Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
14Bilder
  • Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.
  • Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien.

WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte.

Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in der Leopoldstadt und darf sich seit ein paar Jahren über große Besucherzuwächse freuen. Der Karmelitermarkt ist außerdem ein echter Zeitzeuge: Es gibt ihn schon seit 1671. An Freitagen und Samstagen gibt es einen Bauernmarkt. Der Karmelitermarkt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 17 Uhr geöffnet. 

Genuss am Kutschkermarkt

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren. Das Lokal "Kutsch" in der Kutschkergasse 15 zaubert Genüsse aus den Waren des Marktes und bekommt für seine kulinarischen Künste sogar zwei "Falstaff"-Gabeln. Der Markt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 18 Uhr geöffnet.

Gelobt wird beim Vorgartenmarkt der junge, urbane Flair, wobei der Markt immer noch authentisch bleibt.  | Foto: Markus Spitzauer
  • Gelobt wird beim Vorgartenmarkt der junge, urbane Flair, wobei der Markt immer noch authentisch bleibt.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Der andere Straßenmarkt sowie Zweiter in der Bestenliste ist der Brunnenmarkt in Ottakring. Er ist der am meisten besuchte Markt in Wien. Tatsächlich ist er mit 170 Ständen und 948 Märkten der längste Straßen-Detailmarkt Europas. Der Brunnenmarkt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Naschmarkt lockt Touristen

Der wohl bekannteste Wiener Markt ist der Naschmarkt. Er lässt sich gleich drei Bezirken zuordnen: Wieden, Margareten und Mariahilf. Hier gibt es alles von Obst und Gemüse über Gewürze, getrocknete Früchte oder Fisch, Fleisch, Käse und mehr. Natürlich lockt auch ein breites Gastronomie-Angebot, bei dem für jeden was dabei ist. Der Naschmarkt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 18 Uhr geöffnet. Beliebt ist auch der große Flohmarkt jeden Samstag von 6.30 bis 15 Uhr.

Der Kutschkermarkt.
 | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk

Ein echtes Urgestein ist der Meidlinger Markt im 12. Bezirk. Laut "Falstaff" hat sich dieser "vom Sorgenkind zum Vorzeigeschüler gemausert" und ziehe jetzt vor allem die trendige Jugend an. Gelobt werden die Lokale "Wirtschaft am Markt" und das "Heu & Gabel". Der Meidlinger Markt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 18 Uhr geöffnet.

Der wohl bekannteste Wiener Markt ist der Naschmarkt. (Archiv) | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
  • Der wohl bekannteste Wiener Markt ist der Naschmarkt. (Archiv)
  • Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zu guter Letzt wird der Vorgartenmarkt in der Leopoldstadt erwähnt. Gelobt wird der junge, urbane Flair, wobei der Markt immer noch authentisch bleibt. Unter den Gastronomie-Angeboten empfiehlt das Genussmagazin die "Enoteca Amici Miei", den "Schnellimbiss" und die "Mochi Ramen Bar". Der Vorgartenmarkt hat an Wochentagen von 6 bis 21 Uhr sowie an Samstagen von 6 bis 18 Uhr geöffnet. 

Das könnte dich auch interessieren:

Das erwartet dich beim Neustifter Kirtag

"Tichy" und "Zanoni & Zanoni" unter den 100 besten weltweit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.