Agora Marktbiennale – Integration durch Interaktion

Flucht 1 | Foto: REEM
7Bilder

Agora Marktbiennale – Integration durch Interaktion

Ab Samstag den 10.10. hat am Vorgartenmarkt im Kunststand Nr. 37, der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), im zweiten Wiener Gemeindebezirk im Rahmen der AGORA Marktbiennale - Integration durch Interaktion - eröffnet. Die bis Ende des Monats geplante Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „Integration durch Interaktion“ und setzt sich mit der aktuellen Flüchtlingsthematik auseinander.

http://www.facebook.com/Agora-Martkbiennale-952185974841433/timeline/?

Begleitet werden die unterschiedlichen Workshops, die für MarktbesucherInnen, InteressentInnen ebenso wie für Asylsuchende und Flüchtlinge gleichermaßen angeboten werden, von einer Fotoausstellung einer jungen Fotografin aus Syrien, die ihre Flucht nach Österreich fotografisch mit dem Handy dokumentiert hat. Die Fotografin selber wird immer wieder vor Ort sein und den Dialog-nicht nur durch ihre Bilder-mit den BesucherInnen suchen. So wird es samstags Diskussionsrunden zum Thema Flucht geben bei der Betroffene nicht nur von ihrer Flucht, sondern auch über ihre Heimat berichten und die BesucherInnen sich aktiv durch Fragen und Gegenfragen am Geschehen beteiligen können.
Die unterschiedlichen Workshops-es werden Kurse für Musik und Tanz, Malerei und Zeichnen ebenso wie Meditation angeboten-werden von KAMA und bekannten Wiener KünstlerInnen (u.a. Vinko Nino Jäger, Thomas Draschan, Alfredo Barsuglia) angeboten.
Parallel wird eine Ausstellung „20 Jahre Integrationshaus“ gezeigt.
InteressentInnen können sich über eine eigens eingerichtete Seite auf Facebook über das aktuelle Programm informieren:

KAMA engagiert sich seit über acht Jahren zum Thema Integration. So werden von Asylsuchenden, Asylberechtigten und MigrantInnen regelmäßig Kurse angeboten, in denen sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen weitergeben. Das Angebot der Kurse reicht von kulinarischen Genüssen über musikalische Vermittlung bis hin zu Sprachkursen aller Art. Alle Kurse sind frei zugänglich und kostenlos, wobei sich die KursleiterInnen natürlich über eine Spende für ihren Einsatz freuen. Mehr Informationen zum Verein KAMA finden sie unter http://www.kama.or.at/wien.

Ein besonderer Dank gilt Bettina Winert, die sich um die Betreuung und Organisation der Fotografin und Einrichtung des Standes kümmert, dem Verein KAMA, hier besonders Silja Strasser, die Workshops leitet und TeilnehmerInnen organisiert, Michael Schmidt-Ott, der KünstlerInnen für die Workshops organisiert, dem Marktservice, dem Verein Stuwart und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*2/20) des zweiten Bezirks-hier besonders Corona Davit-Gsteu-die den Marktstand für dieses einmalige Projekt zur Verfügung stellen.

Agora Marktbiennale – Integration durch Interaktion, Stand 37, Vorgartenmarkt, 1020 Wien.
Der Stand ist donnerstags von 15:00 – 18:30, freitags von 14:00 – 18:00 und samstags von 10:00 – 14:00 geöffnet und zu den Workshop Zeiten, die auf der Facebook Seite zu finden sind.

Wo: Vorgartenmarkt, Vorgartenmarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.