Spendenscheck

Beiträge zum Thema Spendenscheck

PENNY und foodora bedanken sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Tulln für ihren Einsatz und feiern gleichzeitig auch die Erweiterung ihres Liefergebiets nach Tulln. | Foto: Paul Breuss
3

Spende für Feuerwehr
Liefergebiet von Foodora wurde in Tulln erweitert

PENNY & foodora starten in Tulln – Gutschein für die Freiwillige Feuerwehr Tulln TULLN. Wenn es brennt, rücken sie aus: Die Freiwillige Feuerwehr Tulln Stadt steht rund um die Uhr bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. PENNY und foodora sagen dafür jetzt ganz bewusst Danke und feiern gleichzeitig auch die Erweiterung ihres Liefergebiets nach Tulln. Als Zeichen der Wertschätzung überreichen die beiden Partner einen 200-Euro-Gutschein an die Feuerwehr Tulln – perfekt für das nächste Mannschaftsfest...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitglieder der Dorferneuerung Langenlebarn übergaben den Scheck. | Foto: Dorferneuerung Langenlebarn
3

Dorferneuerung Langenlebarn
1.250 Euro Spenden beim 10. Sautrogrennen

Beim 10. Sautrogrennen kam auch heuer wieder einiges an Spendengeldern zusammen. LANGENLEBARN. Seit vielen Jahren zeigt die Dorferneuerung Langenlebarn große Hilfs- und Spendenbereitschaft. Beim 10. Lebarner Sautrogrennen hatte der Vorstand der Dorferneuerung angekündigt, auch heuer wieder den Verein wert:volles:schaffen zu unterstützen. Nun wurde von einer Delegation die Spende in Höhe von 1.250 Euro offiziell übergeben. Die Freude über die Unterstützung war auf beiden Seiten groß....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann Fabian Lemberger übergab mit seinen Vereinsmitgliedern den Spendenscheck über 1.000 Euro im Wohnhaus der Lebenshilfe Bramberg. | Foto: Lebenshilfe
3

Spendenübergabe
Sich in der Gesellschaft engagieren und Gutes tun

Der Verein POOL engagiert sich in der Gesellschaft – durch Events und Initiativen tragen sie dazu bei, dass andere Spaß haben und geben gleichzeitig einen Teil des dadurch zustande gekommenen Erlöses an diejenigen, die Hilfe benötigen, weiter. So gingen kürzlich 1.000 Euro an das Wohnhaus der Lebenshilfe Bramberg. BRAMBERG. Der Verein POOL hat noch eine recht junge Vereinsgeschichte vorzuweisen, wurde er doch erst heuer gegründet – von sechs Oberpinzgauern, Obmann ist Fabian Lemberger. Wie...

Vlnr.: Stephan Spiegel (Geschäftsführer Krebshilfe Salzburg) mit Tanja Schwaiger (Gastgeberin Hotel Eder). | Foto: Hotel Eder
3

Pink Ribbon Night
Ein Abend im Zeichen von PINK in der Eder Collection

Tanja Schwaiger (Eder Hotel) lud heuer zum fünften Mal zur PINK RIBBON NIGHT nach Maria Alm ein. An diesem Abend kamen für die Krebshilfe Salzburg 18.450 Euro an Spenden zusammen. MARIA ALM. Bereits zum fünften Mal feierte die Eder Collection rund um Gastgeberin Tanja Schwaiger eine PINK RIBBON NIGHT. Hier werden zugunsten der PINK RIBBON Aktion der Krebshilfe Salzburg Spenden gesammelt – die letzten vier Jahre kam so eine Summe von etwa 88.000 Euro zusammen. Viele waren auch heuer wieder der...

Vlnr.: Kornel Grundner, Hubert Eberhard mit Marcella Staberg vom Badhaus Leogang. | Foto: LBB
3

Spendenübergabe
Badhaus Leogang darf sich über eine besondere Spende freuen

Ein Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen entschied sich dazu, einen Teil seines Gehalts dem Badhaus Leogang zu spenden. LEOGANG. Hubert Eberhard ist Mitarbeiter bei den Leoganger Bergbahnen – er hat sich dazu entschlossen, einen Teil seines Einkommens dem Badhaus Leogang zu spenden. Um dieses soziale Engagement ihres Mitarbeiters zu unterstützen, haben die Bergbahnen den Betrag auf 1.000 Euro aufgestockt. Der Spendenscheck wurde kürzlich übergeben. Mehr News aus dem Pinzgau Die Maishofner...

Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals in Maria Alm Station. Mehr als 200 Harleyfahrerinnen und -fahrer kehrten in "Oim" ein, um Spenden für Muskelkranke-Kinder zu sammeln. | Foto: Braun
19

Charity-Event
Brummende Motoren für den guten Zweck in Maria Alm

Spenden für Muskelkranke-Kinder sammeln bei der Harley-Davidson-Charity Tour 2025 – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren – heuer war Maria Alm auf der Route quer durch Österreich, erstmals ein Tagesziel. MARIA ALM. Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2025 machte erstmals mit einem Tagesziel (Maria Alm) im Pinzgau Station. Circa 250 Harleys tourten quer durch Österreich, für den guten Zweck – diese Aktion gibt es bereits seit einigen Jahren, immer mit einem Tagesziel, bei dem dann Musik...

Unterstützung für Sozialeinrichtung "Assista"
Rotax-Fanartikel-Verkauf für den guten Zweck

Beim Abverkauf von Rotax-Fanartikeln an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Antriebsherstellers aus Gunskirchen kam ein Erlös von 5.300 Euro zusammen. Der wurde an die Sozialeinrichtung "Assista" gespendet, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. GUNSKIRCHEN. "Merch für einen guten Zweck", so das Motto von BRP-Rotax aus Gunskirchen, denn: Der führende Hersteller von Antriebssystemen für Sportfahrzeuge spendete den Erlös aus dem Lagerabverkauf von hauseigenen Fanartikeln. 5.300 Euro...

Claudia Möschl (Mitte) von "SunnyLightYoga" übergab den Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an das Lebensraum Tageshospiz Leogang Pinzgau. | Foto: SunnyLightYoga
4

Yoga-Charity-Event
3.000 Euro für das Lebenstraum Tageshospiz Leogang

SunnyLightYoga veranstaltete ein Yoga-Charity-Event: 3.000 Euro für den guten Zweck kamen dabei zusammen. SAALFELDEN. Kürzlich fand am Ritzensee ein Yoga-Charity-Event der besonderen Art statt – rund 60 begeisterte Yoginis und Yogis kamen zusammen, um gemeinsam "108 Sonnengrüße" für den guten Zweck zu praktizieren. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Verantwortlichen von "SunnyLightYoga", die sich gemeinsam mit den Teilnehmenden trotz des unbeständigen Wetters nicht beirren ließen und...

Densie Dick (Leitung Jugendtreff) und Gernot Tritscher (Präsident Kiwaniclub Zell am See). | Foto: Denise Dick
3

Spendenübergabe
Weiterführung des Kochprojektes dank großzügiger Spende

Der Zeller Kiwanisclub überreichte dem Jugendtreff Bruck einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Der Jugendtreff kann dadurch das Kochprojekt für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren weiterführen. ZELL AM SEE, BRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, bekam der Jugendtreff Bruck vom Kiwanisclub Zell am See vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Den Angaben zufolge werden mit diesem Geld die Kochprojekte für junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren im Rahmen der offenen...

FPÖ spendet 500 Euro
Karlinger Spielplatz wird Begegnungsstätte für Generationen

Der „alte“ Karlinger Spielplatz wird vom Karlinger Kulturverein verschönert und in einen Ort verwandelt, an dem sich Generationen begegnen können. Das Projekt befindet sich gerade auf der Zielgeraden und wird von einer Spende der FPÖ Hartkirchen unterstützt. HARTKIRCHEN. Der Karlinger Kulturverein hat den alten Karlinger Spielplatz in eine Begegnungsstätte für Generationen verwandelt. Neben einer Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten findet man auch Sitzgelegenheiten und den einen oder anderen...

Die Badminton-Ladies aus Geras spendeten 1000 Euro für den neunjährigen Benjamin aus Hollabrunn. | Foto: Anita Horn
3

1000 Euro für schwerkranken Buben
Geraser Badminton-Gruppe spendet

Mit Teamgeist und Herz: Die Badminton-Ladies aus Geras spendeten 1000 Euro für den neunjährigen Benjamin aus Hollabrunn, der an einer Zerebralparese leidet. Der Betrag soll den dringend benötigten Treppenlift mitfinanzieren. GERAS. Die Badminton-Gruppe aus Geras hat mit sportlichem Engagement ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Was ursprünglich als Beitrag zur Anschaffung eines neuen Netzes gedacht war, entwickelte sich zu einer spontanen Spendenaktion für einen berührenden Zweck....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Intendantin Nina Blum übergab gemeinsam mit Helmut Scheidl von der Sparkasse Horn einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Mobile Hospiz Bezirk Horn. | Foto: Heic / SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG
4

Große Geste in Rosenburg
Hospiz erhält Sommerkomödie-Rekordspende

Mit Kunst Gutes tun: Die Vorpremiere der Sommernachtskomödie Rosenburg wurde erneut zum starken Zeichen regionaler Solidarität. 10.000 Euro kommen dem Mobilen Hospiz Bezirk Horn zugute – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. ROSENBURG. Die Sommernachtskomödie Rosenburg wurde auch heuer wieder zu einem Fest der Menschlichkeit. Intendantin Nina Blum übergab gemeinsam mit Helmut Scheidl von der Sparkasse Horn einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Mobile Hospiz Bezirk Horn. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Martin Ottino (links) und Hansjörg Ehammer (rechts) übergaben stellvertretend für die Raiffeisenbanken im Pinzgau die Spende an Isabella Pernthaner-Schneider (Bezirksgeschäftsführerin des Roten Kreuzes im Pinzgau). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Rotes Kreuz
Großzügige Spende (3.000 Euro) der Raiffeisenbanken Pinzgau

Das Rote Kreuz Pinzgau erhielt kürzlich von den Raiffeisenbanken einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Möglich wurde diese Spende laut Raiffeisen, da die Raiffeisenbanken im Pinzgau zusammengelegt haben – denn, so die beiden Bankdirektoren, seien sowohl das Rote Kreuz als auch die Raiffeisenbanken immer für die Menschen im Pinzgau da. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt die Bezirksstelle Pinzgau des Roten Kreuzes Salzburg kürzlich eine äußerst großzügige Spende in Höhe von...

Vlnr.: Melanie Kranawendter (freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang), Oliver Mitterlechner (dm Gebietsmanager) und Marcella Ståberg (Projektleitung Badhaus Leogang) mit den Kindern aus der Nachmittagsbetreuung. | Foto: dm/Wolfgang Lienbacher
3

Spendenübergabe
Die Kommunikation im Alltag endlich verbessern

Das Badhaus Leogang erhielt vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro von der dm Zentrale (dm dialogicum in Wals) überreicht. Die Mitarbeitenden in der dm Zentrale sammelten Spenden für das Badhaus, damit dieses beispielsweise ein Kommunikations-Tablet für Menschen ohne Lautsprache finanzieren kann.  LEOGANG. Das Badhaus in Leogang erhielt kürzlich einen Spendenscheck von der dm Zentrale, dem dm dialogicum in Wals, in Höhe von 5.000 Euro überreicht. "Das Badhaus Leogang setzt sich...

Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, nimm den Spendenscheck der Speckbacher-Schützenkompanie Hall feierlich entgegen. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol
4

Spendenscheck
Erfolgreiche Spendenaktion der Speckbacher Schützen Hall

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol sammelte wie jedes Jahr wieder mit viel Herz. Ihre Spendenaktion für krebskranke Kinder brachte nicht nur Geld, sondern auch Hoffnung. HALL. Die jährliche Spendensammelaktion der Speckbacher-Schützenkompanie Hall zugunsten der Kinderkrebsstation hat auch im Jahr 2024 wieder große Resonanz erfahren. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender konnte ein beeindruckender Betrag in Höhe von 6.311 Euro gesammelt werden. Am 3. Februar 2025...

Die Rainbacher Landjugendlichen fuhren mit ihrem Spendenscheck über 1.700 Euro nach Wels zur Einsatzzentrale des Vereins "Rollende Engel".  | Foto: LJ Rainbach
2

Landjugend Rainbach
1.700 Euro an "Rollende Engel"" gespendet

Die Landjugend Rainbach im Innkreis spendete 1.700 Euro aus der Nikolausaktion und dem Punschstand 2024 an den Verein "Rollende Engel" in Wels. Diese erfüllen todkranken oder im Sterben liegenden Menschen ihre letzten Wünsche.  RAINBACH IM INNKREIS. Ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft wollten die Mitglieder der Landjugend Rainbach im Innkreis setzen. Deshalb überreichten sie 1.700 Euro aus dem Erlös der erfolgreichen Nikolausaktion und des Punschstandes an den Verein "Rollende Engel",...

Bei der Scheckübergabe (v.l.): Matthias Atzl (Präsident RT 49), Sushilla Van Schoonhoven (Regionalgruppenleiterin Tirol – NF Kinder) und Korbinian Rauch (Vize-Präsident RT 49). | Foto: Privat
3

Round Table 49
Erste Verkaufsaktion in Kufstein brachte hohe Spendensumme

Der Round Table 49 Kufstein organisierte erstmals eine Christbaum-Verkaufsaktion, deren Reinerlös von 9.000 Euro an den Verein NF Kinder gespendet wurde, um Menschen mit Neurofibromatose zu unterstützen. KUFSTEIN. Während der letzten Adventszeit im vergangenen Jahr stand beim Round Table 49 Kufstein eine ganz besondere Premiere an: Erstmals wurde eine Christbaum-Verkaufs-Aktion organisiert. Deren Reinerlös kam dann dem Verein NF Kinder zugute. So verkauften die Mitglieder des Serviceclubs mit...

3

Spendenscheck
Workshop zur Gewaltprävention in der VS Krems Hafnerplatz

Dank einer Spende des Gremiums Direktvertrieb NÖ der Wirtschaftskammer kann an der Volksschule Krems Hafnerplatz ein Gewaltschutz-Workshop stattfinden. KREMS. Einen Spendenscheck über 1.500 Euro überreichten Obfrau Helga Huber und ihre Stellvertreterin Karolina Neubauer vom Gremium Direktvertrieb NÖ an die Volksschule Krems Hafnerplatz. Mit dieser Summe wird ein Präventionsworkshop der Kinderschutzeinrichtung „Möwe“ für die Schülerinnen und Schüler finanziert. Der Workshop thematisiert Gewalt...

Stefan Mayr, Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Richard Blickman, Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Spendenscheck. | Foto: Besi Austria GmbH
3

Spende
Besi Austria aus Radfeld übergibt 18.250 Euro an Kinderkrebshilfe

Besi Austria GmbH spendet seit 2006 für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und übergab 2025 einen Scheck über 18.250,00 EUR, gesammelt durch Tombolagewinne und Mitarbeiterspenden. RADFELD. Die Besi Austria GmbH aus Radfeld engagiert sich seit 2006 tatkräftig für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen insgesamt beeindruckende 182.861 Euro für den guten Zweck spenden. Diese großzügige Unterstützung kommt hauptsächlich durch den Erlös aus der...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Der Spendenscheck wurde symbolisch durch MeinBezirk NÖ-Chefredakteurin Karin Zeiler (links) und Redaktionsleiterin von Hollabrunn Alexandra Goll an die Familie überreicht. | Foto: Sandra Schütz/Alexandra Goll
Aktion 28

Spendenübergabe Hollabrunn
"Wir helfen" unterstützt 8-jährigen Benjamin

Die Spendenaktion von MeinBezirk „Wir helfen“ stand in den letzten Wochen ganz im Zeichen des achtjährigen Benjamins aus Hollabrunn. Seit seiner Frühgeburt kämpft er mit den Folgen einer infantilen Zerebralparese. Mit der Unterstützung der MeinBezirk Leserinnen und Leser und einer Spendensumme von 48.627,62 Euro fällt der Start für den Umbau im Haus leichter. HOLLABRUNN. Benjamin kam zehn Wochen zu früh auf die Welt und erlitt eine Gehirnblutung. Seitdem meistert er mit viel Kraft und...

Heinrich Traindl, Martina Pilic, Markus Schwab. | Foto: KVV Bullendorf
1

Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf
Spende wurde an Kindergarten-Elternverein übergeben

Bullendorf:      Bei der letzten Vorstandssitzung des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf wurde einstimmig beschlossen, einen namhaften Spendenbetrag an den Elternverein des Kindergartens Bullendorf zur Unterstützung bei der Anschaffung und Installierung von Turngerätschaften zu übergeben. Spendenscheck wurde übergeben Dieser Tage erfolgte die offizielle Übergabe des Spendenschecks im Wert von viertausend Euro, durch den Obmann Heinrich Traindl und dessen Stellvertreter Markus Schwab,...

Fasnacht 2025 in Telfs
Fasnachtsfreude für den guten Zweck

Mit einer Spende von 1.000 Euro an das Eltern-Kind-Zentrum zeigt die Fasnachtsgruppe 's Galtmahd, dass Gemeinschaftssinn bei den Telfer Fasnachtlern großgeschrieben wird. TELFS. Der Kassier des Galtmahds, Stefan Oberhuber, meint: „Bei aller Wirtschaftlichkeit denken die Telfer Fasnachtsgruppen immer wieder daran, gemeinnützige Vereine und Organisationen zu unterstützen und wichtige Projekte in Telfs zu fördern.“ EKiZ-Geschäftsführerin Andrea Kaufmann weiß auch schon genau, wofür ein Teil des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Arche Herzensbrücke ermöglicht Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Auszeit zum Krafttanken. | Foto: MK Lans
Video 2

Benefizkonzert Lichtblick
13.200 Euro an Arche Herzensbrücken übergeben

Die Musikkapelle Lans spendet 13.200 Euro an die Arche Herzensbrücken – für wertvolle Momente für schwer kranke Kinder und ihre Familien. LANS/SEEFELD. Am 8. Februar war die Musikkapelle Lans auf Einladung der Arche Herzensbrücke im Hotel Solstein in Seefeld zu Gast, um die Spende aus den Lichtblick-Benefizkonzerten offiziell zu übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung von Publikum, Mitwirkenden und Sponsoren kamen insgesamt 13.200 Euro zusammen. Neue Kraft für FamilienHorst Szeli,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.