eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

4

Zweiter Matchday in Traun
Eishockey-Nachwuchsturnier

Bereits zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit, veranstaltete der EHC ICE ÄTSCH Traun ein Eishockeyturnier für Kinder. Über 60 Nachwuchscracks tummelten sich in der Trauner Eishalle und sorgten durch die knappen Spielergebnisse für tolle Stimmung und Gänsehaut-Momente unter den Zuschauern. Das nächste große Highlight steht bereits an, denn der EHC ICE ÄTSCH Traun feiert am Samstag 11. März 2023 sein 20 jähriges Vereinsjubiläum mit einem Nachwuchsturnier bzw. einem Legendenmatch der Kampfmannschaft!...

Die EC Bulls aus Weiz siegten gegen den Tabellenführer aus Leoben mit 4:3. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

EC Bulls Weiz
Spiel der Tabellennachbarn in der Eishockey Eliteliga

Am Sonntag-Abend trafen die erstplatzierten Teams der Eishockey Eliteliga in der Weizer Eishalle aufeinander. Das Spiel zwischen den EC Bulls und LE KAIF Kings endete schlussendlich mit einem 4:3 Sieg für die Heimmannschaft. WEIZ. Es war das Spitzenspiel der Runde in der steirischen Eishockey-Eliteliga. In einem hochdramatischen Match schenkten sich beiden Mannschaften nichts. In einem körper- und kampfbetonten Spiel beider Teams blieb es bis zum Schlusspfiff spannend. Weiz noch immer im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

Als Verantwortlicher für die Bereiche Sport und Sponsoring ist Andreas Napokoj immer auf der Suche nach neuen Partnern. | Foto: EC VSV/Kremmer

Sponsoren immer willkommen
Der EC VSV ist immer auf Partnersuche

Seit dem Jahreswechsel ist Andreas Napokoj nicht mehr als Geschäftsführer für den EC iDM Wärmepumpen VSV tätig. Der sportliche Allrounder kümmert sich jetzt um Sport und Sponsoring. VILLACH. In unserer Serie über die Köpfe hinter dem EC iDM Wärmepumpen VSV holen wir jene Personen vor den Vorhang, die im Hintergrund arbeiten, um professionelles Eishockey in Villach möglich zu machen. Seit dem Jahreswechsel ist Martin Winkler – wie berichtet – operativer Geschäftsführer des Vereins, während...

Die Eissaison in Wolfsberg ist gerettet. | Foto: Privat

Eissaison gerettet
Wolfsberger Eishalle bleibt bis 19. Feber geöffnet

Die Wolfsberger Eislauf-Freunde dürfen jubeln: Aufgrund einer Sonderförderzusage durch Landesrat Daniel Fellner kann die Eishalle in Kleinedling nun bis zum Ende der Energieferien am 19. Februar 2023 geöffnet bleiben. WOLFSBERG. Wegen der explodierenden Energiekosten war ursprünglich eine Verkürzung der Saison mit dem 8. Jänner als letztem Öffnungstag geplant. „Wir wollen aber insbesondere unserer Jugend weiter die Möglichkeit zum Hallen-Eislauf geben, weil es aufgrund der hohen Temperaturen...

Beats On Ice in der Gmundner Eishalle. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Beats On Ice in der Eishalle

GMUNDEN. Eislaufen zu aktuellen Hits und Tracks, die lokale DJs live auflegen, Laser-Shows, Visuals, alkoholfreie Drinks - das macht die Gmundner Eisdiscos seit Jahren bei jungen Teenagern so beliebt. Viele dürfen dort zum ersten Mal alleine ausgehen, weil auch ihre Eltern bei diesem Setting ein gutes Gefühl haben. Beats On Ice gibt es auch in diesem Winter an jedem Monatsende – also am Freitag, 30. Dezember, von 18 bis 21 Uhr. Die nächsten Termine sind am 28. Jänner 2023 und 25. Februar 2023...

Anna Hofschweiger und Lisa-Marie Strebl sind jede Saison regelmäßig in der Eishalle | Foto: Machtinger
9

Eisdisco Amstetten
"Coolste" Disco der Stadt.

Zum ersten Mal nach Corona fand am Samstag Abend endlich wieder die berühmt berüchtigte Eisdisco in der Amstettner Eishalle statt. Zwischen 350 und 400 Besucher von jung bis alt zeigten ihre Künste oder zogen einfach gemütlich ihre Runden auf dem Eis. "Mittlerweile hat sich die Eisdisco bei den Leuten als kleines Highlight vor Weihnachten etabliert, es gibt sie ja auch schon über 25 Jahre, genau genommen seit 1994", so Jürgen Baumgartner der seit 1995 als Hallenwart und Bühnentechniker jedes...

3

Nikolaus
Überraschungsbesuch in der Trauner Eishalle

Nikolaus zu Besuch beim EHC Ice Ätsch Traun Nachwuchs. TRAUN. Sehr zur Freude der Kinder, besuchte uns der Nikolaus mit einer süßen Überraschung beim Eishockeytraining in der Trauner Eishalle!! Kurzerhand wurde der Ehrengast auch gleich zum Mittrainieren animiert!!

Foto: Zisi
105

Bildergalerie
Die Perchten waren in der Linzer Eishalle zu Gast

Zwar konnten die Fans der Steinbach Black Wings Linz am vergangenen Freitag keinen Heimsieg miterleben, dafür waren wieder die Perchten am Linzer Eis zu Gast. LINZ. 2.577 Fans waren am Freitag beim Match gegen die Graz99ers in der LinzAG Eishalle vertreten. Dabei machten sie auch Bekanntschaft mit 15 Perchten der Urfahraner Beisl Teifl'n. Schon seit Jahren ist es Tradition, dass die gruseligen Gestalten auch in der Eishalle unterwegs sind. Black Wings unterliegen gegen Graz Für einen Sieg...

  • Linz
  • Victoria Preining
Zwei Tage bei eisigen Temperaturen - der ESV Jupp Krottendorf und insgesamt 29 Mannschaften kämpften um die Plätze am Siegertreppchen. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
2

ESV Jupp Krottendorf
Zwei Tage ganz im Zeichen des Eisstocksports

Zum ersten Mal veranstaltete der ESV Jupp Krottendorf ein Zwei-Tages-Turnier. Die Weizer Eishalle war Austragungsort dieses bisher einzigartigen Sportereignisses. WEIZ. Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Der ESV Jupp Krottendorf lud zu seinem ersten Zwei-Tagesturnier in die Weizer Eishalle ein. Insgesamt 29 Mannschaften mit rund 150 Sportlerinnen und Sportlern kämpften an beiden Tagen um den Gewinn bei der in Österreich einzigartigen Veranstaltung. Eiskalt durchgesetztSpannend bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Finanzreferentin Doris Schober-Lesjak, Bürgermeister Ferdinand Vouk und Vizebürgermeister Helmut Steiner sparen gemeinsam ein. | Foto: Gemeinde Velden am Wörthersee

Beleuchtung und Eishalle kosten
Sparen bleibt in Velden Hauptthema

Energiesparen und der zweite Nachtragsvoranschlag beherrschten die harmonische Veldener Gemeinderatssitzung. VELDEN. „Energiesparen ist für uns das Gebot der Stunde“, beginnt Bürgermeister Ferdinand Vouk seinen Bericht über die Energiesparstrategie der Gemeinde Velden: "Kurzfristiges Ziel ist es, sofort zehn Prozent beim Stromverbrauch einzusparen. Dieses Ziel soll dann mittelfristig auf 15 Prozent und langfristig auf 20 Prozent Einsparung gesteigert werden. Die kurzfristigen Maßnahmen sind in...

Das von Red Bull geplante Bauprojekt rund um die Eisarena im Volksgarten wurde eingestellt. | Foto: Symbolbild: Markus Bachofner
3

Arena Bauprojekt geplatzt
Red Bull Eishalle in Salzburg wird nicht gebaut

Eigentlich war für die Stadt Salzburg der Neubau einer riesigen Eishalle geplant. Zu großen Teilen wäre der Eispalast von Red Bull finanziert worden. Auch Stadt und Land hätten 1,5 Millionen bereitgestellt. Nun wurde das Projekt von Red Bull für tot erklärt. SALZBURG. Wie die Seite hockey-news.info berichtet, wurde das Projekt rund um den Bau einer "Super-Arena" in Salzburg eingestellt. Ursprünglich wollte man die derzeitige Eishalle komplett abreißen und einen modernen Eispalast auf der Fläche...

Die Karriere von Josef „Sepp“ Puschnig fand 1962 ihren Anfang. | Foto: Gert Eggenberger
7

KAC Magazin
Die Historie der Klagenfurter Stadthalle

Die Anfänge des KAC liegen viele Jahrzehnte zurück. Über die Geschichte des Vereins und historische Momente in der Stadthalle könnte man daher wohl tagelang sprechen. Nach der Vereinsgründung 1909 und der Umbenennung in Klagenfurter Athletiksportclub, kurz KAC, im Jahr 1920 dauerte es nicht mehr lange, bis sich 1923 die Eishockeysektion begründete. Auch das noch heute verwendete legendäre Logo mit der KAC-Ellipse stammt aus dieser Zeit. Spielte man anfangs noch auf der Freiluftanlage in der...

Endlich ist es wieder soweit:  In der neuen Heidi-Horten-Arena finden ab November wieder die beliebten Ice-Partys statt. | Foto: adobe stock / petunyia
1

Zurück aufs Eis
Wieder Ice-Partys in der neuen Heidi-Horten-Arena

In neuem Design, cooler musikalischer Atmosphäre und Party-Stimmung veranstaltet die Klagenfurter Heidi-Horten-Arena erneut Ice-Partys für junge Menschen. Von November bis März kann man es an insgesamt 20 Terminen am Eis richtig krachen lassen.  KLAGENFURT. Nach der Sanierung erstrahlt die Eishalle in neuem Glanz und lädt die Jugend wieder zu den beliebten Ice-Partys. Diese werden nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder in Betrieb genommen und regelmäßig angeboten. Von November bis März kann man...

Die KAC-Fans zeigten sich vom neuen Gesicht der Heidi Horten-Arena begeistert | Foto: MeinBezirk.at
2:16

Stimmen zur neuen KAC-Arena
Von "würdig", über "Weltklasse" bis "einfach schön"

Dieser 21. Oktober 2022 wird in die Kärntner Sportgeschichte eingehen. Nach jahrelangem Hin und Her konnte gestern die neu adaptierte Eishalle des EC KAC, die Heidi Horten-Arena, mit dem Spiel gegen die Black Wings Linz eröffnet werden. Auch wenn das Ergebnis ausbaufähig war, das neue Schmuckkästchen begeisterte die Fans. KLAGENFURT. Es war ein denkwürdiger Abend, den alle Anwesenden wohl nicht so schnell vergessen werden. Das erste Tor in der neuen Halle erzielte zwar mit Lukas Haudum ein...

Bernhard Erler (Kärntner Messen), Bürgermeister Christian Scheider, Landeshauptmann Peter Kaiser, Stadtrat Franz Petritz und Oliver Pilloni (KAC) nahmen ein erstes Bully in der neuen Halle vor (v.l.n.r.). | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

"Lachendes und weinendes Auge"
Top-moderne Heidi Horten-Arena wird eröffnet

In sechs Monaten Bauzeit wurde das komplette Innenleben der Eishalle erneuert: Elektro-und Haustechnikinstallationen, eine neue flexible Bande, Tribünen im Unter-und Oberrang, Bestuhlung, Videowürfe, Aufzug und noch vieles mehr. Als letzter von vier Umbauschritten erfolg tim Frühjahr noch die Neugestaltung der Außenfassaden und des Hallenvorplatzes. KLAGENFURT. Die Umbauarbeiten in der Eishalle sind planmäßig abgeschlossen - das gaben am Freitag Bürgermeister Christian Scheider, Sportreferent...

Vorerst gibt’s keine TV-Übertragungen aus Klagenfurt  | Foto: Meinbezirk.at

Enttäuschung
Vorerst gibt´s keine TV-Spiele aus der Heidi Horten-Arena

Eishockey-Fans zählen bereits die Stunden, bis die Heidi Horten-Arena am Klagenfurter Messegelände endlich eröffnet wird. Am kommenden Freitag ist es so weit, doch es gibt erneut Probleme: TV-Spiele werden vorerst nämlich nicht möglich sein. KLAGENFURT. Gleich in zwei Spielen hätten die Eishockey-Fans in Kärnten und Gesamt-Österreich noch in diesem Monat die neu adaptierte Eishalle des KAC via TV-Geräten sehen könnten, doch daraus wird nun nichts. Probleme bei der Materiallieferung sollen eine...

Anzeige
Stadtrat Stefan Jandl, Geschäftsführer Mag. Christoph Heigl, Christoph Reiter (Betriebsleiter Pölz-Halle, Sporthalle, Eishalle), Bürgermeister Christian Haberhauer, Reinhard Walter (Betriebsleiter Bäder)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Betrieb gesichert
Amstettner Eishalle startet mit neuem Energiekonzept in die Saison

„Die Eishallensaison ist in Amstetten gesichert“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. Am Samstag, 15. Oktober, beginnt damit der Publikumslauf. Die Vereine starten bereits mit Monatsbeginn. STADT AMSTETTEN.„Mit dieser möglichst sanften Adaptierung können wir auch in Zeiten der Teuerung ein leistbares Angebot für die ganze Familie zur Verfügung stellen“, verweist Haberhauer auf spezielle Kinder-, Jugend- und Familientickets und die neuen Seniorentickets sowie den Spagat zwischen...

RegionalMedien-Redakteur Stephan Fugger hat Bürgermeister Christian Scheider im Zuge der Sommergespräche-Reihe interviewt. | Foto: Privat

Sommergespräche
Bürgermeister zu Wirbel: "Werde ein Machtwort sprechen"

So soll das Geld für die Impfkampagne verwendet werden, so will die Stadt mehr Geld vom Land bekommen und so will Bürgermeister Christian Scheider für Ruhe in der Stadtregierung sorgen- KLAGENFURT. Den Abschluss der Sommergespräche-Reihe bildet das Interview mit Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (TK). Woche: Es häufen sich die Aussendungen von TK, SPÖ und FPÖ in denen das Wort "Schmutzkübelkampagne" benutzt wird. Ist es an der Zeit, dass der Bürgermeister zur Ordnung ruft? Scheider:...

Das Veranstaltungsteam lädt zu einem coolen Ferienabschluss mit sommerlicher Eisdisco: Jugendstadtrat Bernhard Stegh, FF-Jugendbetreuerinnen Nina Frisch und Julia Fraungruber und Jugendarbeiterin Julia Neuhofer (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

10. September in Marchtrenk
Ferienabschluss mit „Eisdisco im Sommer“

Um die Sommerferien ausklingen zu lassen, lädt die Stadt Marchtrenk am 10. September zur jährlichen „Eisdisco“ ein.  MARCHTRENK. Zum Abschluss der Ferien lockt in Marchtrenk am Samstag, 10. September, ab 14 Uhr wieder die „Eisdisco im Sommer“. Bei schönem Wetter auf der Wiese zwischen Full Haus und dem Kulturraum Trenk.S. Der Eintritt ist kostenlos – die beteiligten Jugendgruppen freuen sich aber über freiwillige Spenden.  Gratis-Eis & SpielangebotDie Eisdisco kommt zwar ganz ohne Schlittschuhe...

RL Santer vor der künftigen Eisfläche unter der Kuppel.
Aktion 9

Energiekrise bremst Telfer nicht
Eiszeiten noch im "Normal"-Modus

Die Telfer Sportanlagen und die private "Ice Sport Arena" sehen der "Eiszeit" gelassen entgegen. TELFS. Steigende Gas- und Strompreise treffen auch die Sportanlagen. In Kufstein denkt man aus Spargründen an einen späteren Saisonstart der Eishalle, das bereitet vor allem dem Hockey-Nachwuchs dort arge Kopfschmerzen. Bei den Telfer Eis-Betrieben unter der Kuppel und in der benachbarten Ice Sport Arena kann und will man sich nicht leisten, die Tore für die vielen Vereine von Eisstockschützen bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Scheider macht sich ein Bild vom Fortschritt der Eishallensanierung. | Foto: StadtKommunikation/Hronek
2

Eishockey in Klagenfurt
Neues Innenleben der Eishalle nimmt Form an

Die erste Bauphase verläuft ganz nach Zeitplan. Gewerke arbeiten aktuell an den Fertigteilen des Unterrangs, an der Stahlkonstruktion des Oberranges und an der Elektro-Neuverkabelung.  KLAGENFURT. Nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen wird am Stadthallen-Areal kräftig geschwitzt. Auf der Eishallen-Baustelle herrscht reges Treiben. Hier arbeiten derzeit mehrere Gewerke wie Baumeister, Stahlbau, Beschichtungen, Schlosser, Trockenbau und Technische Gebäudeausrüstung zugleich. Die Arbeiten der...

v.l.: Sportstadtrat Petritz, LH Kaiser, KAC-Manager Pilloni, Vizebgm. Liesnig und Sportdirektor Arthofer bei der Baustellenbesichtigung | Foto: LH Kaiser

Lokalaugenschein
Baufortschritt der Klagenfurter Eishalle schreitet voran

Bauzäune um die Klagenfurter Eishalle, Baulärm aus der Halle - es wird über den Sommer fleißig saniert. Täglich sind 35 Bauarbeiter im Einsatz, damit die neue Eishalle zu Saisonbeginn in neuem Glanz erstrahlt. KLAGENFURT. Im Zuge eines Lokalaugenscheines haben sich Landessportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Klagenfurts Finanzreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Sportstadtreferent Stadtrat Franz Petritz, Landessportdirektor Arno Arthofer und KAC Manager Oliver Pilloni ein Bild vom...

Der Pop-up Skatepark in der Eishalle im Parkbad ist ab sofort geöffnet. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
3

Bis Mitte Juli
Pop-up Skatepark in der Eishalle im Parkbad eröffnet

Linz bekommt für die nächsten Monate einen überdachten Pop-up Skatepark. In der Eishalle des Parkbades bietet der "SK8PARKBad“ auf 450 Quadratmeter mit zehn verschiedenen Elementen alles was das Skater-Herz begehrt. LINZ. Am Dienstag eröffnete in der Eishalle des Linzer Parkbades der Pop-Up "SK8PARKBad“. In Zusammenarbeit mit dem Skate und Freizeitkultur Verein "SK8" rund um Obmann Michèl Mahringer entstand in den letzten Wochen der temporäre Treffpunkt für alle Skate-Begeisterten. Bis Mitte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.