eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

Der Startschuss für die neue Stadthalle in Villach ist gefallen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Jetzt geht's los
Startschuss für die Villacher Stadthalle

In den kommenden Tagen beginnt der zweite Bauabschnitt zur Adaptierung und zum Ausbau der Stadthalle Villach und der Startschuss für die Errichtung des „Damen Eishockey-Bundesleistungszentrums Villach“. Die Grundsteinlegung sowie eine große Informationsveranstaltung zum Bau erfolgen am 16. Juni. VILLACH. Nach der europaweiten Ausschreibung der Baugewerke beginnt noch in dieser Woche der zweite Bauabschnitt des Projektes zur Adaptierung und des Ausbaus der Stadthalle Villach mit der „Errichtung...

Auch in der Saison 24/25 stürmten die Besucher wieder die Eishalle Wels.  | Foto: Stadt Wels
3

Neuer Besucherrekord
Ansturm auf die Welser Eishalle

Auch in dieser Saison stürmten die Besucher wieder die Eishalle Wels. Mit rund 29.800 Besuchern wurde 2024/2025 der Wert der Vorsaison um rund 1.500 übertroffen. WELS. Überall ein Plus: Der Gästezuwachs wirkte sich auch positiv auf die übrigen „eisigen“ Kennzahlen aus: So liehen sich die Besucher rund 10.900 (2023/2024: 10.100) Schlittschuhpaare aus. Große Nachfrage herrschte auch bei den 42 Eislaufkursen mit insgesamt 242 Kindern und 71 Erwachsenen (36 Kurse).  Etwa gleich viele Gäste – im...

120 Kids nahmen die Kurse in der Eishalle Marchtrenk in Anspruch. | Foto: Mario Oberlaber
2

Saison-Bilanz
14.000 Besucher drehten in der Marchtrenker Eishalle ihre Runden

Die Marchtrenker Eishalle geht in die Sommerpause. Doch davor gibt es ersteinmal einen Rückblick auf die vergangene Saison. Die war nämlich laut Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) ein „großer Erfolg“. MARCHTRENK. Von Ende Oktober bis Anfang März zog es rund 14.000 Besucher auf die Eisfläche, gibt Mahr bekannt. Besonders gefragt waren Verleihschlittschuhe: Hier gab man über 4.600 Paar her. Auch zahlreiche Schulen und Vereine nutzten das Angebot – rund 2.500 Gruppentickets wurden verkauft....

WM eröffnet: Das österreichische Team ist voll motiviert. | Foto: Andrea Stelzer
15

Eisstock Weltmeisterschaft Kapfenberg, Stanz
Lasset die Spiele beginnen ...

Am 25. Februar war es nach rund eineinhalbjähriger Vorbereitung endlich so weit: Die Eisstock-Welt- und Europameisterschaften in Kapfenberg und Stanz haben begonnen. KAPFENBERG. Insgesamt werden 27 Nationen und rund 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Begonnen haben die Wettkämpfe am 26. Februar mit den Junioren. Zeitgleich werden bis 1. März die 8. Eisstock-Weltmeisterschaften der Junioren U23 sowie die 60. Europameisterschaften der Jugend U16 und U19 ausgetragen. In Kapfenberg finden...

Zahlreiche Besucherinnen und Besuchern sausten bei der zweiten Eisdisco auf flotten Kufen über die Eisfläche.  | Foto: MeinBezirk/Moder
44

Eishallendisco Leoben
Flotte Kufen beherrschten das Faschingstreiben

Bereits zum zweiten Mal fand die Faschings-Eisdisco in der Leobener Eishalle statt. Piraten und Minions liefen auf schnellen Kufen mit Spiderman und anderen Superhelden um die Wette. LEOBEN. Gar nicht eisig waren die Temperaturen bei der zweiten Leobener Faschings-Eisdisco in der Eishalle. Flotte Beats sorgten für schnelle Kufen bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leoben luden die LE Kings zum fröhlichen Maskenrummel am Eis. Schäfchen und flotte...

In der Villacher Stadthalle wird erst nächste Saison groß umgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Übergangsfrist
"Neues Pfandsystem noch nicht in Villach angekommen"

In der Villacher Eishalle und am Bratwurststand ist das neue Pfandsystem noch nicht angekommen. "Läuft wie gehabt, sind für die Zukunft gewappnet!" VILLACH. Mit dem Jahreswechsel wurde europaweit, also auch in Österreich ein Pfand in der Höhe von 25 Cent auf Aludosen und Plastikflaschen eingeführt. Sauber und unbeschädigt kann man das Pfandgut in Supermärkten und Co. retournieren, um das Pfand zurückzubekommen. Mit Anfang Februar stieg – wie berichtet – auch das Pfand auf 0,5-Liter-Bierflaschen...

Das Erfolgsquartett Christian Schönberger, Bernhard Diestler, Gerald Golob und Frank Marchel (v.l.) | Foto: SSV Marhof
2

Eintrag in die Geschichtsbücher
Zwei Bronzemedaillen für den SSV Natursteine Rath Marhof

Wonn's laft, donn laft's. Der von Franz Klammer stammende Ausspruch gilt auch für Bernhard Diestler, Gerald Golob, Franz Marchel und Christian Schönberger, die für den SSV Natursteine Rath Marhof Bronze bei der Unterliga-Meisterschaft im Stocksport holten. MARHOF/STAINZ. Das Abenteuer Wintersaison nahm für den SSV Natursteine Rath Marhof Anfang November. Das Viererteam Bernhard Diestler, Gerald Golob, Frank Marchel und Christian Schönberger nahm wie den Vorjahren auch beim Wintertrainingscup in...

Die beiden Villacher Gymnasien lieferten sich ihr alljährliches Duell am Eis. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Spannung, Action und Teamgeist
Eishockeyduell der Villacher Gymnasien

MIT VIDEO: Was für ein Spiel! Beim traditionellen Eishockeyduell zwischen dem St. Martin Gymnasium und dem Perau Gymnasium ging es am 6. Februar in der Eishalle Villach ordentlich zur Sache. Zahlreiche Fans, Lehrer und Mitschüler feuerten die beiden Teams lautstark an. VILLACH. Von Anfang an wurde klar: Hier wollte niemand einfach nur mitspielen – beide Teams legten sich voll ins Zeug! Mit schnellen Angriffen und vollem Körpereinsatz lieferten sich die Schüler ein hart umkämpftes, aber faires...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Oliver Stärz (Geschäftsführer des Freizeitzentrums Zell am See), Bettina Rieder (Filialleitung Salzburger Sparkasse), Christina Burgstaller (Leitung Geschäftskunden Pinzgau) und Dominik Steinbichler (Geschäftsführer Salzburger Kinderkrebshilfe) bei der Scheckübergabe. | Foto: Salzburger Sparkasse

Spendenübergabe
Weihnachtseislaufen für den guten Zweck in der Eisarena

Am 24. Dezember 2024 wurden alle Eissport-Fans in die Zeller Eishalle eingeladen – das traditionelle Weihnachtseislaufen wird jedes Jahr zum Spendensammeln für die Salzburger Kinderkrebshilfe genutzt. Dieses Mal kamen durch den Schlittschuhverleih und freiwillige Spenden 1.560 Euro zusammen. Die Salzburger Sparkasse verdoppelte diesen Beitrag auf 3.120 Euro. ZELL AM SEE. Auch im vergangenen Jahr lud das Team rund um Geschäftsführer Oliver Stärz alle Eissport-Fans am 24. Dezember zum...

Der Goalie der EC Bulls Weiz hatte im Spiel gegen die Zeltweger neunmal das Nachsehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Eishockey Eliteliga
Weizer EC Bulls verloren gegen Zeltweg klar mit 3:9

Letztes Wochenende feierten die Weizer noch in der Eishalle Weiz gegen Langenwang einen Sieg. Diesmal hatten sie gegen die Gäste des EV Zeltweg-Murtal Lions keine Chance und verloren mit 3:9. WEIZ. Vor wenigen Tagen gab es einen kleinen Lichtblick für die "Bullen" aus Weiz beim Sieg gegen die Ice Park Rangers Langenwang. Dieses Aufflackern ist aber diesen Samstag nach der Niederlage gegen den Tabellenführer der steirischen Eliteliga bereits wieder erloschen. Schon im ersten Drittel schossen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Stefan Schubert
1:43

Eislaufen in Salzburg
„Bergxi“: Eisiges Vergnügen in Bergheim

Der Eislaufplatz „Bergxi“ in Bergheim bietet eine einladende Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen können. Mit einer großzügigen Eisfläche und einem kleinen Kisok ist das Bergxi der perfekte Ort, um sportliche Aktivitäten mit Spaß und Geselligkeit zu verbinden.  BERGHEIM. Ab dem 30. November 2024 können wieder fröhliche Stunden mit Freunden und Familie auf dem Eislaufplatz in Bergheim gedreht werden. Auch die Kleinsten haben beim Eislaufen hier schon...

Foto: Stefan Schubert
3:18

Eislaufen in Salzburg
Eishalle Wals/Grünau: Spaß für die ganze Familie

Die Eishalle Wals/Grünau in Salzburg ist der ideale Ort für familienfreundliches Eislaufen. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam auf der gut präparierten Eisfläche ihre Runden drehen und unbeschwerte Stunden verbringen.  WALS. Ob Anfänger oder erfahrener Eisläufer, die Eishalle Wals/Grünau bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Wintersportmomente ganz nahe an der Stadt Salzburg. Die Eishalle ist besonders für ihre familiäre und gemütliche Stimmung bekannt. Neben dem Eislaufvergnügen...

Die bestehende Freifläche hat ausgedient, sie wird den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Nun soll eine neue Trainingseishalle am am östlichen Rand des Volksgartenbades gebaut werden.
Am Bild: Bgm.-Stv. Florian Kreibich (re.) und Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe). | Foto: Stadt:Salzburg - Rocio Escabosa
3

Volksgarten Salzburg
Neue Trainingseishalle soll gebaut werden

Salzburgs Stadtpolitik hat heute über die Zukunft der Eistrainingshalle für Breitensport und Publikumseislauf im Volksgarten Salzburg diskutiert. Es wurde entschieden, die Errichtung einer neuen Eistrainings-Halle am östlichen Rand des Volksgartenbades weiterzuverfolgen. Zudem soll eine Tiefgarage errichtet werden, wodurch der Volksgarten in Zukunft autofrei werden wird. SALZBURG. "Wir haben bei der Eissport-Trainingshalle im Volksgarten dringenden Handlungsbedarf, da das Pickerl für die...

Die Eishalle in Ferlach wird gerade saniert. Der Betrieb in der zweiten und neuen Eishalle soll morgen nach Baustopp wieder Fahrt aufnehmen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Baustopp für Ferlacher Eishalle
Anrainer sorgten für Auszeit am Eis

Anrainerproteste führten zu Baustopp für die zweite Eishalle in Ferlach. Lärmgutachter musste bestätigen, dass es nicht zu erhöhter Lärmbelästigung durch Entlüftungsanlage kommt. Spielbetrieb in der neuen Halle kann laut Bürgermeister Ingo Appé wieder aufgenommen werden. Erste Eishalle wird gerade saniert. Betreiber versichert, dass der Betrieb bald wieder aufgenommen werden kann. FERLACH. Die Ferlacher Eishalle erfreut sich größter Beliebtheit. Im Oktober letzten Jahres wurde aufgrund der...

SHARKS-ACHTUNG AN ALLE HELDEN DER BLAULICHTORGANISATIONEN!

Achtung an alle Helden der Blaulichtorganisationen wie Rettung, Feuerwehr, Polizei, Bergrettung, Wasserrettung etc. Am Samstag 19.10.2024 beim ersten Heimspiel der UEHV Cam4Dent Sharks im Haiifischbecken Gmunden kommt es zu einem "Blaulicht Spiel". Alle Helden der Blaulichtorganisationen haben bei Vorweisen ihres Dienstausweises freien Eintritt. Es ist das Hammerspiel zwischen den Sharks und dem Kapfenberger SV. Die Eishalle Gmunden soll beben und mit Eiishockeyfans prall gefüllt sein. Die...

Der ESV Ferlach holte sich im Finale mit 8:4 den Turniersieg gegen die Gastgeber LE Kings. | Foto: LE Kings
4

Eiszeit-Auftakt in Leoben
Spannende zweite Auflage der Kawea-Trophy

Bevor die LE Kings kommenden Samstag als Titelverteidiger in die neue Liga-Saison starten und im ersten Heimspiel auf die ÖEL-Rückkehrer der EV Zeltweg Murtal Lions treffen, wurde zur zweiten Auflage der Kawea-Trophy in die Eishalle Leoben geladen. EISHOCKEY. Hochklassiges Amateureishockey und emotionale Szenen wurden vergangenes Wochenende in der Leobner Eishalle geboten. Bei der Kawea Trophy 2024 trafen die LE Kings als Gastgeber im ersten Spiel am Samstag gleich auf die unmittelbaren...

Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Mag. Franz Petritz freuen sich darüber, dass die Meisterfahnen in der Eishalle wieder hängen. | Foto: Büro Bgm

Nach Renovierung
KAC-Meisterfahnen hängen wieder in der Eishalle

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Renovierung der Eishalle, wurden pünktlich zum Start der neuen Eishockeysaison die Meisterfahnen des EC KAC in der Heidi Horten Arena aufgehängt. KLAGENFURT. Um an die bemerkenswerten Leistungen der Klagenfurter Rotjacken zu erinnern, wurden nun die Meisterbanner in der Heidi Horten Arena angebracht. Bereits 32-mal konnte sich der KAC zum Österreichischen Meister krönen lassen. Dieser Erfolg soll, wie bereits in der alten Stadthalle, für alle sichtbar sein....

Foto: Privat, Stadt Spittal

Eishockeysaison
Eiszeit in Spittal startet so früh wie noch nie

Spittal eröffnet die Eissportarena rekordverdächtig früh und zieht sofort zahlreiche Teams an. Die Eishalle wird zum regionalen Zentrum für Eissport, perfekt für Training und Turniere. SPITTAL. Bürgermeister Gerhard Köfer: „Wir haben die Spittaler Eissportarena so früh wie noch nie in der Geschichte der Stadtgemeinde Spittal in Betrieb genommen. Schon jetzt ist die Halle nahezu vollständig ausgebucht – ein klares Zeichen für die hohe Nachfrage und die Bedeutung dieser Einrichtung für die...

Einladung zum Kongress "Macht die gute Botschaft bekannt!" | Foto: Boris Novak
1

Österreich-Premiere
"Die gute Botschaft von Jesus"

VILLACH – Auch heuer laden Jehovas Zeugen zu ihrem traditionellen Sommerkongress in die Stadthalle. Der Kongress in Villach findet vom 14. bis 16. Juni statt und ist der erste von insgesamt sieben Regionalkongressen in Österreich unter dem Motto: „Macht die gute Botschaft bekannt!” Besonderes Kongress-Highlight ist die Österreich-Premiere des mehrteiligen Bibelfilms „Die gute Botschaft von Jesus”. Dieser handelt von der Evangelien-Geschichte rund um Jesu Geburt und Kindheit. Generell möchten...

Die Freude über den Baustart der Eishalle in Villach ist bei allen groß. | Foto: Stadt Villach/Martina Schurian

Stadthalle Villach
Sportliches Großprojekt läuft auf Hochtouren

Offizieller Baustart für Stadthallen-Großprojekt ist erfolgt. Bis zum Saisonstart des EC VSV werden die Kabinentrakte für Jugend und Kampfmannschaft völlig neu adaptiert. Die Umbaumaßnahmen laufen bereits auf Hochtouren. Ebenso die Planungen für die zweite Eishalle, die ab 2025 gebaut wird. VILLACH. Es wird gebohrt und geschraubt, selbst der Bagger ist bereits im Einsatz. Nachdem zuletzt die Katakomben der Stadthalle Villach komplett ausgeräumt und Teilbereiche entkernt wurden, starten nun die...

Die Eishalle in Ferlach ist ausgebucht. Die neue Halle ist auf Schiene. | Foto: MeinBezirk.at

Ferlach
Das Eissportzentrum wird um eine zweite Halle erweitert

Das Ferlacher Eissportzentrum wird ausgebaut. Aufgrund der Auslastung, dem Willen des Betreibers weiter zu investieren und einer Förderzusage seitens Land und der Stadtgemeinde Ferlach wird eine zweite Eishalle errichtet. FERLACH. Dass das Eissportzentrum ausgebaut wird, war schon länger ein Thema. Bereits im Herbst letzten Jahres war man sich einig: Zu der bestehenden Halle muss aus Kapazitätsgründen eine zweite Halle errichtet werden. Der private Betreiber ist bereit, mehr als vier Millionen...

Rund 17.500 Besucher zogen in der Eishalle Marchtrenk ihre Runden. | Foto: Mario Oberlaber
2

Rund 17.500 Besucher
Marchtrenk verbucht erfolgreiche Eissaison

Die Marchtrenker Eishalle kann auf eine sehr gute Eislaufsaison zurückblicken. Und auch die neue ist laut Stadt gut angelaufen. MARCHTRENK. Rund 17.500 Besucher flitzten von Ende Oktober bis Anfang März übers Eis. Knapp 4.000 Schlittschuhpaare wurden ausgeliehen und über 2.000 Gruppentickets für Vereine und Schulen verkauft. Das beliebte Jugendevent, die Eisdisco, wurde dreimal veranstaltet und über 600 Besucher feierten zu angesagten Pop- und Elektro-Sounds. Neben Kinderfasching war die...

Rund 25 Millionen Euro werden in das Projekt „Stadthalle neu“ investiert. | Foto: MeinBezirk.at
1 5

Moderne Halle, zweite Eisfläche
Freie Bahn für „Stadthalle neu“

Nach dem Ausscheiden des EC VSV aus den Play-offs bricht in der Villacher Stadthalle eine neue Saison an – die Umbausaison. Bestandshalle modernisiert, zweite Eishalle errichtet, Kosten: 25 Millionen Euro. VILLACH. Noch stehen die Finalserien mehrerer VSV-Nachwuchsteams und ein Damenhockey-Turnier in der Stadthalle auf der Agenda. Nach dem Nationalteam-Spiel der Herren gegen Slowenien am 12. April beginnen mit 13. April das Abtauen des Eises sowie der Abbau von Einrichtungen, die beim Sanieren...

Die Eishalle in Wels ist nach wie vor beliebt, allein 214 Kinder lernten heuer das Schlittschuhfahren. | Foto: Stadt Wels
6

In die Jahre gekommen
Wels steckt 1,6 Mio. Euro in die Eishalle

Nach einer erfolgreichen Saison investiert nun die Stadt Wels nach Eigenangaben rund 1,6 Millionen Euro in die Eishalle. Denn: Die Technik ist in die Jahre gekommen. WELS. Auch in der vergangenen Saison war die Welser Eishalle ein Publikumsmagnet: Rund 28.300 Besucher drehten auch in diesem Winter ihre Runden, ungefähr so viele wie im Jahr zuvor. Jetzt, in der Frühlings- und Sommerpause soll die Eishalle auf den neuesten Stand gebracht werden. "Es ist – ähnlich, wie es im Hallenbad und in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.