Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Währing

Neueste Beiträge

Das menschliche Gehirn leistet Außergewöhnliches. Umso schwerer fällt es ins Gewicht, wenn es nicht mehr wie gewohnt funktioniert. | Foto: Robina Weermeijer / Unsplash.com
1

MINI MED Webinar
Demenz: mehr als nur vergesslich

Alzheimer und weitere Formen der Demenzerkrankung referiert Psychiater Josef Marksteiner am 6. Oktober in einem MINI MED WEBINAR. ÖSTERREICH. Die Grenze zwischen normaler Vergesslichkeit und den ersten Anzeichen einer Demenz kann mitunter fließend verlaufen. Darüber spricht Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Landeskrankenhaus Hall, in einem kostenlosen MINI MED Webinar am sechsten Oktober. Die Veranstaltung findet in Kooperation...

  • Wien
  • Michael Leitner
"HundeZone - Fotos geglückter Beziehungen" von Drehbuchautor Ivo Schneider. Zu sehen noch bis 22.10.21 im Amtshaus Währing. | Foto: Flyer "HundeZone" von Ivo Schneider

HundeZone - Fotos geglückter Beziehungen
Ausstellung im Amtshaus Währing von Ivo Schneider

Ein kleiner, breitbeiniger Hund mit schwarz-beigefarbenem Fell, das Maul mit einem gelben Ball zugestopft, blickt mit fragendem Blick auf zu seinem Herrl. Eine Blue-Jeans mit einem schwarzen Pfotenabdruck. Zwei Jahre Sammelarbeit Solche und viele andere Fotos von Menschen mit ihren Hunden hat Ivo Schneider mit seiner Kamera eingefangen. Zwei Jahre fotografierte er in derselben Hundezone. Herausgekommen ist eine faszinierende Dokumentation einer Paarbeziehung zwischen Mensch und Hund. Ivo...

  • Wien
  • Währing
  • Maurizio Giorgi
Anzeige
4

GEWINNSPIEL für den Benefiz-Frühschoppen in der Manege
Sondergastspiel der "Hauskapelle Avsenik" im Zirkus Knie

GEWINNSPIEL: Zu gewinnen gibt es 200 Eintrittskarten für das einmalige Sondergastspiel der "Hauskapelle Avsenik" aus Begunje Slowenien, am 3.10.2021 mit der originalen Oberkrainermusik. (Höchstens 4 Karten pro Teilnehmer) Gewinnfrage: Don Christian ist im Zirkus Knie A: Der Hundefriseur B: Der Clown C: Der Zuckerwatteverkäufer Die Richtige Antwort bitte per Mail an: m.brunner@bezirkszeitung.at Wo: 1020 Wien Wehlistrasse 350/U2 Station Donaumarina/Autobahnabfahrt Handelskai          im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Im Norbert-Liebermann-Park: Die ÖVP-Politiker Kasia Greco, Beate Marx, Oliver Möllner und Johannes Schreiber (v.l.). | Foto: Thomas Netopilik
10 Aktion 2

Aumannplatz
Währinger ÖVP startet große Bürgerbefragung

Die ÖVP im 18ten startete ihr Bürgerbeteiligungsprojekt zur Umgestaltung des Aumannplatzes. WIEN/WÄHRING. Mitten im Bezirk befindet sich der Aumannplatz mit dem Norbert-Liebermann-Park, umrahmt von zwei Straßenbahnlinien, zahlreichen Häusern und stark befahrenen Hauptverbindungsstraßen. Seit vielen Jahren hat sich dort außer einer Gehsteigverbreiterung vor dem Café Aumann nichts verändert. Nachdem die Umgestaltung des Gersthofer Platzls nun endlich abgeschlossen ist, können sich die politischen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Trotz einer verkleinerten Version war das Währinger Straßenfest auch als Street Market ein großer Erfolg. | Foto: Philipp Lipiarski
4

Währinger Straße
Voller Erfolg für den Street Market

Klein, aber doch: Das so beliebte Währinger Straßenfest wurde wieder durchgeführt. WIEN/WÄHRING. Nach einem Jahr Pause gab es wieder ein Währinger Straßenfest. "Coronabedingt ohne Bühnen, ohne Kinderflohmarkt und ohne Gastronomie-Sitzplätze. Der Street Market war dennoch ein großer Erfolg", so Veranstalter Michael Richter. Bleibt nur zu hoffen, dass das traditionelle Straßenfest im nächsten Jahr wieder in voller Größe stattfinden kann. Mehr Infos: waehringerstrassenfest.at

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Neu im Evangelischen Krankenhaus: Michaela Klug. | Foto: Hönig
2

Evangelisches Krankenhaus
Michaela Klug ist die neue Pflegedirektorin

Seit wenigen Tagen steht der gesamte Pflegebereich am Evangelischen Krankenhaus mit rund 240 Fachkräften unter einer neuen Leitung. WIEN/WÄHRING. Mit Michaela Klug als Pflegedirektorin konnte das bekannte Privatspital eine sachkundige und engagierte Spezialistin unter Vertrag nehmen. Die ständige berufliche Weiterbildung und der Blick über den Tellerrand waren das Motto, dem die gebürtige Wienerin während ihrer gesamten Karriere im Pflegebereich treu blieb. Die 53-Jährige lernte den Pflegeberuf...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Foto: Schwedische Zimschnecken genannt Kanelbullar beim skandinavischen Flohmarkt  Foto@Nicole Kawan
8

Skandinavischer Flohmarkt
Schwedische Kirchengemeinde lud zum Flohmarkt

Am So 19.9 lud die schwedische Kirchengemeinde in der Genzgasse zu einem skandinavischen Flohmarkt. Verkauft wurden, Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Spielsachen, Bücher etc.. zu günstigen Preisen. Ein Highlight am Event die schwedischen Zimtschnecken genannt Kanelbullar die schon vor Ort zur Verkostung auf die Besucher warteten. Schweden Fans kamen hier übrigens voll auf ihre Kosten, zumal hier auch schwedische Lebensmittel verkauft wurden. Alle Fotos von Nicole Kawan...

  • Wien
  • Währing
  • Nicole Kawan
Die Zähne regelmäßig und gründlich zu pflegen, macht sich langfristig bezahlbar. | Foto:  Diana Polekhina / Unsplash.com

Tag der Zahngesundheit
Richtig Zähneputzen

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Die richtige Zahnpflege ist nicht kompliziert und zahlt sich aus. ÖSTERREICH. Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Um diesem gerecht zu werden, braucht es eigentlich nicht viel Aufwand. Man sollte etwa alle sechs Monate zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt gehen und natürlich regelmäßig die Zähne zu putzen. Als Faustregel dafür gilt die Formel 2x2. Mindestens zwei Mal am Tag sollte man sich mindesten zwei Minuten lang die Zähne...

  • Wien
  • Michael Leitner
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Gleich mehrere kostenlose Mini Med Webinare informieren im Herbst zum Thema Krebs. | Foto: LinkedIn Sales Solutions / Unsplash.com

MINI MED Webinare
Online-Vorträge zum Thema Krebs

In drei Mini Med Webinaren wird sich dem Thema Krebs angenähert. Der erst Vortrag fand am 16. September statt. ÖSTERREICH. Krebserkrankungen zählen in Österreich, ebenso wie weltweit, nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Wie man mit der Diagnose bestmöglich umgeht, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie es um die Forschung steht – all das und mehr zu dem Thema beleuchtet eine dreiteilige Mini Med Webinar-Reihe im September. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der MedUni...

  • Wien
  • Michael Leitner
Auch in der Intensivpflege gibt es verschiedene Abstufungen. | Foto: Foto: Olga Kononenko / unsplash.com

MINI MED Webinar
Intensivpflege im Überblick

Dies Intensivpflege ist durch die Coronavirus-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. In einem MINI MED Webinar führte eine Pflegerin in die Thematik ein. "Durch Unfälle werden aus gesunden Menschen recht schnell Intensivpatienten" erklärt die akademisch geprüfte Intensivpflegerin Anja Doblander. Andere mögliche Gründe für einen Aufenthalt auf der Intensivstation sind unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch nach einer großen Operation...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige
Sicher und ökologisch mit dem Bus reisen! Unter busdichweg.com finden Sie die besten Angebote. | Foto: busdichweg
Video 2

Bereit zum Einsteigen?
bus dich weg! Der Reisebus ist Klimaschützer Nr. 1

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Komfortabel und ökologisch reisen, muss kein Wiederspruch sein. Mit Österreichs größten Busreiseangebot "bus dich weg!" bist du sicher, bequem und klimafreundlich unterwegs. ÖSTERREICH. Wer klimaschonend reisen möchte, scheitert oft an der mangelnden Information, oder an der verwirrenden Vielfalt an Tipps und Hintergrundwissen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wer Spaß daran...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Finger, die sich nicht mehr richtig ausstrecken lassen, sind das häufigste Symptom der Dupuytren'schen Kontraktur. | Foto: Ammar Sabaa / unsplash.com

Dupuytren'sche Kontraktur
Finger wieder gerade rücken

Über den "krummen Finger" hielt Rohit Arora vom Landeskrankenhaus Innsbruck ein MINI MED Webinar. Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora ist Direktor der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie am Landeskrankenhaus Innsbruck. Vergangene Woche informierte er im Rahmen eines kostenlosen MINI MED Webinars über den "krummen Finger". Hinter dem Ausdruck verbirgt sich die Dupuytren'sche Kontraktur, benannt nach dem Arzt Guillaume Dupuytren, der sie 1832 entdeckt hat. Dabei kommt es meist in den...

  • Wien
  • Michael Leitner
Bei der großen Eröffnungsshow wurden Outfits von 31 verschiedenen Designern gezeigt. | Foto: Thomas Lerch
1 26

Vienna Fashion Week
So lief die große Eröffnungsshow

Die "MQ Vienna Fashionweek.21" startete mit einer großartigen Modeschau in den Wiener Fashion-Herbst. WIEN. Bis einschließlich Samstag 18. September zeigt sich Wien wieder von seiner anziehendsten Seite. Denn zum 13. Mal findet im Zelt vor dem MuseumsQuartier die größte Modeveranstaltung des Landes statt.  Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank hat bereits vergangenes Jahr die Veranstaltung unter strengster Covid-Regelung durchgeführt, nun ist man erneut mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Freuen sich bereits auf den Art Walk in Währing: Momo Höflinger, Franz Gager, und Mike Blumentopf (von links). | Foto: art18
2

45 Locations
Währinger Kunstszene lädt zum 8. Artwalk

Am 25. und 26. September geben rund 70 Künstler an 45 Orten in Währing Einblicke in ihr großes Können. WIEN/WÄHRING. Bereits zum achten Mal findet heuer der artwalk18 durch den 18ten statt. Dies ist ein Kunstspaziergang durch offene Ateliers, Galerien und spannende Locations im Bezirk. Er soll die vielfältigen Eindrücke quer durch alle Genres im Bezirk abbilden. Dies war einst die Vorgabe des Gründers Rainer Neumüller, der vor drei Jahren bei einem Unfall viel zu früh verstorben ist. Sein Erbe...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Bei den zahlreichen Gastronomieständen am Währinger Straßenfest wird heuer auf To-Go-Betrieb umgestellt. | Foto: good life crew
3

Währing
Straßenfest wird zu Street Market

Das Währinger Straßenfest wird aufgrund der Coronapandemie heuer etwas anders ausgetragen. WIEN/WÄHRING. Nach einem Jahr coronabedingter Pause wäre für den 17. September eigentlich wieder ein klassisches Währinger Straßenfest geplant gewesen. Die steigenden Infektionszahlen und die damit drohenden behördlichen Auflagen haben nun den Währinger Wirtschaftsverein zu einer Änderung veranlasst. Ein Straßenfest mit tausenden Besucherinnen und Besuchern würde ein erhöhtes Infektionsrisiko mit sich...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Schweigen ist nur eine Möglichkeit, die Stimme zu schonen. | Foto: Sound On / Pexels.com

Stimme schonen
Gereizten Hals schnell wieder beruhigen

Herbst, Winter, Stimmbruch: Ursachen für eine krächzende Stimme gibt es viele. ÖSTERREICH. Spätestens mit dem Beginn der Erkältungssaison krächzt beim ein oder anderen mal die Stimme ein wenig. Wer auf Berufswegen viel sprechen muss oder gerne mal etwas länger plaudert, sollte mit den Stimmbändern daher sorgsam umgehen. Besonders wichtig ist es, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Eineinhalb Liter Flüssigkeit sollten es pro Tag mindestens sein, besser wären zwei bis drei. Im Büro gilt es,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die kleine Nelly feierte ihren Geburtstag im "Koochooloo" in Währing. | Foto: Koochooloo

"Koochooloo"
Geburtstagsfeier für krebskrankes Kind

Im Kinderpartyraum "Koochooloo" fand eine Geburtstagsfeier für die unheilbar an Krebs erkrankte Nelly (Name von der Redaktion geändert) statt. WIEN/WÄHRING. Organisiert wurde das Event von Parastu Gharehgozloo, der Eigentümerin des Geschäfts in der Währinger Straße 87. Viel Unterstützung gab es von den Mitgliedern der "Wiener Wunderweiber", auf deren Facebookseite die Organisatorin um Mithilfe bat. Auch zahlreiche Firmen wie Libro oder Kellog’s unterstützten die Veranstaltung mit Sachspenden....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Bei der Eröffnung: Peter Schöler (Agendagruppe Lebenswertes Gersthof), Karin Riebenbauer (Neos), Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) und SP-Stadträtin Ulli Sima (v.l.). | Foto: Thomas Netopilik
1 1 7

Gersthofer Platzl
Neugestaltetes Grätzelzentrum wurde eröffnet

Das runderneuerte Grätzelzentrum am Gersthofer Platz wurde nach dreimonatigen Umbau fertiggestellt. WIEN/WÄHRING. Blasmusik, Stelzengeher und viel Prominenz waren mit dabei, als das neugestaltete Platzl, wie es liebevoll genannt wird, wieder in Betrieb genommen wurde. Im Vordergrund standen die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die durch einen wesentlich breiteren Gehsteig geschaffen wurde. Sitzgelegenheiten, Trinkbrunnen und mehr Grün haben den so grauen Verkehrsknoten etwas aufgehübscht....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

TAEKWONDO
Semesterstart 2021/22 bei DOJANG Wien Taekwondo

Ab kommender Woche startet DOJANG Wien Taekwondo mit dem TAEKWONDO-Training im Wintersemester 2021/22. Der Stundenplan ist unverändert geblieben. Gratis Schnuppertraining! Die neue Saison hat begonnen. Das Wintersemester 2021/22 führt wieder in die Hallen zurück. Zu den gewohnten Zeiten gibt es Taekwondo-Training für Kinder, Jugend und Erwachsene in mehreren Gruppen. Besonderen Fokus legen wir auch in diesem Jahr auf die Weiterentwicklung der Trainingskader im Leistungssport. DOJANG Wien...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
Foto: Claudia Marczewska
3

MAK-Expositur Geymüllerschlössel
Biedermeierschlössel in Pötzleinsdorf

Dieses kleine Biedermeierschlössel in der Nähe des Pötzleinsdorfer Schlossparks ist wahrlich einen Besuch wert. Es ist nicht nur mit originalen Möbeln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingerichtet, sondern beherbergt auch die Alt-Wiener Uhrensammlung von Franz Sobek.  Und immer wieder werden auch Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt. Erbaut wurde es im Auftrag des  Wiener Bankiers Johann Jakob Geymüller im Jahre 1808. Im Park des Anwesens steht eine Skulptur von Hubert Schmalix...

  • Wien
  • Währing
  • Claudia Marczewska
Die Währinger Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) und Neos-Bezirksrätin Karin Riebenbauer (l.) am neuen Gersthofer Platzl. | Foto: BV 18/Baubinder
1 2

Gersthofer Platzl
So läuft die große Eröffnungsfeier

Der Umbau des Verkehrsknotens am Gersthofer Platzl ist abgeschlossen. Die große Eröffnungsfeier findet am 11. September ab 9 Uhr statt. WIEN/WÄHRING. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm. Am Stand der Lokalen Agenda gibt es eine Fotoausstellung über das Gersthofer Platzl zu sehen und die Blasmusikkapelle der Universität für Bodenkultur (Boku) sorgt für Musik. Um 10 Uhr wird Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) gemeinsam mit Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) die Eröffnung vornehmen....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Weintrauben - Der gesunde Snack für jede Gelegenheit

Weintrauben gibt es in violett, rot, gelb oder grün. Einige Sorten haben Kerne, andere sind kernlos. Die einen schmecken süßer, die anderen säuerlicher. Sie sind zwar unterschiedlich, doch alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind köstlich und ein guter Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Die Weinrebe ist eine besonders alte Kulturpflanze und Weintrauben sind seit jeher sehr beliebt. Mittlerweile werden sie für die unterschiedlichsten Dinge verwendet. Ihre Hauptsaison hat sie bei uns zwischen...

  • Wien
  • Währing
  • Dirk Schwartzer
So sehen die Pläne für das Gymnasium in der Klostergasse aus. Insgesamt werden rund 19 Millionen Euro für den Bau ausgegeben. | Foto: YF architekten
Aktion

AHS Klostergasse
Neue Schule spielt alle Stücke

Die Pläne für das Gymnasium Klostergasse nehmen Gestalt an. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2023. WIEN/WÄHRING. Im Zuge eines EU-weiten Wettbewerbs wurde ein Generalplaner für die Sanierung und Erweiterung der Schule gesucht. Dabei ging die "YF architekten zt gmbh" als Sieger hervor. Im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms werden am Standort in der Klostergasse vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung rund 19 Mio. Euro in das rund 7.670 Quadratmeter große Bauprojekt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.