Mel Verez startet durch

Auf dem Vorgartenmarkt genießt die Leopoldstädterin Mel Verez den Sommer und lässt sich für den nächsten Hit inspirieren.
  • <f>Auf dem Vorgartenmarkt</f> genießt die Leopoldstädterin Mel Verez den Sommer und lässt sich für den nächsten Hit inspirieren.
  • hochgeladen von Karl Pufler

LEOPOLDSTADT. Die Musik-Karriere bekam Mel Verez bereits in die Wiege gelegt: So erzählt die Leopoldstädterin, dass sie schon mit zwölf Jahren ihren ersten Song geschrieben hat. "Damals noch auf Deutsch", erzählt sie. Heute sind es 150, die sie für sich und ihre Formation "Gordopac" komponierte.

Als große Überraschung präsentiert Mel Verez nun ihr neues Projekt MELVEE. Das Debüt gab’s bereits auf dem Donauinselfest – mit großem Erfolg. Den nächsten Gig gibt es dann beim Hafen Open Air in Simmering, bevor sie ihre Klub-Tour durch Deutschland und London startet.

Mit ihrer bisherigen Musik war Mel Verez im Bereich Rock und Blues unterwegs. Mit ihrer Single "I can handle this" knackte die Sängerin die 75.000er-Marke bei den Streams. Heuer hat sie sich jedoch umorientiert und neu definiert: Als MELVEE startet sie neu durch und präsenteirt am Hafen Open Air ihre erste Single "As long as you’re there", das auch auf You Tube erscheint.

Eine wilde Mischung

Was die Zuhörer jetzt erwarten dürfen, erklärt Mel Verez so: "Eigentlich eine wilde Mischung – es ist für jeden etwas dabei." Wer Jamiroquai, Red Hot Chilli Peppers oder Bruno Mars mag, der wird auch von MELVEE begeistert sein, so die Musikerin.

"Ich schaffe es nicht, nur ein Ding zu machen", meint die quirlige 28-Jährige. So wurde sie etwa vor Kurzem zur Zappanale nach Rostock geladen, wo sie Frank-Zappa-Songs bringen durfte. Bis zum Hafen Open Air erholt sie sich nun zu Hause beim Vorgartenmarkt – und schreibt ganz sicher neue Songs. Die Inspiration dazu holt sie sich gleich ums Eck auf der Donauinsel, dem Markt – und dem Alberner Hafen.

Zur Sache

MELVEE live hören kann man am Freitag, 17. August 2018, um 20.30 Uhr am Alberner Hafen Open Air. Der Eintritt ist frei. Von der U3-Station Simmering gibt es einen Shuttlebus zum Festival-Gelände für einen Tagespreis von 5 Euro. Infos: www.hafenopenair.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.