Immobilien
261.411 Euro kostet Haus im Ybbstal

- Waidhofen: Immer schon ein teures Pflaster in der Region. Im Bezirk Amstetten und Waidhofen kostet ein Haus im Schnitt 261.411 Euro.
- Foto: Mostviertel Tourismus
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Im Bezirk Amstetten und Waidhofen kostete ein Hauskauf im Schnitt 261.411 Euro im Jahr 2021 – Ein Plus von 15,9%.
YBBSTAL. Die Immobilienpreise klettern immer weiter nach oben. Letzter Stand in Niederösterreich: Plus 16,3 Prozent. Der Wertzuwachs der gehandelten Einfamilienhäuser betrug demnach binnen fünf Jahren in Niederösterreich um +49,4 % und im Zehnjahresschritt +76,9 %. Die Nachfrage ist jedoch weiterhin hoch. Das sind gute Nachrichten für alle, die ein Haus verkaufen wollen. Das zeigt der neue RE/MAX Immospiegel.
Im Bezirk Amstetten (+ Waidhofen/Ybbs) kosteten die Einfamilienhäuser typischerweise 261.411 Euro (+15,9 %), verkauft wurden 2021 109 Häuser, was ein Plus von 3 verkauften Häusern gegenüber 2020 bedeutet.
Die meisten Häuser werden noch immer in Niederösterreich verkauft, wenn auch weniger als im Jahr davor. Mehr als jedes vierte österreichische Einfamilienhaus wurde 2021 in Niederösterreich gehandelt (26,9 %). Mit 2.881 Einheiten waren es dem RE/MAX-ImmoSpiegel zufolge um -96 weniger als 2020 und um -868 weniger als im Rekordjahr 2018. Der teuerste Bezirk ist Mödling: 585.623 Euro war 2021 der typische Preis in Niederösterreichs teuerstem Einfamilienhaus-Bezirk.
Hausbauer und Investitionen
Thomas Klinger von Klinger-Bau aus Amstetten macht neben der Bauleitung auch Kaufberatungen für Häuser und Grundstücke. Seine Kunden kommen auch aus dem Ybbstal. "Die Leute sind unsicher, dass ihr Geld nichts mehr wert ist. Auf der einen Seite gibt es die Häuslbauer, die die Preissteigerungen am härtesten treffen, auf der anderen Seite die Investoren, die Angst um ihr Geld haben", so Thomas Klinger. Alles Richtung Stadt ist erheblich gestiegen, Grundstücke, die leicht unter dem Marktpreis liegen, oft innerhalb eines Tages vergriffen.
Teures Waidhofen
"Die Grundstückspreise sind um rund 10 bis 15 Prozent gestiegen", erzählt auch Markus Leitner von Lindner Immobilien aus Waidhofen. Das ist zwar hoch, aber "nicht so eine eklatante Preissteigerung wie am Wiener Speckgürtel", meint Markus Leitner. In Waidhofen driften Angebot und Nachfrage aber immer schon etwas auseinander, viele Grundstücke stehen nicht zur Verfügung. Im restlichen Ybbstal ist die Preissteigerung nicht so hoch, es sei immer noch leistbar, laut Markus Leitner.
Hauskauf-Durchschnittspreise der Bezirke in NÖ:
Amstetten & Waidhofen/Y.: 261.411
Baden: 377.874
Bruck an der Leitha: 335.113
Gänserndorf: 238.134
Gmünd: 104.188
Hollabrunn: 134.799
Horn: 143.760
Korneuburg: 405.948
Krems(St.+L.): 250.121
Lilienfeld: 187.488
Melk: 174.676
Mistelbach: 158.280
Mödling: 585.623
Neunkirchen: 227.111
St. Pölten(Land): 334.891
St.Pölten(Stadt): 280.506
Scheibbs: 173.955
Tulln: 439.384,
Waidhofen/Thaya: 86.115,
Wr. Neustadt(St.+L.): 264.290
Zwettl: 111.209
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.