eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

Zahlreiche Besucherinnen und Besuchern sausten bei der zweiten Eisdisco auf flotten Kufen über die Eisfläche.  | Foto: MeinBezirk/Moder
44

Eishallendisco Leoben
Flotte Kufen beherrschten das Faschingstreiben

Bereits zum zweiten Mal fand die Faschings-Eisdisco in der Leobener Eishalle statt. Piraten und Minions liefen auf schnellen Kufen mit Spiderman und anderen Superhelden um die Wette. LEOBEN. Gar nicht eisig waren die Temperaturen bei der zweiten Leobener Faschings-Eisdisco in der Eishalle. Flotte Beats sorgten für schnelle Kufen bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leoben luden die LE Kings zum fröhlichen Maskenrummel am Eis. Schäfchen und flotte...

Der Goalie der EC Bulls Weiz hatte im Spiel gegen die Zeltweger neunmal das Nachsehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Eishockey Eliteliga
Weizer EC Bulls verloren gegen Zeltweg klar mit 3:9

Letztes Wochenende feierten die Weizer noch in der Eishalle Weiz gegen Langenwang einen Sieg. Diesmal hatten sie gegen die Gäste des EV Zeltweg-Murtal Lions keine Chance und verloren mit 3:9. WEIZ. Vor wenigen Tagen gab es einen kleinen Lichtblick für die "Bullen" aus Weiz beim Sieg gegen die Ice Park Rangers Langenwang. Dieses Aufflackern ist aber diesen Samstag nach der Niederlage gegen den Tabellenführer der steirischen Eliteliga bereits wieder erloschen. Schon im ersten Drittel schossen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Stefan Schubert
1:43

Eislaufen in Salzburg
„Bergxi“: Eisiges Vergnügen in Bergheim

Der Eislaufplatz „Bergxi“ in Bergheim bietet eine einladende Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen können. Mit einer großzügigen Eisfläche und einem kleinen Kisok ist das Bergxi der perfekte Ort, um sportliche Aktivitäten mit Spaß und Geselligkeit zu verbinden.  BERGHEIM. Ab dem 30. November 2024 können wieder fröhliche Stunden mit Freunden und Familie auf dem Eislaufplatz in Bergheim gedreht werden. Auch die Kleinsten haben beim Eislaufen hier schon...

Foto: Stefan Schubert
3:18

Eislaufen in Salzburg
Eishalle Wals/Grünau: Spaß für die ganze Familie

Die Eishalle Wals/Grünau in Salzburg ist der ideale Ort für familienfreundliches Eislaufen. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam auf der gut präparierten Eisfläche ihre Runden drehen und unbeschwerte Stunden verbringen.  WALS. Ob Anfänger oder erfahrener Eisläufer, die Eishalle Wals/Grünau bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Wintersportmomente ganz nahe an der Stadt Salzburg. Die Eishalle ist besonders für ihre familiäre und gemütliche Stimmung bekannt. Neben dem Eislaufvergnügen...

2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

Am Freitag Abend brannte der Lackenhof in Bischofshofen. Das alte Bauernhaus hätte diese Woche abgerissen werden sollen, um Platz für das neue Sportzentrum zu schaffen. Zu groben Verzögerungen komme es laut Bürgermeister Hansjörg Obinger (SPÖ) dadurch nicht. | Foto: Felix Hallinger
10

Brand in Bischofshofen
Keine Verzögerungen für Sportzentrum erwartet

Bischofshofen bekommt ein neues Sportzentrum. Gegen den Entscheid, wonach es keine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt brauche, hat es bisher keinen Einspruch gegeben. Auch der gelegte Brand in einem Bauernhaus auf dem Areal sollte den Bau laut Bürgermeister nicht weiter verzögern. BISCHOFSHOFEN. Nach dem Feuer beim Lackenhof in Bischofshofen laufen aktuell die Ermittlungen wegen des Verdachtes auf Brandstiftung. Das alte Bauernhaus hätte eigentlich diese Woche abgerissen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Maryam Ibrahim
84

Black Wings Bildergalerie
2.456 Fans erlebten emotionale Achterbahnfahrt

Beim gestrigen ersten Heimspiel im Rahmen der Pre-Playoffs erlebten 2.456 lautstarke Eishockey-Fans ein Spiel, in dem die Wogen hochgingen. LINZ. Im ersten Drittel nach starken 20 Minuten der Steinbach Black Wings Linz noch voller Jubel, gingen die Wogen in der LinzAG Eisarena spätestens nach dem mehr als umstrittenen 2:3 der Gäste kurz vor Ende des Mitteldrittels hoch. Während sie noch versuchten, ihre Mannschaft wieder nach vorne zu peitschen und kräftig anzufeuern, unterlagen die Black Wings...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Boris Seidl
6

Boris Seidl aus Traun
„Curling-Botschafter“ trainiert brasilianische Nationalmannschaft

Boris Seidl aus Traun gründete mit seinem Bruder Manuel des ersten Curlingklub Österreichs. Seit 2022 trainiert er die brasilianische Nationalmannschaft. Im Interview erzählt von der Faszination Curling und den Unterschieden zwischen Europa und Brasilien.  Wie bist Du zum Curling-Sport gekommen? Was fasziniert Dich an diesem Sport? Seidl: Im Februar 2002 habe ich mir gemeinsam mit meinem Bruder und einigen Freunden im TV die olympischen Winterspiele in Salt Lake City angesehen. Wir fragten uns,...

Foto: Zisi
105

Bildergalerie
Die Perchten waren in der Linzer Eishalle zu Gast

Zwar konnten die Fans der Steinbach Black Wings Linz am vergangenen Freitag keinen Heimsieg miterleben, dafür waren wieder die Perchten am Linzer Eis zu Gast. LINZ. 2.577 Fans waren am Freitag beim Match gegen die Graz99ers in der LinzAG Eishalle vertreten. Dabei machten sie auch Bekanntschaft mit 15 Perchten der Urfahraner Beisl Teifl'n. Schon seit Jahren ist es Tradition, dass die gruseligen Gestalten auch in der Eishalle unterwegs sind. Black Wings unterliegen gegen Graz Für einen Sieg...

  • Linz
  • Victoria Preining
v.l.: Vizebgm Daniel Wriessnig, Die Sieger "EVA's BUBEN": Christian Hirm, Eva Maria Hirm, Gottfried Kolesnik, Siegi Danko; Johann Rigelnik, Stefan Visotschnig
vorne Mitte: Wettbewerbsleiter Alfred Kaimbacher
52

BILDERGALERIE
Gemeindemeisterschaft Kärntnerstockturnier BLEIBURG im Sportpark St.Michael/Bleiburg

Am Samstag fand das bereits traditionelle Eisstockturnier der Bleiburger Gemeindebürger in der Eishalle Sankt Michael ob Bleiburg statt. 12 Mannschaften kämpften bei dem sportlichen und spannenden Bewerb, um den begehrten Wanderpokal. Als Sieger gingen EVA's BUBEN (Eva Maria Hirm, Christian Hirm, Gottfried Kolesnik und Siegi Danko) hervor, die bereits zum 4. Mal den Wanderpokal gewannen und ihn somit behalten durften. 2. Platz ging an BREDSCHNEIDER 3. Platz DER ZWICK Die Siegehrung wurde von...

20

Neujahrs Eisdisco Wels

Traditionell heiß her geht es bei den regelmäßig stattfindenden Eisdiscos in der Eishalle Wels. Unter dem Motto "Have fun and meet cool people" sorgen Discjockeys bei verschiedenen Themen-Discos regelmäßig für Musik und tolle Stimmung. Am Samstag den 4. Jänner 2020 pünktlich um 19 Uhr ging's los mit der ersten Neujahrs Eisdisco. Hunderte begeisterte EisläuferInnen kamen zur Neujahrs Eisdisco in die Eishalle nach Wels.

Inmitten der insgesamt fast 300 Module auf dem Hallenbad-Dach: Bgm. Peter Padourek (Freges Aufsichtsratsvorsitzender), GF Oliver Stärz, LAbg. Josef Scheinast (Grüne) und Markus Oberascher (GF Fa. Secundo). | Foto: Christa Nothdurfter
6

Nachhaltigkeit
Große Photovoltaikanlage am Dach des Zeller Hallenbades

ZELL AM SEE (cn). Oliver Stärz, seines Zeichens Geschäftsführer der Freges (Freizeitgesellschaft) Zell am See, lud heute zu einer kleinen Feierlichkeit in das Hallenbad-Bistro ein. Anlass dafür war die Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage - bestehend aus 293 Modulen auf rund 480 Quadratmetern -  auf dem Dach des Gebäudes. Eingeladen waren neben Bürgermeister und Freges-Aufsichtsratsvorsitzendem Peter Padourek und dem Landtagsabgeordneten Josef Scheinast (GRÜNE) weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 57

Trachtenclubbing: "So eine Lederhose ist einfach voll cool!"

Amstettner stehen auf Tracht. Und das war beim Clubbing mit der Partyband "Die Draufgänger" auf der "Winter Wiese" auch nicht zu übersehen. AMSTETTEN. (HPK) "Die Tracht gehört einfach zu unserer Heimat dazu", findet Maria Bechyne, die im feschen Dirndl nicht zu übersehen war. "Leider habe ich viel zu selten eine Gelegenheit, sie zu tragen", ergänzt die junge Dame. Aber eben eine dieser Gelegenheiten war das Trachtenclubbing mit der steirischen Partyband "Die Draufgänger" (Die Hektar hat ...),...

8

Schmankerl, Bier und volkstümliche Musik

Beim Frühschoppen auf der Winter Wiese konnte man sich auf die kommende Eisstock-WM einstimmen. AMSTETTEN. (JB) Auf der Winter Wiese hinter der Amstettner Eishalle fieberten eine Menge Sportbegeisterte der bevorstehenden Eisstock-Weltmeisterschaft entgegen. Dabei wollten die BEZIRKSBLÄTTER wissen: Was ist das Besondere am Frühschoppen? Die Familie Kirchhofer ist sich einig: Das gemütliche Beisammensitzen ist das Wichtigste. Dem kann sich Caroline Schneider nur anschließen: "Man trifft Leute,...

66

Schnäppchenjagd: 47. Lions Flohmarkt in Amstetten

Freiwillige Helfer erzählen, warum sie sich in den Dienst der guten Sache stellen. AMSTETTEN. (HPK) Bei der bereits 47. Auflage des Lions Flohmarktes unter Präsident Stefan Krejci und dem Flohmarktbeauftragten Gunther Panowitz kamen die Schnäppchenjäger in der Eishalle wieder einmal bei Produkten von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften voll auf ihre Kosten. Neben den Club-Mitgliedern stellten sich auch eine große Zahl an freiwilligen Helfern, darunter Bezirkshauptfrau Martina...

74

Nik P. in der Pölz Halle Amstetten: "Heute ist uns allen der Ohrwurm sicher"

Faszination Schlager: Was macht diese Musikrichtung für Amstettens Musikbegeisterte so besonders? AMSTETTEN. (MS) "Schlager gehen leicht ins Ohr und bleiben hängen", erklärt Monika Zierthaler ihre Liebe zu dieser Musikrichtung. Christoph Kerninger meint, was den Schlager ausmacht sei, dass die Lieder extrem gute Laune verbreiten und zum Feiern animieren. Und damit sollte er Recht behalten. Die Stimmung in der Eishalle kochte, als Nik P. seine beliebtesten Nummer-eins-Hits aus den letzten 20...

Lions Damen: Flohmarkt-Beauftragte Gertraud Senker und Präsidentin Maria Schoder.
28

Lions Flohmarkt: "Die Damen nehmen's ein bisschen genauer"

Was können Frauen besser als Männer? Die Antworten gab's bei der Schnäppchenjagd der Lions Damen in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Zur elften Schnäppchenjagd riefen die Damen des Lions Clubs Mostviertel, angeführt von Präsidentin Maria Schoder und Flohmarkt-Beauftragten Gertraud Senker, in die Eishalle. In den (Verkaufs)-Dienst der guten Sache stellten sich unter anderem Herta Kaufmann, Elfriede Ertl, Gudrun Haselsteiner und Elisabeth Lenhardt, die sich auch über die Unterstützung von Michael...

1 22

Sportpark Kitzbühel feierte das 10-Jahres-Jubiläum

Tag der offenen Tür mit bunten Programm und viel Gelegenheit, Sportarten auszuprobieren. KITZBÜHEL (niko). Am 13. 12. 2006 wurde der Sportpark Kitzbühel feierlich eröffnet. Nun, nach zehn Jahren, wurde mit einem Tag der offenen Tür das runde Jubiläum gefeiert. Sport, Spiel, Spaß, Unterhaltung, Verpflegung und Musik gab es auf allen Ebenen im sportlichen Haus – in der großen Eishalle, in der KCC-Curlinganlage, im KletterKitz, in der Kegelbahn, im Restaurant, in der Säulenhalle und auch in der...

18

Hinter den Kulissen des Black Wings-Musicals

"Heaven and Hell" feiert am 3. November in der Linzer Eishalle Premiere. Theater- und Sportfans erwartet eine spannende Geschichte über Intrigen, Macht, Freundschaft und den Kampf am Eis. Die Proben für das Musical-Highlight des Jahres sind in der heißen Phase angelangt. Am 3. November feiert das erste Black Wings-Musical unter dem Titel "Heaven and Hell" Premiere. Regisseur Christian Böhm hat der BezirksRundschau bereits die Rahmenhandlung verraten: Erzählt wird die Geschichte zweier Spieler,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gabi Theuerkauf, Helga Slawitscheck, Sabine Röcklinger
45

Amstettner feiern Frühlingsfest des Schlagers

In der Amstettner Eishalle kamen die Fans den Stars des Schlagers näher. AMSTETTEN. Nik P. und Francine Jordi begeisterten die Fans auf der Bühne. Aber welchen Star würden sie gerne mal persönlich treffen? "Ich würde gerne Semino Rossi treffen" träumt Waltraud Galhuber. Für Johann Scharner wäre Andrea Berg das richtige Rendezvous, Elke und Florian Koppler würden sich gerne mit Andreas Gabalier unterhalten, Hermine Halesch konnte Nik P. zumindest auf der Bühne bewundern. "Ich bin Roland Kaiser...

1 7

Eishockeyspiel der Blaulichtorganisationen Polizei und Rotes Kreuz

Am Samstag den 19.03.2016 in der Zeit zwischen 18:30 und 20:10 Uhr fand in der Eishalle Zell am See ein durch die Protagonisten lang erwartetes Freundschaftsspiel zwischen der Polizei und dem Roten Kreuz statt. Die Spieler der Polizei rekrutierten sich aus den Polizeiinspektionen Zell am See, Kaprun, Bruck a.d. Glstr., Taxenbach, Saalfelden. Die dreizehn TeilnehmerInnen des Roten Kreuzes aus der Bezirksstelle Pinzgau in Zell am See und Dienststelle Saalfelden. Nach anfänglichem, für die meisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexander Pontasch
1 97

Tag des Eissports für Klein und Groß

Für knallharte Hockeyspieler und wahre Eiskünstler hat die Eishalle Frohnleiten ein volles Programm geplant. FROHNLEITEN. Haube auf, Handschuhe an, Schlittschuhe mit: Am Tag des Eissports in der Eishalle Frohnleiten nahmen Hunderte Kinder aus Schulen und Kindergärten des Bezirks teil. Das umfangreiche Tagesprogramm mit Eisstockssport, Eishockey, Eiskunstlauf und Powerskating wurde von den Kindern begeistert genutzt. Mit dabei auch die Weltmeister im Red Bull Crashed Ice, Marco und Luca Dallago,...

1 9

EC Red Bull Salzburg: Wieder auf der Siegerstraße - 2:1 gegen Bozen

Schon zum zweiten Mal in dieser Saison war der HCB Südtirol (Foxes Bozen) im Volksgarten zu Gast. Ich war als Leserreporter dabei. Vor drei Wochen lieferten sich die Südtiroler mit den Eisbullen ein enges Duell, welches die Salzburger im Penalty-Schießen mit 6:5 für sich entscheiden konnten. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, die Red Bulls waren zwar das aktivere Team, sie konnten aber leider kein spielerisches Übergewicht erzielen. Nach einem spannenden ersten Drittel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.