Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Ybbstal

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Ybbstal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Ybbstal täglich mit den aktuell gültigen...

Daniel Kalkhofer (Künstler), Ina Reuter (Jurymitglied und Mentorin Come In! Galerie, Obfrau Stadtgalerie Waidhofen), Martin Vogg (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich) | Foto: Diana Bachler
3

Waidhofen/Ybbs
Steckerleisten - Kunst, Licht und Energie neu erleben

Die Come In! Galerie im neuen Impulsquartier in Waidhofen an der Ybbs öffnete erneut ihre Tore. Der junge Künstler Daniel Kalkhofer präsentierte dort seine Werke unter dem Titel Steckerleisten. Er ist der vierte Künstler, der 2025 von einer Fachjury ausgewählt wurde, um in Waidhofen eine Einzelausstellung zu gestalten. WAIDHOFEN/YBBS. Der Reiz für Daniel Kalkhofer, um eine Ausstellung in der Come In! Galerie zu entwickeln, bestand darin, seine Arbeitsweise im Dialog mit einem eigenen Kunstraum...

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
2

Notdienste
Wochenend- und Feiertagsdienst in Amstetten/Ybbstal

Samstag, 30. August 2025 • 3325 Ferschnitz:   Dr. Klaus Stadlbauer,   Tel.: 07473-30310 • 3361 Aschbach-Markt:   Dr. Isabella Spreitzer,   Tel.: 07476-77475 • 3350 Haag:   Dr. Karl Habichler,   Tel.: 07434-44924 • 3353 Seitenstetten:   Gruppenpraxis Dr. Derfler & Dr. Griessenberger & Dr. Holzer OG,   Tel.: 07477-433110 • 3332 Rosenau:   Dr. Gerhard Mayrhofer,   Tel.: 07448-2500 • 3343 Hollenstein an der Ybbs:   Dr. Gabriele Ehrgott,   Tel.: 0059 133448331823 • 3340 Waidhofen an der Ybbs:   Dr....

Daniela Wagner von der Sunshine Gallery in Amstetten. | Foto: Dietl-Schuller
4

Amstetten/Waidhofen
Ein Viertel Teilzeit im Bezirk

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Amstetten. BEZIRK. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind 87 Prozent der so...

VHS-Leiterin Gabriele Hofleitner, Bürgermeister Werner Krammer und Veronika Gegenbauer (VHS)  | Foto: Stadt Waidhofen
3

Bilanz
Erfolgsjahr für die Volkshochschule Waidhofen/Ybbs

Mit einem starken Programm, wachsendem Zuspruch und vielseitigen Bildungsangeboten blickt die städtische Volkshochschule auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Sommersemester 2025 zurück. WAIDHOFEN/YBBS. Die Bilanz zeigt eindrucksvoll, dass lebenslanges Lernen in Waidhofen am Land fest verankert ist. 462 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, rund 100 Exkursionsteilnehmende und zahlreiche ausgebuchte Veranstaltungen sprechen für sich. „Die Nachfrage zeigt uns, dass die Menschen in unserer Region...

PF 22: Die Ortskernentwickler:innen der Eisenstraße bei ihrem Stadtrundgang durch Waidhofen/Ybbs. Johann Stixenberger, Margit Fuchsluger, Philipp Pflügl, Dietmar Gindl (v.l.n.r.) | Foto: eisenstraße.info
3

Vernetzungstreffen
Waidhofen/Ybbs - Vier Köpfe für starke Ortskerne

Die Ortskernentwicklerinnen und Ortskernentwickler der Eisenstraße Niederösterreich kamen  zu einem ersten gemeinsamen Vernetzungstreffen zusammen. WAIDHOFEN/YBBS. Gastgeberin war die Stadt Waidhofen/Ybbs. Dort präsentierten die vier Fachleute zunächst ihre Arbeitsschwerpunkte, ehe sie gemeinsam mit Innenstadtkoordinator Johann Stixenberger die historische Innenstadt erkundeten. Stixenberger, der auf langjährige Erfahrung in der Ortskernentwicklung zurückblickt, teilte dabei wertvolle Einblicke...

Thomas Fenzl (Nachwuchsleiter SG), Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Jürgen Freudenschuß-Raab (Trainer SG), Stadtrat Martin Dowalil, Jochen Birkner (Trainer SG) und Stadtrat Thomas Gattringer
 | Foto: Stadt Waidhofen
3

Ferien aktiv
Fußballspaß im Alpenstadion in Waidhofen/Ybbs

Die Sommerferien in Waidhofen sind alles andere als langweilig. Das beliebte Ferien Aktiv-Programm der Stadt sorgt für abwechslungsreiche Erlebnisse – mit spannenden Einblicken, kreativen Angeboten und sportlicher Action. WAIDHOFEN/YBBS. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können kostenlos an den vielfältigen Programmpunkten teilnehmen, neue Hobbys entdecken, Freundschaften knüpfen und unvergessliche Sommermomente erleben. Auf der Jagd nach dem runden Leder Bei strahlendem Sonnenschein stand...

Geschäftsführer Christian Hackl gemeinsam mit den beiden Teamleitern der letzten Werbeaktion des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs, Thomas Benedikter & Bertram Martha sowie Regionalleiter Michael Vlasak beim offiziellen Abschluss der Werbekampagne (v.l.n.r | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Amstetten/Waidhofen
Das war die Werbeaktion des Roten Kreuzes im Ybbstal

In der letzten Woche waren Werbepartner:innen des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs im Ybbstal unterwegs, um neue unterstützende Mitglieder zu gewinnen. WAIDHOFEN/YBBS „Die im Rahmen unserer Informationskampagne durchgeführte Werbeaktion konnte am 9. August erfolgreich abgeschlossen werden. „Unser Ziel war es, die Bevölkerung im gesamten Ybbstal direkt vor Ort über aktuelle Themen und unsere vielfältigen Dienstleistungen zu informieren und persönliche Gespräche zu führen – und dieses Ziel haben wir...

Polarlichter (kleiner geomagnetischer Sturm der Kategorie G1) | Foto: Alex Gschöpf
9

Amstetten/Waidhofen
Gemeinde Hollenstein wird zum "Sternenpark"

Das Projekt "Naturnachtgebiet - Dark Sky reserve" soll die Lichtverschmutzung landesübergreifend senken. BEZIRK. Wenn Astro-Fotograf Alex Gschöpf aus Neuhofen und die Hobby-Astronomen Bernd Dapprich und Rudi Beer den Nachthimmel über dem Bezirk beobachten und die Milchstraße, Perseiden und die Sonnenstürme fotografieren, brauchten sie vor allem eines: Absolute Dunkelheit. "Die Lichtverschmutzung ist ein großes Thema. Nicht nur der Astronomie, denn jeder sollte einen Sternenhimmel genießen...

Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs
5

Sportunion Waidhofen/Ybbs
Heiße Leistungen beim Josko Laufmeeting Andorf

Am Samstag, den 9. August 2025, fand das Josko Laufmeeting in Andorf (OÖ) statt, das aufgrund der extrem heißen Temperaturen eine besondere Herausforderung für die Athletinnen und Athleten darstellte. WAIDHOFEN/ANDORF. Trotz der schwierigen Bedingungen trat ein starkes Starterfeld bei den männlichen und weiblichen Teilnehmern an. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Sportunion Waidhofen, die mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten am Start war. Im 1000-Meter-Rennen zeigten die...

Bürgermeister Werner Krammer, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gruppenleiter Filip Deimel

 | Foto: NLK Pfeiffer
3

Waidhofen/Ybbs
NÖ beschließt Pflegeprojekt mit Zukunftskraft

Grünes Licht für Pflegeprojekt: NÖ Landtag beschließt Projektänderungen für den Neubau PBZ Waidhofen an der Ybbs mit 144 statt 96 Plätzen, Tagesbetreuung und weiteren Möglichkeiten. WAIDHOFEN/YBBS. Im Rahmen der Juni-Sitzung 2025 des NÖ Landtags wurden wegweisende Beschlüsse für den Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen an der Ybbs (PBZ) gefasst. Damit erhält das Projekt neue Perspektiven und kann unter geänderten Rahmenbedingungen unmittelbar in die Umsetzung gehen. Die...

Bürgermeister von Göstling Friedrich Fahrnberger, Notarzt Klaus Katzensteiner (Vertreter Rotes Kreuz), Bürgermeister Ybbsitz Gerhard Lueger, Bürgermeister von Waidhofen und Kleinregion Ybbstal-Sprecher Werner Krammer, Vizebürgermeister von Waidhofen Armin Bahr, Bürgermeisterin von Hollenstein Manuela Zebenholzer, Vertreter des Mediziner-Komitees
„Herzalarm“ Alfred Lichtenschopf und Helmut Krenn. | Foto: Dietl-Schuller
1 4

Amstetten/Waidhofen
Ybbstaler kämpfen für ihren Notarztstandort

Laut Gesundheitspakt 2040 soll der Notarztstützpunkt in Waidhofen/Ybbs geschlossen werden. Anfahrtswege für den Notarzt verlängern sich dann auf bis zu eine Stunde. BEZIRK AMSTETTEN/WAIDHOFEN-YBBS. Ybbstaler Bürgermeister und Ortschefs umliegender Regionen in Oberösterreich und der Steiermark und Mediziner setzen sich um den Erhalt des Notarztstützpunktes ein. "Wir wollen gemeinsam auf die Notwendigkeit unseres lückenlos funktionierenden Notarztstützpunktes hinweisen und die Argumente zur...

Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues ausprobieren und Spaß.  | Foto: Verein „spür.sinn“
6

Verein „spür.sinn“
Das war die "Wilde Woche" auf der Garnbergalm in Hollenstein

Der Waidhofner Verein „spür.sinn“ blickt auf eine sehr gelungene Campwoche voller Aktion, Spaß und Verbindung auf der Garnbergalm in Hollenstein zurück. HOLLENSTEIN/YBBSTAL. Über 20 Kinder und Jugendliche schliefen eine ganze Woche im Zelt oder unter freien Himmel und verbrachten eine unvergessliche gemeinsame Zeit. Betreut wurden sie von erfahrenen Natur- und Wildnispädagoginnen. Natur und Gemeinschaft Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues...

Waidhofen/Ybbs
„HAFO“ lud zum Tag der offenen Tür in den Wirtschaftspark Kreilhof

Den Besuchern boten sich spannende Einblicke in eine Erfolgsgeschichte „made in Waidhofen“: WAIDHOFEN/YBBS. Das Unternehmen „HAFO“, spezialisiert auf innovative Forsttechnik, lud zum Tag der offenen Tür in den Wirtschaftspark Kreilhof. „HAFO“ begeisterte dabei mit Technik zum Anfassen, modernen Arbeitswelten und einem klaren Bekenntnis zur Region. Geführt wird der Betrieb als Familienunternehmen von den vier Brüdern Wolfgang, Josef, Ulrich und Richard Haselsteiner, die den Weg ihres...

Frischer Wind
Waidhofen/Ybbs begrüßt zwei neue Gründer in der Innenstadt

Zwei neue Lokale, zwei starke Persönlichkeiten – und jede Menge frischer Wind für das gastronomische Angebot in Waidhofen an der Ybbs: Im Rahmen der Jurysitzung von „Gründung findet Stadt“ – Eine Initiative der Eisenstraße Niederösterreich, wurden vergangene Woche zwei weitere Gründertickets vergeben. WAIDHOFEN/YBBS. Die 21-jährige Evelyn Forster eröffnet bereits im August am Oberen Stadtplatz – im ehemaligen „Dotgi’s“ – ihre „Wunderbar“. In ihrem neuen Lokal will sie mehr als bloß Getränke und...

Mit der Erdschaufel des Landwirtes wurde das Eindringen weiteren Wassers unterbunden, der Bauer löste mit einem Forstkran zwischenzeitlich die Verklausung selbst. | Foto: FF Wirts
12

Waidhofen/Ybbs
Hochwasser hielt die Wirtser Einsatzkräfte in Atem

Bei einem Bauernhaus in Kreilhof war im Bachlauf hinter dem Haus eine Verklausung aufgetreten, das Wasser und der Schlamm liefen über den Lichtschacht in den Keller des Hauses und bei der Garage wieder heraus. WAIDHOFEN/YBBS. Mit der Erdschaufel des Landwirtes wurde das Eindringen weiteren Wassers unterbunden, der Bauer löste mit einem Forstkran zwischenzeitlich die Verklausung selbst. Danach wurden die Garagen und Kellerräume gemeinsam mit der FF-Waidhofen-Stadt mit Nasssaugern gereinigt....

Starke Regenfälle führten in den frühen Morgenstunden des 27. Juli zu kleinräumigen Straßenüberflutungen in Ybbsitz. | Foto: BFKDO/FF Ybbsitz
17

Amstetten/Waidhofen
Evakuierung und abgeschnittene Ortsteile durch Starkregen

Der Westen des Bezirks Amstetten sowie das Ybbstal waren am Wochenende massiv von Starkregen betroffen. BEZIRK AMSTETTEN/WAIDHOFEN-YBBS. "Durch mehrere Starkregen-Ereignisse standen am 27. Juli etliche Feuerwehrmitglieder im westlichen Teil des Bezirks Amstetten sowie im Ybbstal im Unwettereinsatz", berichtet der Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger. U.a. war ein Ortsteil in Haidershofen abgeschnitten, weil zwei Unterführungen überflutet waren. Um ca. 23 Uhr...

Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
3

Waidhofen/Ybbs
Pfadfinderlager wurde wegen Starkregens evakuiert

Kürzlich wurde die Evakuierung eines Pfadfinderlagers in Waidhofen/Ybbs durch die örtliche FF Zell abgeschlossen. WAIDHOFEN/YBBS. 150 Kinder und Jugendliche aus dem Raum waren dort. "Aufgrund des rasant steigenden Anstiegs eines Bachs nach Starkregen wurde beschlossen, das Lager zu räumen", gab der Kommandant der FF Zell, Ulrich Kromoser, mit. Die FF Zell half beim Abbau der Zelte mit. Wegen ungünstiger Wetterprognosen wurde das Lager komplett abgebrochen. Menschenleben waren aber nicht...

Caroline Pajancic, Aydin Hassan, Bernd Hardt, Judy Schröder, Alfred Ortner, Heidi Steininger, Tobias Gschneidtner, Julia Hönigl mit Bürgermeister Werner Krammer und Nachtwächter Günther Pöchhacker | Foto: Stadt Waidhofen
3

Waidhofen/Ybbs
Waidhofens Neubürger entdecken neue Heimat

In regelmäßigen Abständen heißt die Stadt Waidhofen ihre neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen und bietet ihnen Gelegenheit, ihre neue Heimat näher kennenzulernen. WAIDHOFEN/YBBS. Diese Veranstaltung liefert den Zugezogenen umfassende Informationen rund um das Leben in Waidhofen. Von Einblicken in öffentliche Einrichtungen über kulturelle Angebote bis hin zum vielseitigen Vereinsleben – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Stadtgeschehen und haben die...

Die Werbepartnerinnen und Werbepartner des Roten Kreuzes sind eindeutig zu identifizieren durch
die Rotkreuz-Uniform, einem Ausweis des Landesverbandes Niederösterreich, einer
digitalen Vollmacht sowie einem Tablet und Unterstützungsformulare. | Foto: PROMPT. Marketing
3

Waidhofen/Ybbs
Gesucht - Unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz

Ab 31. Juli sind Werbepartnerinnen und Werbepartner des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs wieder unterwegs, um neue unterstützende Mitglieder zu gewinnen. WAIDHOFEN/YBBS „Unsere vielfältigen Dienstleistungen sind nur durch die kontinuierliche Unterstützung der Gemeinschaft möglich. Regelmäßige Mitgliedsbeiträge ermöglichen es uns, nachhaltig und effektiv in unserer Region tätig zu sein“, so Kurt Marcik, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs. Ob im Rettungs- und...

Gesundheitspakt 2040
Waidhofner Gemeinderat ersucht Land NÖ um Beratschlagung

Konkret angesprochen werden in dem Brief der Notarztstützpunkt Waidhofen, das erfolgreich eingeführte Herzkatheter-Labor sowie die Urologie. WIADHOFEN/YBBS. Mit einem von allen Fraktionen unterfertigten Schreiben wendet sich der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs an die Verantwortlichen des Landes Niederösterreich.Der Inhalt: Die für das Landesklinikum Waidhofen angedachten Veränderungen im Zuge des Gesundheitsplans Niederösterreich 2040+ sollen nochmals genauer beleuchtet werden....

Waidhofen/Ybbs
Jugendzentrum „Bagger“ feierte Jubiläum

Ein Vierteljahrhundert gelebte Jugendkultur, Engagement und Unterstützung: Das Jugendzentrum „Bagger“ feierte am 10. und 11. Juli sein 25-jähriges Bestehen im Konviktgarten. WAIDHOFEN/YBBS. Seit seiner Gründung als Initiative des Jugendvereins im Jahr 1995 hat sich das Jugendzentrum zu einem unverzichtbaren Bestandteil des sozialen Lebens in Waidhofen entwickelt. Heute ist es eine professionelle Einrichtung nach den Qualitätsstandards der offenen Jugendarbeit in Österreich und für viele junge...

Waidhofen/Ybbs
Erfrischendes Eis für die Kinder in der Sommerbetreuung

In den Sommerferien sind die Kinder im Waidhofner Schulzentrum bestens aufgehoben – und das mit viel Spaß und Abwechslung. WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadt setzt damit ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und unterstützt Eltern dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Bürgermeister Werner Krammer stattete der Ferienbetreuung einen Besuch ab und hatte eine kühle Überraschung im Gepäck: Für alle Kinder gab es Eis, das für strahlende Gesichter und beste Laune sorgte. „Es ist uns wichtig, auch...

Foto: FF Wirts
9

Waidhofen/Ybbs
Lenker krachte durch Zaun und landete zwischen Bäumen

Die FF Wirts wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Opponitzerstraße gerufen. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Lenker kam mit seinem PKW in der Kurve nahe der Riess-Wehr von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und kam zwischen Bäumen zum Liegen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die FF Wirts sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. Beim Unfallfahrzeug wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Batterie abgeklemmt. Für den gerufenen Abschleppdienst wurde ein Zugang zum Unfallfahrzeug...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 21:00
  • ums Eck Tom´s Pub & Whisky Corner
  • Waidhofen an der Ybbs

FUNK EXPLOTION - Live in Waidhofen/Ybbs

Es ist wieder soweit. Nach dem sehr coolen Auftritt letztes Jahr in Waidhofen/Ybbs, wiederholt die very innovative Musikgruppe mit Markus Sis & Peter Karolyi ein Gastspiel bei Thomas Wurzenberger im Pub. "Seid dabei und feiert eine grosse Party mit uns !".

  • 25. September 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild, Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen a.d. Ybbs

DAS LAND LIEST in Waidhofen/Ybbs: Alfred Komarek

Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern Gerhard Ruiss und Helmut Neundlinger Lesung: Helmut Bohatsch Moderation: Helmut Neundlinger Informationen & Anmeldung unter www.daslandliest.at Da ist eine Welt hinter der Welt, durchaus nicht verschlossen, nur fremd, weil sie keiner sucht. Türen in diese Welt gibt es viele. Wer bereit ist, im Umweg den richtigen Weg zu sehen, hat den Schlüssel. (A. Komarek) Alfred Komarek (1945-2024) wurde einem breiten Publikum durch die Krimis rund um den...

  • Amstetten
  • Literaturhaus Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.