Kulinarik
Ein Achterl im Freien – die schönsten Schanigärten Währings

Ob Achterl oder gutes Essen. Am besten genießt sich Währings Kulinarik im Sommer draußen. | Foto: stevepb/pixabay
3Bilder
  • Ob Achterl oder gutes Essen. Am besten genießt sich Währings Kulinarik im Sommer draußen.
  • Foto: stevepb/pixabay
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Währing hat eine bunte Gastronomie-Szene. Gerade im Sommer möchten viele ihre Spritzer und Kracherl draußen genießen. Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 18. Bezirk? Die BezirksZeitung hat sich auf die Suche gemacht.

WIEN/WÄHRING. Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, ein Achterl immer geht! Am besten im Freien. Die BezirksZeitung hat sich in Währing umgesehen: Wo gibt es die schönsten Gastgärten?

Trinkst du Wein?

Es gibt viele verschiedene Gastronomen im Bezirk. Dementsprechend war die Auswahl keine einfache. Ein bunter Mix ist es auf jeden Fall geworden. Von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel – hier ist für alle was dabei.

Von der Steiermark bis in den Park

Schilcher im Steirerstöckl
Beim Pötzleinsdorfer Schlosspark wartet das Steirerstöckl mit einem urigen Gastgarten und Spezialitäten wie Schilcher und mehr auf Gäste. Hier ist das "grüne Herz Österreichs" wahrlich zuhause. Geöffnet hat das Steirerstöckl in der Pötzleinsdorfer Straße 137 von Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 24 Uhr.

Der Gastgarten im Steirerstöckl. | Foto: Das Steirerstöckl
  • Der Gastgarten im Steirerstöckl.
  • Foto: Das Steirerstöckl
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Biergarten im Wilden Mann
Beim Tor nach Währing, auf der Währinger Straße 85, befindet sich der "Wilde Mann". Das gutbürgerliche Wirtshaus bietet Grillgerichte und traditionelle Wiener Küche. Im hinteren Bereich des Lokals befindet sich ein schöner Biergarten. Geöffnet hat der "Wilde Mann" täglich von 11 bis 22 Uhr. Besonderes Schmankerl ist die saisonale Speisekarte.

Nepomuk-Vogl-Markt
Wer es etwas urbaner mag, der findet Schmankerl und Sitzplätze im Freien am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz und seinem gleichnamigen Markt. Hier gibt es ein paar nette Delikatessenläden samt Cafés, etwa die "Markthummel". Geöffnet hat diese von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 15 Uhr.

Juliane Fessl kümmert sich auch um den Kaffegenuss. In der Markthummel gibt es neben steirischen Produkten auch einen "Kaffeefokus" | Foto: Johannes Reiterits
  • Juliane Fessl kümmert sich auch um den Kaffegenuss. In der Markthummel gibt es neben steirischen Produkten auch einen "Kaffeefokus"
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Lunge Währings
Besonders nach dem Spaziergang im Türkenschanzpark lockt ein Ausflug in die Meierei Diglas. Dort gibt es neben einer regionalen und saisonalen Speisekarte auch verschiedene Achterl Rot und Weiß sowie Bier. Die Meierei in der Hasenauerstraße 56 hat Dienstag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr geöffnet.

Und wo sitzt du?

Ob urig, schlicht oder ausgefallen: In welchem Gastgarten fühlst du dich am wohlsten? Schicke und deine Empfehlungen per E-Mail an waehring@regionalmedien.at – gerne auch mit Foto.

Wir freuen uns schon auf deine Einsendungen und werden diese in den nächsten Print-Ausgaben der BezirksZeitung Währing veröffentlichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die "Grüne Mark" ist in Währing zuhause

Da brummt die steirische Hummel
Ob Achterl oder gutes Essen. Am besten genießt sich Währings Kulinarik im Sommer draußen. | Foto: stevepb/pixabay
Juliane Fessl kümmert sich auch um den Kaffegenuss. In der Markthummel gibt es neben steirischen Produkten auch einen "Kaffeefokus" | Foto: Johannes Reiterits
Der Gastgarten im Steirerstöckl. | Foto: Das Steirerstöckl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.