Spendenübergabe
Weihnachtseislaufen für den guten Zweck in der Eisarena

Oliver Stärz (Geschäftsführer des Freizeitzentrums Zell am See), Bettina Rieder (Filialleitung Salzburger Sparkasse), Christina Burgstaller (Leitung Geschäftskunden Pinzgau) und Dominik Steinbichler (Geschäftsführer Salzburger Kinderkrebshilfe) bei der Scheckübergabe. | Foto: Salzburger Sparkasse
  • Oliver Stärz (Geschäftsführer des Freizeitzentrums Zell am See), Bettina Rieder (Filialleitung Salzburger Sparkasse), Christina Burgstaller (Leitung Geschäftskunden Pinzgau) und Dominik Steinbichler (Geschäftsführer Salzburger Kinderkrebshilfe) bei der Scheckübergabe.
  • Foto: Salzburger Sparkasse
  • hochgeladen von Sarah Braun

Am 24. Dezember 2024 wurden alle Eissport-Fans in die Zeller Eishalle eingeladen – das traditionelle Weihnachtseislaufen wird jedes Jahr zum Spendensammeln für die Salzburger Kinderkrebshilfe genutzt. Dieses Mal kamen durch den Schlittschuhverleih und freiwillige Spenden 1.560 Euro zusammen. Die Salzburger Sparkasse verdoppelte diesen Beitrag auf 3.120 Euro.

ZELL AM SEE. Auch im vergangenen Jahr lud das Team rund um Geschäftsführer Oliver Stärz alle Eissport-Fans am 24. Dezember zum traditionellen Weihnachtseislaufen in die Zeller Eishalle ein – bei freiem Eintritt. Wie die Verantwortlichen mitteilten, kamen durch die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih sowie freiwilligen Spenden insgesamt 1.560 Euro zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe zusammen.

Wie auch schon in der Vergangenheit wurde dieser Betrag von der Salzburger Sparkasse verdoppelt – am Ende kam eine Spendensumme von 3.120 Euro heraus. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Spendensumme von 1.318 Euro aus dem Vorjahr noch einmal überbieten konnten. Die Stimmung beim Weihnachtseislaufen war wieder lustig, entspannt und feierlich. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem langjährigen Partner, der Salzburger Sparkasse, für ihre großzügige Unterstützung bedanken", so die dankenden und zufriedenen Worte von Freizeitzentrum-Geschäftsführer Oliver Stärz.

Betroffene Familien mit den Spenden unterstützen

Die Salzburger Kinderkrebshilfe hat eine neue Obfrau, Claudia Kopp – sie selbst sei den Angaben zufolge selbst Betroffene, sie weiß, was es heißt, sein Kind im Kampf gegen den Krebs zu verlieren. Aus diesem Grund ist es ihr stets ein Anliegen, zu betonen, wie wichtig solche Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe seien. "Für viele betroffene Eltern bedeutet eine solche Diagnose, dass sie ihren Beruf zumindest für einen gewissen Zeitraum aufgeben müssen, um sich ganz der Betreuung ihres Kindes im Krankenhaus und Zuhause widmen zu können. Trotzdem müssen Fixkosten wie Miete und Strom weiterhin gezahlt werden. Dank solcher Spendenaktionen wie dem Weihnachtseislaufen in der Zeller Eisarena können wir diesen Eltern diese zusätzliche Last von den Schultern nehmen", betonte Claudia Kopp.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Zwei Gemeinden der Zukunft gibt es bei uns im Pinzgau
Mit Cartoons verstehen, was mit dem Klima passiert
Zwei Unternehmen schließen sich für Projekt zusammen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.