Vorgartenmarkt

Beiträge zum Thema Vorgartenmarkt

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Wolfgang Aschenbrenner ist der Gründer von Ashburner's Premium Gin am Vorgartenmarkt 13. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Eine Schnapsidee als Erfolg
Ashburner's Premium Gin in der Leopoldstadt

Das österreichische Familienunternehmen Ashburner's Premium Gin hat sich seit fünf Jahren mit einzigartigen Gin-Likören etabliert. Gründer Wolfgang Aschenbrenner, ehemals Web-Developer, produziert hochwertige, handgemachte Gin-Spezialitäten mit regionalen Zutaten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 2019 hat sich Ashburner's Premium Gin, ein österreichisches Klein- und Familienunternehmen, einen Namen in der Nische des Gin-Likörs gemacht. Gründer Wolfgang Aschenbrenner, der einen Ausgleich zu seinem Beruf...

Im neuen Restaurant am Vorgartenmarkt dreht sich alles um Fisch und Meeresfrüchte. Serviert wird bei "The Catch" in Poké-Bowls. | Foto: The Catch
12

Neues Lokal
"The Catch" serviert Poke Bowls mit Fisch am Vorgartenmarkt

Frischer Fisch als Poke Bowl serviert – das bietet das neue Restaurant "The Catch". Es wartet am Vorgartenmarkt auf Gäste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kulinarischen Zuwachs gibt es in der Leopoldstadt. Am Vorgartenmarkt (Stand 27) wartet mit "The Catch" ein neues Restaurant mit maritimem Flair auf Gäste. Zur Eröffnung wartete ein besonderes Highlight: Jeder, der vorbeikam, erhielt eine der Fisch-Bowls und Getränke kostenlos. Dementsprechend groß war der Andrang. Passend zum Lokal-Namen waren auch...

Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

Der Vorgartenmarkt wurde 1912 eröffnet und umfasst aktuell rund 40 Stände. Er  punktet mit biologischen Lebensmitteln aller Art | Foto: Markus Spitzauer
2 4

Wiener Märkte
Der Vorgartenmarkt punktet mit biologischen Lebensmitteln aller Art

Der Vorgartenmarkt hat sich zum echten Geheimtipp entwickelt.  Von Süßwasserfischen über Bio-Fleisch bis zu heimischem Gemüse: An 40 Ständen wird ein buntes Sortiment geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man auf der Suche nach frischen Lebensmitteln, sind die Märkte eine gute Anlaufstelle. Dabei sind aber nicht nur die größeren, bekannteren Standorte wie der Naschmarkt, der Rochusmarkt oder der Karmelitermarkt einen Besuch wert. Zu einem echten Geheimtipp hat sich der Vorgartenmarkt im...

Nächstenliebe hat für Menashe Babaev, Mutter Ester (l.) und Großmutter Jaffa (r.) von "Fisch am Markt" einen hohen Stellenwert.
1 8

Fisch am Markt
Von Weihnachten, Fisch und Nächstenliebe

"Fisch am Markt": Zu Weihachten unterstützt der Leopoldstädter Familienbetrieb sozial benachteiligte Menschen.  LEOPOLDSTADT. Seit den 1970ern betreibt die Familie Babaev ein Fischgeschäft am Vorgartenmarkt. Was die Großeltern gründeten und an die Tochter weitergaben, hat nun deren Sohn Menashe übernommen – zumindest was die strategische Linie und die neue Marketingstrategie betrifft. Der Einfachheit halber heißt das Geschäft nun „Fisch am Markt“. „Anfangs war es nicht einfach meiner Familie...

Beim Projekt "Silverpiece" kreierten Senioren am ein Graffito am Vorgartenmarkt .  | Foto: Shirin Omran/ KWP
1 4 5

Projekt "Silverpiece"
Neues Graffito von Senioren am Vorgartenmarkt

Beim Projekt "Silverpiece" entstand ein buntes Graffito am Vorgartenmarkt. Das Besondere: Es wurde von Senioren gemacht. LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Ein Projekt der besonderen Art ging in der Leopoldstadt über die Bühne: Unter dem Titel "Silverpiece" wurden Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Street-Art-Workshop eingeladen. Drei Tage lang setzten sich die zehn Teilnehmer, unterstützt von lokalen Künstlern, mit Street-Art und deren Bedeutung auseinander. Initiiert wurde die besondere Aktion...

Der Wagen krachte frontal gegen die Hausmauer. Der Lenker wurde leicht verletzt. | Foto: laumat.at

Aus Kurve geschleudert
Auto kracht in Vorgarten und gegen Haus

Ein Auto ist bei einem Unfall in den Garten eines Hauses geschleudert worden. SIPBACHZELL. Ein Unfall hat sich in Sipbachzell im Kreuzungsbereich der Sipbachzeller- beziehungsweise Haupt- und Welser Straße mit der Eggendorfer- beziehungsweise Sattledter Straße ereignet. Ein PKW-Lenker rutschte mit seinem Auto zuerst gegen den Randstein einer Verkehrsinsel. Infolgedessen schleuderte der Wagen durch mehrere Sträucher, landete in einem Vorgarten und krachte gegen eine Hauswand. Der Autolenker war...

Auch in der Leopoldstadt bleiben Restaurants, Lokale und alle Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, vorerst geschlossen. | Foto: Pixabay
2 3 3

Coronavirus
So geht die Leopoldstadt mit der Pandemie um

Sicherheit geht vor: Die Regierung setzt Maßnahmen gegen das Coronavirus – was das für den 2. Bezirk bedeutet. LEOPOLDSTADT. Das Coronavirus hat auch in Wien Einzug gehalten. Während die Erkrankung für gesunde Menschen nicht weiter schlimm sein muss, gibt es aber Risikogruppen. Dazu gehören Menschen mit Vorerkrankungen von Herz oder Lunge sowie jene ab 65 Jahren. Um die Menschen zu schützen, setzt die Regierung spezifische Maßnahmen, die alle einhalten sollen. "Die aktuellen Einschränkungen im...

Die "Pizzeria il Mercato" ist ein echter Geheimtipp. "Bei 480 Grad Hitze wird die Pizza hier in 90 Sekunden perfekt", sagt Florian Hoffer. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Pizzeria il Mercato
Ein Stück Neapel am Vorgartenmarkt

"Pizzeria il Mercato": Das Geheimnis zur perfekten Pizza sind Zutaten aus Neapel und ganz viel "Amore". LEOPOLDSTADT. Der Vorgartenmarkt und das Grätzel rundherum erleben in letzter Zeit einen regelrechten gastronomischen Aufschwung. Immer mehr neue Lokale sperren im Stuwerviertel auf. Mit der Neueröffnung der "Pizzeria il Mercato" vor zirka einem Monat gibt es nun auch ein Stück Neapel am Vorgartenmarkt. Der gebürtige Italiener Florian Hoffer und sein Geschäftspartner Mihaly Czine übernahmen...

Lachen und Mitmachen war beim Kinder-Zauberer Slotini vom Leopoldstädter Circus- und Clownmuseum angesagt | Foto: Foto Fally
30

Buntes Grätzelfest im 2. Bezirk
Stuwertrubel am Vorgartenmarkt

Stuwertrubel am Vorgartenmarkt: Trommel-Workshops, lyrische Popmusik, Kasperltheater und vieles mehr. LEOPOLDSTADT.  Stöbern, staunen, lachen und genießen – hieß es vergangenes Wochenende beim "Stuwertrubel" direkt am Volkertmarkt. Geboten wurde ein buntes Programm zum Mitmachen für Jung und Alt. Veranstaltet wurde das Fest vom Einkaufsstraßenverein "Lebenswertes Stuwerviertel" mit Unterstützung der Leopoldstadt. Auch Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) ließ sich einen Besuch nicht...

Auf dem Vorgartenmarkt genießt die Leopoldstädterin Mel Verez den Sommer und lässt sich für den nächsten Hit inspirieren.
1

Mel Verez startet durch

MELVEE: Die Leopoldstädter Sängerin überrascht mit ihrer neuen Band. LEOPOLDSTADT. Die Musik-Karriere bekam Mel Verez bereits in die Wiege gelegt: So erzählt die Leopoldstädterin, dass sie schon mit zwölf Jahren ihren ersten Song geschrieben hat. "Damals noch auf Deutsch", erzählt sie. Heute sind es 150, die sie für sich und ihre Formation "Gordopac" komponierte. Als große Überraschung präsentiert Mel Verez nun ihr neues Projekt MELVEE. Das Debüt gab’s bereits auf dem Donauinselfest – mit...

Swingin´Christmas im Kunst & Kulturverein The Rising Phoenix

Es Weihnachtet! Das Rising Phoenix Theater feiert mit einer großen Weihnachtsshow. Leon Taudien und Gina Louis tauchen das Rising Phoenix in eine winterlich weihnachtliche Stimmung! Feiern Sie mit uns und lassen sie sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern. Am 17.12.2017 Einlass: 15Uhr Eintritt: € 12,- Wann: 17.12.2017 15:00:00 Wo: Kunst & Kulturverein The Rising Phoenix, Ennsgasse 6, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Anrainerin Elisabeth R., ging mit Hund Buddy an den Start.
1 30

Das Stuwerviertel läuft fürs Grätzel

"Lebens.Lauf" - der 1. Stuwerviertler Grätzllauf lädt Kinder, Jugendliche und Familien ein, das Stuwerviertel laufend zu erleben. ​ Vom Kind bis zum Senior: Beim „Lebens.Lauf“ können alle mitmachen. Auf der sportlichen Agenda stehen drei Bewerbe über eine Distanz von 600 m, 1.400 m und 4.300 m. Über 100 Teilnehmer liefen für ein lebenswertes Stuwerviertel. Durch diesen Lauf soll das Zusammenleben im Grätzel verbessert werden und neue Kontakte geknüpft werden. Der Obmann des...

"Lebens.Lauf" - der 1. Stuwerviertler Grätzllauf geht am Samstag 3. September 2016 um 9:30 an den Start!

Liebe Stuwerviertlerinnen und Stuwerviertler, liebe Läuferinnen und Läufer, ​ "Lebens.Lauf" - der 1. Stuwerviertler Grätzllauf geht am Samstag 3. September 2016 an den Start und lädt Kinder, Jugendliche und Familien ein, das Stuwerviertel laufend zu erleben. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den "Lebens.Lauf" zum Familienevent im Stuwerviertel zu machen! Ihr Lebensviertel-Stuwerviertel-Team! Anmeldung unter http://www.stuwerviertel-lebenslauf.at/ Vom Knirps bis zum Senior: Beim „Lebens.Lauf“...

"Lebens.Lauf" - der 1. Stuwerviertler Grätzllauf geht am Samstag 3. September 2016 ab 9:30 an den Start!

Liebe Stuwerviertlerinnen und Stuwerviertler, liebe Läuferinnen und Läufer, ​ "Lebens.Lauf" - der 1. Stuwerviertler Grätzllauf geht am Samstag 3. September 2016 an den Start und lädt Kinder, Jugendliche und Familien ein, das Stuwerviertel laufend zu erleben. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den "Lebens.Lauf" zum Familienevent im Stuwerviertel zu machen! Ihr Lebensviertel-Stuwerviertel-Team! Anmeldung unter http://www.stuwerviertel-lebenslauf.at/ Vom Knirps bis zum Senior: Beim „Lebens.Lauf“...

11

Advent bringt Rita und mehr fürs Stuwerviertel

Frischer Wind am Vorgartenmarkt: Lieferservice und Weihnachtsmarkt. LEOPOLDSTADT. Der Vorgartenmarkt im Stuwerviertel hat Zuwachs bekommen: Rita Huber’s Lieferservice „Rita bringt's“ hat sich im Vorgartenmarkt angesiedelt. Ganz neu: Auch direkt am Markt kann man hier essen, muss sich nicht unbedingt beliefern lassen. Alles ist biologisch und vegetarisch zubereitet. Frühstück gibt’s ab 8.30 Uhr. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 11.30 bis 20, am Samstag von 8.30 bis 14.30 und 18 bis 21 Uhr....

Dialog "Bilder einer Flucht"
9

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt im Oktober "Integration durch Interaktion"

Integration durch Interaktion noch diesen Do., Fr., und Sa.,am Vorgartenmarkt im Kunststand Nr. 37. Eine Kooperation des Vereins Stuwart, der GB*2/20, die im Rahmen der AGORA Marktbiennale - das Projekt Integration durch Interaktion unterstützt. https://www.facebook.com/Agora-Martkbiennale-952185974841433/timeline/?ref=profile Do. 29.10. 15:00-18:30 Fotoausstellung Bilder einer Flucht Flüchtlinge erzählen / Meditation mit Wolfgang Fr. 30.10. 14:00-18:00 Fotoausstellung Bilder einer Flucht...

Flucht 1 | Foto: REEM
7

Agora Marktbiennale – Integration durch Interaktion

Agora Marktbiennale – Integration durch Interaktion Ab Samstag den 10.10. hat am Vorgartenmarkt im Kunststand Nr. 37, der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), im zweiten Wiener Gemeindebezirk im Rahmen der AGORA Marktbiennale - Integration durch Interaktion - eröffnet. Die bis Ende des Monats geplante Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „Integration durch Interaktion“ und setzt sich mit der aktuellen Flüchtlingsthematik auseinander....

Der Künstler Omega cbu bei der Arbeit. | Foto: Omega cbu
2

Streetart am Leopoldstädter Vorgartenmarkt

Die Marktbiennale zeigt einen Künstler aus dem Stuwerviertel. Das Stuwerviertel hat es in sich. Aus diesem Grätzel kommt auch der Street-Art-Künstler Omega cbu. Er zeigt sein Können am Stand Nr. 37 am Vorgartenmarkt. Bis zum 30. August können Sie vorbeikommen und sich die faszinierenden Bilder ansehen. Ideen fürs Grätzel gesucht Gleichzeitig ist die Gruppe "Im Grätzl" anwesend und sucht mit den Besuchern nach Ideen für das Grätzel. Geöffnet ist der Kunststand von Dienstag bis Freitag von 10 bis...

Omega cbu | Foto: Omega cbu

AGORA Marktbiennale im August - Streetartkünstler Omega cbu-Vernissage Do. 6.08. um 19:00

Pop-up & Street-Art AGORA Marktbiennale im August - Street art mit Omega cbu Im August teilen die Gruppe im grätzl den Stand mit omega cbu. Er ist Street-Art-Künstler aus dem Stuwerviertel und wird die Wand der Agora Marktbiennale neu gestalten und seine Werke präsentieren. Wir freuen uns sehr! Vernissage Do, 6.08.15, ab 19 Uhr Ausstellung 1.-30.8.15 DI-FR, 10-17 Uhr Pop-up & Street-Art Pop-up-Office: 3.-29.8.15, DI-FR, 10-17 Uhr SA, 10-13 Uhr Die AGORA Marktbiennale ist einen Kooperation mit...

Ein Meisterwerk | Foto: Fam. Kröpfl
1 4

Am 20.7. 2015 unterwegs in der Leopoldstadt

Heute wieder sehr viel auf den Beinen um Neukunden für die bz-Wiener Bezirkszeitung zu gewinnen! Natürlich fällt mir auf meinen langen Fußwegen durch die Gassen und Strassen des zweiten Hiebs so einiges auf! Da ich ja momentan den Veganern auf der Spur bin, da es Anfang August ein Sonderthema in der Leopoldstädter bz geben wird, das sich ""Die Leopoldstadt isst vegan"" nennt, liegt mein Augenmerk auf diesem Thema! Und siehe da, die Leopoldstadt hat Unternehmer, die ein Buch geschrieben haben!...

Share Vienna Workshop: Noch kann man Dinge und Wissen am Vorgartenmarkt teilen. | Foto: gb*2/20
2

Ideen für den Vorgartenmarkt gesucht

Künstler bespielen am Vorgartenmarkt einen Stand. Machen Sie mit und machen Sie einen Vorschlag. LEOPOLDSTADT. Der Stand Nr. 37 am Vorgartenmarkt bietet stets etwas anderes als Obst und Gemüse: Hier gibt es Kunst, Feste und Feiern. Die besondere Note des Vorgartenmarkts Die "Agora Marktbiennale" setzt neue Impulse und macht Kunst für alle erfahrbar und spürbar. Sei es, dass Ölbilder ausgestellt werden, eine Wohnzimmer im Marktstand eingerichtet wird oder ein tägliches Konzert statt findet. Seit...

omega cbu bei der Arbeit | Foto: im grätzl

AGORA Marktbiennale im August - street art mit omega cbu.

Omega cbu. am Vorgartenmarkt, wau! Im August teilen die Gruppe im grätzl den Stand mit omega cbu. Er ist Street-Art-Künstler aus dem Stuwerviertel und wird die Wand der Agora Marktbiennale neu gestalten und seine Werke präsentieren. Wir freuen uns sehr! Vernissage SA, 1.8.15, ab 10 Uhr Ausstellung 1.-30.8.15 DI-FR, 10-17 Uhr Wo: Vorgartenmarkt, Vorgartenmarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.