

- Seit 1897 steht der Baum im Währinger Park. Beim vergangenen schweren Unwetter wurde er vom Sturm entwurzelt.
- Foto: MA42
- hochgeladen von Laura Rieger
Mitte September wüteten in ganz Wien Unwetter. Nun werden weitere entstandene Schäden bekannt. So sind in Währing rund 40 Bäume von Rodungen betroffen. Die zuständige Magistratsabteilung hat noch Arbeit vor sich.
WIEN/WÄHRING. Er überlebte den Kaiser und sein Reich, die erste Republik und zwei Weltkriege. Das massive Unwetter Mitte September war für den "Celtis occidentalis", auch bekannt unter dem Namen Amerikanischer Zürgelbaum, im Währinger Park aber zu viel.
Seit 1897 wächst der Baum in Währing und wurde zu einem 25 Meter hohen Riesen inklusive 15 Meter breiter Baumkrone. Doch das vergangene Unwetter entwurzelte ihn. In Währing ist er kein Einzelfall. Die Wiener Stadtgärten (MA 42) zählen im Bezirk rund 40 Totalschäden. So sind neun Bäume im Währinger Park und neun weitere im Türkenschanzpark betroffen. Auch in weiteren Währinger Parkanlagen wurden Schäden festgestellt. Die MA 42 ist aber auch zwei Wochen nach den Unwettern noch mit der Erfassung der Schäden beschäftigt.
Gesunde Bäume betroffen
Bei den betroffenen Bäumen handelt es sich um gesunde und erhaltungswürdige Bäume jeder Art und jedes Alters. Durch den Sturm wurden sie nun aber entwurzelt oder in Schieflage gebracht, sodass sie gerodet werden müssen.

- Auch im Türkenschanzpark fielen Bäume dem Sturm zum Opfer. Aktuell ist die Rede von neun Stück.
- Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
- hochgeladen von Laura Rieger
"Der Verlust dieser alten Bäume schmerzt ganz besonders – wird es doch sehr lange brauchen, bis die nachgepflanzten Jungbäume eine ähnliche Leistung für die Abkühlung der Stadt erbringen. Mit Fortschreiten der Klimaerhitzung werden solche Unwetter häufiger – und wir müssen konsequent handeln, um den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen", sagt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne).
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.