eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

Ab sofort starten die Umbauarbeiten in der Eishalle Klagenfurt. Die Sanierungsarbeiten der ersten Baustufe sollen im Oktober 2022 abgeschlossen sein.  | Foto: RegionalMedien
10

Eishallen-Umbau
Der Umbau der Eishalle Klagenfurt startet jetzt

Nach 60 Jahren erhalten die Rotjacken jetzt eine neue Eishalle. Die Umbauarbeiten sind im Gange.  KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider betont in seinen Eröffnungsworten zum Spatenstich, wie froh man darüber ist, dass man nach einer jahrzehntelangen Diskussion über den Eishallenumbau, endlich Nägel mit Köpfen machen kann. Der Umbau der Klagenfurter Eishalle, die eigentlich eine Messehalle war, startet ab sofort. In zwei Baustufen will man das Projekt schlussendlich bis 2023 abschließen....

Foto: Ice Hawks
2

Bruck an der Leitha
Eishockey-Verein "Icehawks" sucht Nachwuchs

BRUCK/LEITHA. Der Brucker Verein  "Icehawks Hockey Club" bildet Kinder und Jugendliche von vier bis 19 Jahren im Eishockey-Sport aus.  Das Team spielt sowohl in der Niederösterreichischen Landesliga in der U10 (zusammen mit Mannschaften aus Krems, Wien, St. Pölten, Mödling, Klosterneuburg, Wolkersdorf, Tulln), als auch in der Österreichischen Bundesliga von U11 bis U20. So bald es Corona wieder zulässt, soll eine Teilnahme an der slowakischen Liga und der EMHL wieder erfolgen. Zusammenspiel mit...

Diese Transparente mit dem Schriftzug "Eine Fankurve für alle" findet man derzeit überall in der Landeshauptstadt.  | Foto: Facebook-Seite Lindwurmkurve Klagenfurt
10

Fanclubs
Eine Fankurve für alle in der neuen Eishalle

Seit Bekanntwerden der Umbaupläne der Eishalle in Klagenfurt haben die Fanclubs des EC-KAC eine Forderung. Eine gemeinsame Fankurve für alle Fans der Rotjacken soll umgesetzt werden. KLAGENFURT. Die Forderung lautet: Eine Fankurve für alle. Auf Initiative der drei Fanclubs Stiege 19, Vikings und Red White Dragons in Zusammenarbeit mit der Fanabordnung der Rude Boys werden bereits konkrete Pläne für eine zukünftige "rote Wand" in der umgebauten Klagenfurter Eishalle geschmiedet. Unter dem Namen...

Die EC Bulls aus Weiz verloren in Leoben gegen die LE KAIF Kings. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Eishockey
Die Weizer Bulls verloren in der Eishalle Leoben gegen die Kings

Die Eishockey Spieler der EC Bulls Weiz spielten am Wochenende in der Eishalle Leoben gegen die LE KAIF Kings. In der Eliteliga haben die Weizer im Oktober 2021 auswärts schon die Heimmannschaft mit 5:6 geschlagen. Zu Hause wurde Leoben sogar mit 5:4 bzw. 6:2 nach Hause geschickt. WEIZ/Leoben. Jetzt kamen die zweitplatzierten Weizer in der Liga mit breiter Brust nach Leoben, die in der Tabelle des Grunddurchgangs derzeit auf Platz vier rangieren. Diesmal war aber für die Mannschaft aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im aktuellen Teil unserer Serie zur Grazer Sportgeschichte erzählen wir von der Entstehung des "Bunkers" in Liebenau. | Foto: GEPA
4

Serie zur Sportgeschichte
Rumpf-Eisstadion wird zum "Bunker"

Der Bau der Liebenauer Eishalle, heute Heimstätte der Graz 99ers, war einst ein Meilenstein. Von Thomas Krautzer Eishockeyspieler schaufeln den Neuschnee von der Fläche oder sie versuchen, im Bodennebel den Puck mit dem Stock zu ertasten. Das sind keine Szenen aus einem Comic, sondern das war vor 60 Jahren die Realität des Grazer Eishockeys. Zu dieser Zeit wurde der Sport in der Landeshauptstadt durch zwei Vereine repräsentiert: den ATSE Graz (1946–1960 ATUS Eggenberg) und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Am 24. Dezember ist der Eintritt zur Eishalle Wolfsberg frei. | Foto: Privat

24. Dezember
Freier Eintritt in der Eishalle in Kleinedling

Eisläufer können zu Heiligabend kostenlos die Kufen glühen lassen. WOLFSBERG. Wer am 24. Dezember 2021 noch ein paar Runden am Eis drehen will, kann dies in der Eishalle in Kleinedling von 10 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt machen. Die weiteren Ferin-Öffnungszeiten:  25. Dezember 2021 bis 7. Jänner 2022: 10 bis 16.30 Uhr8. Jänner: 10 bis 15 Uhr9. Jänner: 10 bis 16.30 UhrEintrittspreise Kinder bis zum vollendeten vierten Lebensjahr fahren gratis, von vier bis sechs Jahren beträgt der Eintritt...

In der Eishalle Kleinedling geht der Eislaufspaß schon bald wieder los.  | Foto: Privat

Wolfsberg
Eishalle öffnet am Dienstag für Publikum und Sportler

In Kleinedling kann man sich wieder aufs Eis wagen. WOLFSBERG. Am Dienstag nächster Woche (14. Dezember 2021) öffnet die Wolfsberger Eishalle in Kleinedling wieder ihre Pforten. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag von 13.30 bis 18 Uhr, wobei ab 16.30 Uhr auch freies Eishockeyspielen erlaubt istMittwoch bis Freitag von 13.30 bis 16.30 UhrSamstag von 11 bis 16.30 UhrSonntag von 13.30 bis 17.30 UhrSonntag, 19. Dezember, aufgrund eines Meisterschaftsspieles des EC St. Marein nur bis 16.30...

Derzeit wird an der neuen Stadthalle der Zubau im nördlichen Bereich errichtet, im Februar sollte der Rohbau stehen.
28

Kapfenberg Spezial
Die Bauarbeiten liegen absolut im Zeitplan

An der Stadthalle wird nach wie vor fleißig gearbeitet; das Dach ist winterfest, die Fassade teilweise fertig. Der größte Brocken derzeit ist der Zubau im Norden. Trotz eisiger Temperaturen wird an der Baustelle zur neuen Stadthalle in Kapfenberg fleißig gearbeitet. "Im nördlichen Bereich wird gerade der Rohbau für den geplanten Zubau errichtet", erklärt Alexander Fussi, seitens der Stadtgemeinde für die Baustelle zuständig. "Hier entsteht dann später der Kassenbereich, der Haupteingang und das...

Die Vertragsverhandlungen mit der NHL sind ins Stocken geraten. | Foto: GDE

Hart bei Graz vs. NHL Graz
Rechtsstreit geht in die nächste Runde

Zwischen der NHL und der Gemeinde Hart bei Graz herrscht wieder Eiszeit. Letzte Chance: GR-Sitzung am 9. Dezember Es hat eigentlich schon recht gut ausgesehen. Nach monatelangen Gesprächen konnten sich die Gemeinde Hart bei Graz und die Nationale Hockey Liga (NHL) Graz Ende August auf die wesentlichen Vertragspunkte einigen. Sechs Wochen später war der Vertragsentwurf der NHL-Anwälte am Tisch und sollte von Gemeindeseite geprüft werden. Auch bis zur Gemeinderatssitzung Mitte November war diese...

Derzeit werden in der Eishalle die Markierungen der Eisfläche angebracht. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Eishalle Wolfsberg
Saisonstart am 25. Oktober

Gute Nachricht für Sportler und Freizeit-Eisläufer: Ab Montag, 25. Oktober, ist in der Eishalle am Marktgelände in Kleinedling wieder "Eiszeit" angesagt. WOLFSBERG.  Aufgrund des Entfalls des Kolomonimarktes konnten die Wolfsberger Stadtwerke heuer besonders früh mit der Eisbereitung in der Eventhalle beginnen. Nun steht ab nächster Woche dem Vergnügen für Eissportler und Hobbyeisläufer nichts mehr im Wege. Zum Einsatz wird erstmals auch die im Vorjahr angeschaffte, umweltfreundliche und...

SR Corinna Smrecnik, SR Franz Petritz, Klubobfrau Julia Löschnig, Bgm. Christian Scheider und Vzbgm. Alois Dolinar.  | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
2

EC-KAC
Klagenfurter Eishallen-Umbau mit Gesprächsbedarf

Der Klagenfurter Stadtsenat beschäftigt sich aktuell mit der geplanten Neugestaltung der Klagenfurter Eishalle. KLAGENFURT. Mittlerweile sind die Vertragsverhandlungen abgeschlossen, die Modernisierung und Sanierung der neuen Rotjacken-Heimstätte ist für 8,69 Millionen Euro anberaumt. "Seit dem Sommer 2019 haben Stadt und KAC in mehreren Arbeitsgruppen am Herzensprojekt der Rotjacken gearbeitet. Mittlerweile sind die umfangreichen Detailverhandlungen mit allen Beteiligten abgeschlossen und das...

Die Eislaufsaison wird am 16. Oktober in Wels eröffnet. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

Ab 16. Oktober
Die Welser Eishalle öffnet wieder ihre Pforten

Es geht wieder aufs Eis: Begeisterte Schlittschuhläufer kommen ab 16. Oktober wieder auf ihre Kosten. WELS. Bald tummeln sich wieder auf der Eisfläche Schlittschuhläufer aller Altersklassen. Denn die Eishalle öffnet am Samstag, 16. Oktober, wieder ihre Pforten. Speziell an diesem Tag ist sie von 14 bis 16.45 Uhr kostenlos geöffnet. Von 19 bis 21.45 Uhr findet dann die Eröffnungs-Eisdisco statt. Ab Sonntag gelten dann die regulären Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis...

Melissa Naschenweng | Foto: BePo-Bernie Poelzl

Event
Melissa Naschenweng beim Schlagerfest in Amstetten

Mit den größten Hits im Gepäck gastieren an diesem Abend Andy Borg, die Grubertaler, Melissa Naschenweng und die Schlagerpiloten in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Nach einigen corona-bedingten Verschiebungen ist es nun soweit: Die Eishalle Amstetten steht am Sonntag, 29. August, ab 16 Uhr ganz im Zeichen des Schlagers. "Wir ersuchen die Schlagerfans, früher als gewohnt zum Konzert in der Eishalle Amstetten zu kommen, da die Einlasskontrollen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen werden als gewohnt“,...

Luca Kohlmaier, Martin Urbanek, Benedikt Wohlfahrt und Lukas Moser, die Kooperationsspieler aus Villach. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erstes Kennenlernen der neuen Adler

Adler erstmals am Eis, am 14. und 15. August Red Bulls Salute im Sportpark, am 19. August folgt erste Testspiel für die Adler. KITZBÜHEL. Im Turnsaal der NMS stand sich der verjüngte Kader des EC Die Adler Kitzbühel zum ersten Mal gegenüber. Seit 5. August ist das Team wieder formiert und hat das Training unter Head Coach Charles Franzén aufgenommen. Los ging es mit einer lockeren Einheit im Turnsaal und einer Kennenlern-Runde. Präsident Volker Zeh sprach motivierende Worte und mahnte...

Die favorisierten Eishallen-Projekte werden nachgebessert. | Foto: Wrann

Villach
Ideen von Architektenteams aus ganz Europa für Eishockey- und Veranstaltungszentrum

VILLACH. Die favorisierten Eishallen-Projekte werden nachgebessert. Architektenteams aus ganz Europa reichten Ideen für das künftige Eishockey- und Veranstaltungszentrum in Villach ein. Die besten Vorschläge wurden jetzt von einer Jury bewertet. Die endgültige Entscheidung fällt in wenigen Wochen. Nächster wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Villacher Stadthalle: Dreizehn international re-nommierte Architektenteams stellen sich der Herausforderung vor einer zehnköpfigen Jury....

Alles rund um den Garten bei "Garten findet Stadt" in Waidhofen | Foto: Stadt Waidhofen
3

Save the date
Das sind die Highlight-Events im Ybbstaler Sommer

Oper rund um, Riverthlon, Strandfest und die verschwundene Burg: Sommer-Highlights im Ybbstal. YBBSTAL Das Ybbstal wird zur Bühne: Dieser bunte Mix darf auf der Sommer-To-do-Liste nicht fehlen. "Datum notieren", lautet die Devise. "Ich freue mich auf alle Veranstaltungen, ob auf die Konzerte im Konviktgarten, die Oper rund um, die spannenden Projekte im Rahmen des Viertelfestivals oder die ein oder andere Überraschung", so Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer zu den Events des Sommers. Die...

Bezirksstellengeschäftsführer Herbert Haselsteiner, Katharina Lenz, 
Bürgermeister Christian Haberhauer,  Anna Potzmader, Bezirksstellenleitern Beatrix Lehner.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Zwischen-Bilanz
50.000 Tests und 5.000 Impfungen in Amstetten

Testmöglichkeiten in Amstetten sollen ausgeweitet werden. Impfstraße in der Eishalle wird zum Impfzentrum. AMSTETTEN. Amstetten bekommt ein Impfzentrum. Im Rahmen der neuen Impfstrategie des Landes soll diese in der Eishalle bzw. Johann-Pölz-Halle eingerichtet werden. Bereits jetzt wird hier geimpft. "5.000 Personen haben ihre Erst- bzw. Zweitimpfung erhalten", zieht Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer erste Bilanz auf der Impfstraße. Nicht nur die Impfrate soll und wird sich erhöhen...

Neues Impfzentrum im Sportpark Kitzbühel. | Foto: pixabay

Tirol impft
Weiteres Impfzentrum auch in Kitzbühel

TIROL, KITZBÜHEL. In Vorbereitung auf die für die kommenden Wochen und Monate angekündigten größeren Impfstoffmengen richtet das Land Tirol weitere öffentliche Impfzentren ein, die in Kürze einsatzbereit sein werden. Ab Mitte April werden Impfungen auch in einem Impfzentrum in Kitzbühel (Eishalle/Sportpark) möglich sein, wo täglich bis zu 1.800 Impfdosen verabreicht werden können. Mehr zum Thema Corona-Impfungen hier

In der Teststraße.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Test
Teststraße in der Eishalle Amstetten am Ostermontag geschlossen

50.000 Corona-Tests wurde mittlerweile in der Amstettner Eishalle durchgeführt. Der Wochenschnitt liegt bei 5.300 Testungen, was umgerechnet rund 900 Tests pro Tag entspricht. STADT AMSTETTEN. Am Ostermontag hat die Teststraße in der Amstettner Eishalle geschlossen. Der Betrieb wird mit Dienstag, 6. April, wieder voll aufgenommen. Die Teststraße ist jeden Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 7-12 Uhr und jeden Mittwoch von 7-17 Uhr geöffnet. Die Impfstraße Amstetten ist...

Bei einem Lokalaugenschein in der Eishalle Amstetten, gab Bürgermeister Christian Haberhauer Erfahrungen in der Organisation der Amstettner Impfstraße an den Haager Bürgermeisterkollegen Lukas Michlmayr weiter. Auch in Haag ist eine Impfstraße geplant.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Anmeldung ab Freitag
Neue Impftermine sind verfügbar

Am Freitag, 19. März, werden wieder neue Impftermine freigeschaltet. Ab dann können sich Personen über 72 Jahre zur Impfung anmelden. STADT AMSTETTEN. "Gemäß der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums werden auch in Niederösterreich die Impfungen wie vorgesehen weiter durchgeführt", heißt es seitens der Stadt Amstetten. In der Eishalle befindet sich eine Impfstraße. Am Freitag, 19.03.2021, werden um 10 Uhr "ausreichend Impftermine" für Personen über 72 Jahre freigegeben. Dieses Kontingent...

Bürgermeisterin Maria‐Luise Mathiaschitz präsentiert die Hallenpläne mit Architekt DDI Christian Halm (links) und KAC‐Generalmanager Oliver Pilloni. | Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf
4

Neue Eishalle
EC-KAC bekommt würdige Heimstätte

Ab 2023 soll es in der Landeshauptstadt eine neue Heimstätte für den EC-KAC geben.  KLAGENFURT. Der Bund erteilte heute Grünes Licht. Um 8,7 Millionen Euro soll in den nächsten Jahren die bestehende Eishalle umfassend saniert und modernisiert werden. Auch die Sitz- und Stehplatzbereich in der "Heidi Goëss-Horten-Arena" sollen besser ausgerichtet werden. Seit dem Sommer 2019 hat die Stadt Klagenfurt und der EC-KAC in mehreren Arbeitsgruppen an diesem Projekt gearbeitet. Im Mittelpunkt steht die...

Mike und Wolfgang Kanduth (l.) haben mit der Band "Trauma Centrum-Süd" eine fetzige Version von Tom Pettys "I won't back down" aufgenommen. | Foto: Privat
Video 2

KAC-Song
Brüderpaar schreibt Mutmacher für KAC

Die Wiener KAC-Fans Mike und Wolfgang Kanduth nehmen Song auf: Tom Petty-Coversong "We won't back down" begeistert Fans und Club. KLAGENFURT/WIEN. Das Zwischenrundenspiel zwischen EC-KAC und Bozen war von mehreren unschönen Szenen geprägt, es war ein Versuch die KAC-Cracks einzuschüchtern. In einem Interview nach dem Spiel sagte KAC-Trainer Petri Matikainen: "We won't back down, we never will" – zu Deutsch: "Wir werden niemals zurückweichen, niemals". Viele Fans waren vom Auftreten der Bozener...

Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Alle Impftermine vergeben
So kommen Amstettner jetzt auf die Impf-Warteliste

1.200 Impftermine wurden für das kommenden Wochenende in der Eishalle Amstetten vergeben. Nun gibt es eine Warteliste. STADT AMSTETTEN. Auf Initiative der Amstettner Hausärzte wird jetzt in der Eishalle eine Impfstraße vorbereitet. Bürgermeister Christian Haberhauer: „Gemeinsam entsteht in der Eishalle eine der größten Impfstraßen NÖs." 1.200 Impfdosen werden dort am 27. und 28. Februar an Amstettner über 80 Jahre verimpft. Alle Termine für die beiden Tage sind vergeben. Weitere werden folgen....

Stadträtin Beate Hochstrasser, Ärztin Silvia Reisner-Reininger, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Start Ende Februar
Amstetten bekommt eine der größten Impfstraßen im Land

In der Eishalle in Amstetten entsteht eine Impfstraße. Ab 27. Februar soll geimpft werden. ###Update### Alle Impftermine sind mittlerweile vergeben. Wie Amstettner auf die Warteliste kommen erfahren Sie hier. STADT AMSTETTEN. Auf Initiative der Amstettner Hausärzte wird in der Eishalle in Amstetten eine Impfstraße vorbereitet. Ziel ist es, rasch eine große Anzahl an Impfungen verabreichen zu können. Amstettner, die 80 Jahre oder älter sind, können sich laufend unter www.impfung.at anmelden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.