Kutschkermarkt

Beiträge zum Thema Kutschkermarkt

Bezirksvize Oliver Möllner (3. v. l.) lädt am 22. November zum karitativen Punschen auf den Kutschkermarkt ein. | Foto: ÖVP Währing
1 3

ÖVP Währing
Spendensammeln beim Charity-Punsch am Kutschkermarkt

Einen Charity-Punsch am Kutschkermarkt veranstaltet die ÖVP Währing am Samstag, 22. November. Was gesammelt wird, liest du hier. WIEN/WÄHRING. Beim traditionellen Charity-Punsch am Kutschkermarkt steht auch heuer wieder das Gemeinsame im Mittelpunkt. Um Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen, laden die ÖVP Währing, die Junge ÖVP Währing, die Wienerinnen Währing sowie der Verein "ab5zig" am Samstag, 22. November, von 9.30 bis 12.00 Uhr, zum karitativen Charity-Punsch ein....

Am Freitag, 13. Juni, verwandelt sich der Kutschkermarkt ab 17 Uhr in eine Konzert-Location. | Foto: Benedigt von Loebell
6

Währing
Marktstand "Paul & Worthmann" feiert einjähriges Jubiläum

Das Marktrestaurant „Paul & Worthmann“ feiert sein einjähriges Bestehen am Kutschkermarkt mit einem besonderen Konzert und einem bunten Sommerprogramm. WIEN/WÄHRING. Vor einem Jahr eröffneten Paul Rittenauer und David Worthmann mit "Paul & Worthmann" ein neues kulinarisches Highlight am Kutschkermarkt. Seitdem hat sich der Marktstand zu einem beliebten Treffpunkt für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker entwickelt. Nun feiern die beiden Unternehmer ihr erstes Jubiläum – mit Live-Musik,...

Die Silent-Gehsteigdisco kehrt nach Währing zurück. | Foto: Peter Hörmaneder
1 3

Wegen Schlechtwetter
Neuer Termin für die Silent Disco am Kutschkermarkt

Normalerweise lädt der Kutschkermarkt zum Einkaufen und Verweilen ein. Ursprünglich war das Tanzvergnügen für 25. April geplant. Aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen muss die Party jedoch verschoben werden.  WIEN/WÄHRING. Dass eine Party auch ganz ohne Lärm möglich ist, beweist Oliver Hangl. Er veranstaltet in Wien regelmäßig Silent-Gehsteigdiscos. Aufgrund des schlechten Wetters muss die Disco vom Freitag, 25. April, auf Sonntag, 27. April, verschoben werden. Getanzt wird dann von 17...

Oliver Möllner ist ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl in Währing.  | Foto: Paul Gruber
2 6

Wien-Wahl
Die große Vision der ÖVP Währing ist ein Bürgerbudget

Im MeinBezirk-Interview spricht ÖVP -Spitzenkandidat Oliver Möllner über seine Pläne für Währing. Der amtierende Bezirksvize fordert insbesondere ein besseres Miteinander im Bezirk.  WIEN/WÄHRING. Oliver Möllner ist der ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl in Währing am 27. April. Der amtierende Bezirksvorsteherin-Stellvertreter will künftig ein besseres Miteinander in Form von Bürgerbeteiligung, zwei Tiefgaragen oder auch neue Querverbindungen.   Was sind Ihre größten Anliegen...

Marcus Altmann ist SPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl.  | Foto: SPÖ Währing
10

Wien-Wahl
SPÖ will mit Petition mehr Kassenärzte nach Währing holen

Als SPÖ-Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl will Marcus Altmann den öffentlichen Raum lebenswerter und sozialgerechter gestalten. Aber nicht nur hier sieht der Bezirkspolitiker Aufholbedarf.  WIEN/WÄHRING. Am Sonntag, 27. April, wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. SPÖ sitzt bereits im Bezirksparlament. Für die...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) und SPÖ-Klubvorsitzender Marcus Altmann haben das neue Spielgerät am Kutschkermarkt eingeweiht.  | Foto: BV18
5

Neues Spielgerät
Mehr Spiel und Spaß für Kids am Kutschkermarkt

Ob Sitzbank oder Spielgerät: Schritt für Schritt wird der Kutschkermarkt weiter attraktiver. Zwei Neuerungen sollen Jung und Alt zum Verweilen einladen.  WIEN/WÄHRING. Während Erwachsene ihren Wocheneinkauf am Kutschkermarkt erledigen, toben die Kinder am kleinen Spielplatz herum. Geht es nach der SPÖ Währing hatte der Spielplatz jedoch Verbesserungspotenzial. So stellt man in der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2024 einen Antrag, ein neues, für Kleinkinder spannendes Spielgerät...

Nach einem Jahr wurde die Müllpresse entfernt.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
4

Gestank und Lärm
Unbeliebte Müllpresse am Kutschkermarkt entfernt

Um die Mülltrennung am Kutschkermarkt zu gewährleisten, wurde im Frühling vergangenen Jahres eine Müllpresse installiert. Kein Jahr später ist die Anlage Geschichte. Statt einer Presse findet man nun Behälter vor.  WIEN/WÄHRING. Sie sollte eigentlich ein Problem lösen, wurde nach kurzer Zeit aber selbst zum Problem: Die Restmüllpresse in der Maynollogasse. Aufgrund falscher Mülltrennung entstand ein unangenehmer Gestank, der die Anrainerinnen und Anrainer verärgerte. MeinBezirk berichtete: ...

Bezirksvize Oliver Möllner lädt zum karitativen Punschen ein. | Foto: ÖVP Währing
4

Charity-Punsch
ÖVP will am Kutschkermarkt obdachlosen Menschen helfen

Am Kutschkermarkt steht das Gemeinsame am 28. November im Mittelpunkt. Um obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit zu unterstützen, lädt die ÖVP Währing zum karitativem Punschstand ein. WIEN/WÄHRING. Die ÖVP Währing lädt am Donnerstag, 28. November, ab 16 Uhr zum Charity-Punsch am Kutschkermarkt vor der Gertrudkirche ein. Ziel der Veranstaltung ist es, während der kalten Adventzeit Menschen zu unterstützen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. So werden im Rahmen des Charity-Punsches...

Verschiedene Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Serviert werden Bratapfelglühwein, hausgemachter Punsch und Erdäpfelsuppe im Brotlaib.  | Foto: Haubis GmbH
4

Jedes Adventwochenende
Am Kutschkermarkt punscht man für den guten Zweck

Die Österreichische Krebshilfe veranstaltet am Kutschkermarkt einen karitativen Punschstand, bei dem auch keiner frieren wird. Denn er findet drinnen statt. Für die jüngsten Währingerinnen und Währinger hat man sich ein eigenes Kinderprogramm ausgedacht – inklusive eines Besuchs vom Nikolaus.  WIEN/WÄHRING. Wenn eine geliebte Person oder man selbst an Krebs erkrankt, steht man vor großen Herausforderungen. Die Österreichische Krebshilfe unterstützt die Betroffenen psychologisch, wirtschaftlich...

Hüseyin Tanis arbeitet seit 18 Jahren am Kutschkermarkt. | Foto: Martin Zimmermann
10

Seit 18 Jahren am Kutschkermarkt
Wie gut schmeckt der Weltmeisterkebab?

Tanis am Kutschkermarkt bietet Fleischspezialitäten aus aller Welt und dazu noch den von Kundinnen und Kunden so betitelten "Weltmeisterkebap". Was steckt hinter der Erfolgsgeschichte, dank der der Gründer Hüseyin Tanis seit 18 Jahren am Kutschkermarkt eine feste Instanz bildet? Ein Gespräch über eine besondere Nachbarschaft und feinstes Fleisch aus Japan. WIEN/WÄHRING. Hüseyin Tanis ist eine feste Größe am Kutschkermarkt. Seit langer Zeit betreibt er hier seinen Stand „Tanis Kebab“, an dem er...

Die Müllpresse in der Maynollogasse sorgt für Empörung. Nicht nur der Gestank wurde kritisiert, sondern auch der Standort vor der Kirche.  | Foto: z.V.g.
3 Aktion 2

Währing
Müllpresse beim Kutschkermarkt sorgt für reichlich Ärger

Die neue Restmüllpresse rund um den Kutschkermarkt sorgt für Ärger. Die einen kritisieren den gewählten Standort, die anderen die Mülltrennung. Letztere sorgte in der Vergangenheit für großen Gestank. Das Marktamt sieht das Problem gelöst. WIEN/WÄHRING. "Wozu Mülltrennen? Die schmeißen ja sowieso wieder alles zusammen" – Genau diesen Satz hört man immer wieder, wenn es um die richtige Mülltrennung geht. Dass es egal ist, haben sich wohl auch ein paar Marktstandlerinnen und Marktstandler am...

Foto: derweber.at
45

Lebendiges Treiben bis in die späten Stunden
„Lange Nacht der Märkte“ am 30. August 2024 am Kutschkermarkt war ein voller Erfolg.

Am 30. August 2024 fand in Wien wieder die „Lange Nacht der Märkte“ am Kutschkermarkt statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit und genossen bei herrlichem Wetter bis spät in die Nacht das abwechslungsreiche Programm und die besondere Marktatmosphäre. Eröffnet wurde die Veranstaltung um 17.30 Uhr mit einer Kinder-Eltern-Tanzanimation unter der Leitung des kubanischen Tanzlehrers Moises. Hier konnten Familien gemeinsam tanzen und aktiv mitmachen. Ab 18.30 Uhr brachte...

Michaela Rabitsch ist Sängerin, Komponistin und ist eine  Top-Jazztrompeterin Österreichs. | Foto: Michaela Rabitsch
2

Kutschkermarkt
Beim Währinger Jazzfest wird das Tanzbein geschwungen

Bereits zum neunten Mal findet das Jazzfest in Währing statt. Am 6. September ist es wieder soweit und der Kutschkermarkt wird zur Bühne für alle Musikfans.  WIEN/WÄHRING. Am Kutschkermarkt wird nicht nur gustiert oder eingekauft, sondern auch getanzt und gesungen. So wird bereits zum neunten Mal im Zuge der Wiener Jazz- und Genusstage das Jazzfest ausgetragen.  Das Kutschkerviertel neben der Gertrudkirche (Währinger Straße 95) verwandelt sich am Freitag, 6. September, von 17 bis 20 Uhr, in...

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. Nun geht sie in die dritte Runde – auch in Währing.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
5

Late Night Shopping
Ein Höhepunkt für Währinger Nachtschwärmer wartet

Am Freitag, 30. August, erwachen die Märkte auch zu später Stunde zum Leben. Denn die Lange Nacht der Wiener Märkte findet wieder statt. In Währing wird bei drei Märkten einiges geboten.  WIEN/WÄHRING. Wenn es dunkel ist, ist es für gewöhnlich ruhig auf Wiens Märkten – geöffnet sind sie immerhin nur tagsüber. Eine Ausnahme gibt es mit der Langen Nacht der Wiener Märkte jedoch. 162.000 Besucherinnen und Besucher waren vergangenes Jahr in Wien dabei.  Am Freitag, 30. August, ist es auch heuer...

Der Eissalon De Rocco erfreut sich in Währing großer Beliebtheit. | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Top 3 der Leser
In diesen Währinger Eissalons wird man nicht enttäuscht

Die Eissaison befindet sich gerade wohl auf ihrem Höhepunkt. Zeit zu fragen, wo das Eis im 18. Bezirk am besten schmeckt. Einige Bezirksbewohnende haben uns ihre Lieblingssalons verraten.  WIEN/WÄHRING. Im Sommer hat jede Person ihre eigenen Tipps und Tricks, um sich abzukühlen. Die einen schwören auf einen Ventilator, die anderen auf einen Besuch im Schafbergbad. Bei einem sind sich die meisten Währinger und Währingerinnen aber einig: Ein Eis geht bei den hohen Temperaturen immer und wirkt oft...

Vor Kurzem wurde eine vierte Bank am Kutschkermarkt aufgestellt.  | Foto: BV18
3

Währing
Der Kutschkermarkt wird durch eine vierte Sitzbank erweitert

Der Kutschermarkt ist ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt. Seit Kurzem gibt es am Markt eine neue Bank zum Entspannen, Plaudern oder einfach Zusammenkommen.  WIEN/WÄHRING. Seit Oktober 2023 erstrahlt der Kutschkermarkt nach seiner Umgestaltung in neuem Glanz: Es gibt unter anderem neue Bäume, Bänke, Stromanschlüsse für die Händlerinnen und Händler oder eine Verkehrssperre an der Kreuzung Schulgasse. Jeden Samstag zählt der Bauernmarkt am Kutschkermarkt zu den Highlights der Währingerinnen...

Der Kutschkermarkt im 18. Bezirk ist ein belebtes, charmantes Geschäftsviertel. Hier gibt es Blumen, Kaffee, Obst und Gemüse sowie andere feine Waren. Der Markt wird jetzt erweitert, wie Bezirk und Stadt gemeinsam mitteilen. | Foto: Johannes Reiterits
9

MeinBezirk-Reportage
Kutschkermarkt aus Perspektive eines Sehbehinderten

Menschen mit einer Sehbehinderung nehmen ihre Umgebung ganz anders wahr. So auch die Plätze in Wien – wie etwa den Kutschkermarkt. Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid berichtet für MeinBezirk.at aus seiner Perspektive. WIEN/WÄHRING. Die Stadt aus anderer Perspektive: Dominic Schmid beschreibt spannende Orte in ganz Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise durch die Bezirke. "Mein Besuch am Brunnenmarkt hat mich neugierig gemacht. Denn es...

  • Wien
  • Dominic Dominic Schmid
An den zwei Montagen im Juli verwandelt sich der Kutschkermarkt in einen Hotspot für Yogafans. | Foto: Dylan Gillis/Unsplash
2

Charity-Yoga
Am Kutschkermarkt sportelt man für Frauen in Not

Im Juli halten die Bewohnerinnen und Bewohner Währings zusammen und bewegen sich für den guten Zweck. Gemeinsam machen sie am Kutschkermarkt Yoga für Frauen in Not. WIEN/WÄHRING. Mittlerweile haben viele Währingerinnen und Währinger Yoga für sich entdeckt. Die Gründe sind unterschiedlich: Denn die Sportart tut sowohl dem eigenen Körper als auch dem Geist gut. In Währing bewegt man sich nun auch für den guten Zweck. Denn an den Montagen, 22. und 29. Juli, findet am Kutschkermarkt um 18 Uhr...

Das "Paul&Worthmann" am Kutschkermarkt wurde nun offiziell eröffnet.  | Foto: Paul&Worthmann
23

Eröffnung
"Paul&Worthmann" feiert mit feinem Genuss am Kutschkermarkt

Der Kutschkermarkt freut sich über ein weiteres Lokal. Das "Paul&Worthmann" eröffnete vor Kurzem offiziell. Dabei setzt man auf internationale Schmankerl, aber auch Regionalität.  WIEN/WÄHRING. Wenn man in Währing nach dem ein oder anderen Genussfleck sucht, wird man am Kutschkermarkt mit Sicherheit fündig. Geboten werden neben frischen Lebensmitteln beim Bauernmarkt am Samstag auch verschiedene Cafés oder Restaurants. Seit Kurzem bereichert das "Paul&Worthmann" (Kutschkermarkt Stand 11) den...

Auf künftige Fußballtore im Währinger Park muss man wohl noch länger warten. Der Antrag wurde in den Umweltausschuss zugewiesen.  | Foto: Jack Monach/Unsplash
3

Währinger Bezirksparlament
Wo es an Schatten, Spielgeräten und Toren fehlt

Das Bezirksparlament diskutierte heiß: Beim Fußball war man sich nicht einig, bei neuen Spielgeräten für die Währinger Kids aber schon.  WIEN/WÄHRING. Wenn etwas in Währing geplant ist oder überhaupt erst entstehen soll, dann liegt das unter anderem in der Hand des Bezirksparlaments, und das tagte zum zweiten Mal im Jahr 2024. Auf der Agenda standen neben dem zu beschließenden Bezirksrechnungsabschluss – rund zehn Millionen Euro wurden für diverse Projekte ausgegeben – unter anderem auch die 14...

Das Team von Kutsch wartet in Währing mit Köstlichkeiten. Koch Max Maierhofer (l.) hat internationale Erfahrung.  | Foto: Kutsch
3

Kutschkermarkt
Schnanigarten und Happy Hour – im Kutsch ist einiges Neu

Neuer Schanigarten, Happy Hour und Brunch – Seit der Eröffnung hat sich beim Restaurant Kutsch viel getan.  WIEN/WÄHRING. Neuem blickt man mancherorts oft skeptisch gegenüber, anders ist das jedoch im 18. Bezirk. Das Kutsch am Kutschkermarkt brauchte nicht viel Anlaufzeit, um sich in Währing als beliebtes Restaurant zu etablieren. In der Küche von Max Maierhofer sind österreichische Klassiker mit einem internationalen Touch zu Hause.  Seit Mai können die Währingerinnen und Währinger Gerichte...

Die Band Alpha Romeo & Die Sommerreifen versorgt die Marktbesucherinnen und Marktbesucher mit ihrer abwechslungsreichen Musik.  | Foto: Max Kammerer
2

Musikkonzert wartet
Der Kutschkermarkt verwandelt sich in eine Bühne

Die jährliche Konzertreihe "MUSiK.MARKT" startet wieder und macht auch in Währing Halt. Mit der Musik von Band Alpha Romeo & Die Sommerreifen ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/WÄHRING. Gemütlich durch den Markt schlendern auf der Suche nach frischem Obst oder anderen kulinarischen Köstlichkeiten – für viele Währinger zählt das Flanieren zu einem beliebten Programm. Der Marktbesuch wird demnächst auch zu einem musikalischen Erlebnis, denn die jährliche Konzertreihe "MUSiK.MARKT" startet...

Johannes Paul Rittenauer (l.) eröffnet das neue Lokal Paul & Worthmann am Kutschkermarkt.  | Foto: Paul Rittenauer privat
2

Paul & Worthmann
Kutschkermarkt erhält durch neues Lokal Verstärkung

Mit dem "Paul & Worthmann" eröffnet ein neuer Gastro-Betrieb in Währing. Der Fokus liegt dabei auf der Marktküche und kleineren Häppchen.  WIEN/WÄHRING. Wer am Kutschkermarkt entlang schlendert, wird von allen Seiten kulinarisch verwöhnt: Restaurants und Cafés gibt es so einige. Nun wird die Liste um eine Neueröffnung erweitert. Unter dem Namen Paul & Worthmann hat seit Kurzem ein neuer Szene-Hotspot offen. Aktuell befindet man sich noch im Soft-Opening. Im Juni soll sich das aber ändern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.