Spendenscheck

Beiträge zum Thema Spendenscheck

Bei der Scheckübergabe (v.l.): Matthias Atzl (Präsident RT 49), Sushilla Van Schoonhoven (Regionalgruppenleiterin Tirol – NF Kinder) und Korbinian Rauch (Vize-Präsident RT 49). | Foto: Privat
3

Round Table 49
Erste Verkaufsaktion in Kufstein brachte hohe Spendensumme

Der Round Table 49 Kufstein organisierte erstmals eine Christbaum-Verkaufsaktion, deren Reinerlös von 9.000 Euro an den Verein NF Kinder gespendet wurde, um Menschen mit Neurofibromatose zu unterstützen. KUFSTEIN. Während der letzten Adventszeit im vergangenen Jahr stand beim Round Table 49 Kufstein eine ganz besondere Premiere an: Erstmals wurde eine Christbaum-Verkaufs-Aktion organisiert. Deren Reinerlös kam dann dem Verein NF Kinder zugute. So verkauften die Mitglieder des Serviceclubs mit...

Stefan Mayr, Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Richard Blickman, Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Spendenscheck. | Foto: Besi Austria GmbH
3

Spende
Besi Austria aus Radfeld übergibt 18.250 Euro an Kinderkrebshilfe

Besi Austria GmbH spendet seit 2006 für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und übergab 2025 einen Scheck über 18.250,00 EUR, gesammelt durch Tombolagewinne und Mitarbeiterspenden. RADFELD. Die Besi Austria GmbH aus Radfeld engagiert sich seit 2006 tatkräftig für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen insgesamt beeindruckende 182.861 Euro für den guten Zweck spenden. Diese großzügige Unterstützung kommt hauptsächlich durch den Erlös aus der...

Thomas Bodner (geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe) mit Volker Steindl (Präsident Lions Club Kufstein) und Mario Morandell (Präsident
Rotary Club Kufstein) mit Markus Rohrmoser (Geschäftsführer Bodner Gruppe) bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: Bodner Gruppe
3

Rotary & Lions
Bodner Gruppe spendet 10.000 Euro an Kufsteiner Vereine

Die Bodner Gruppe spendet zu Weihnachten 10.000 Euro an den Rotary und Lions Club Kufstein zur Unterstützung notleidender Menschen in der Region. KUFSTEIN. Die Kufsteiner Bodner Gruppe lässt mit ihrer alljährlichen Weihnachtsspende weihnachtliche Wärme in die Region strömen. Dieses Jahr dürfen sich der Rotary Club Kufstein und der Lions Club Kufstein über jeweils 5.000 Euro freuen – eine wertvolle Unterstützung für ihre langjährige, unbürokratische Hilfe für Menschen in Not. Am 3. Dezember...

Bürgermeister Herbert Rieder, Wilfried Ellinger, Andrea Standl, Werner Drexler und Engelbert Leobacher (v.l.) bei der Übergabe des Spendenschecks in Kirchbichl. | Foto: Nimpf
2

Neues Auto
Balmung Medical Handel spendet 10.000 Euro an SGS Kirchbichl

Balmung Medical Handel GmbH hat 10.000 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl gespendet. Dank der finanziellen Unterstützung kann in ein neues Fahrzeug für die sozialen Dienste investiert werden. KIRCHBICHL. 10.000 Euro für den guten Zweck – das Unternehmen Balmung Medical Handel GmbH hat tief in die Tasche gegriffen um den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl zu unterstützen. Die Spendensumme ermöglicht es dem Sprengel nun ein neues Fahrzeug anzuschaffen, um das sichere...

LH a.D. Günther Platter nahm den Spendenscheck von Vanessa, Bianca und Günter Lampert (v.l.) entgegen.  | Foto: Hotel Kaiserhof
2

Übergabe
Ellmauer Hotel spendet 6.000 Euro ans Netzwerk Tirol

Das Hotel "Kaiserhof" übergab einen 6.000-Euro-Scheck als Zeichen der Solidarität an den ehemaligen Landeshauptmann Günther Platter.  ELLMAU. Das Ellmauer Hotel "Kaiserhof"  hat kürzlich für das Netzwerk Tirol einen Scheck über 6.000 Euro an LH a.D. Günther Platter übergeben. "Es gab heuer im Sommer so viele Unwetter und Katastrophen bei uns in Tirol. Wir hatten das Glück, dass wir völlig unbeschadet davongekommen sind", erklärt Hotelbesitzerin Bianca Lampert.  Die Spende soll als Zeichen der...

Herbert Rieser, Gründer und Organisator der Wirtschaftswanderung, und Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co International Holding, überreichen den diesjährigen Spendenscheck für das „Netzwerk Tirol hilft“ stellvertretend an Martha Schultz, WKÖ-Vizepräsidentin und Gastgeberin der Wirtschaftswanderung in Fügen | Foto: Copyright café+co

Spenden
Über 54.000 Euro für "Netzwerk Tirol hilft"

TIROL. Weihnachtszeit ist Spendenzeit. So wurde bei der diesjährigen café+co Wirtschaftswanderung einiges an Spenden für das "Netzwerk Tirol hilft" gesammelt. Wirtschaftswanderung im ZillertalDie diesjährige Wirtschafswanderung der Firma café+co fand erstmals in Fügen im Zillertal statt. Dabei spendeten hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten insgesamt 54.260 Euro für den guten Zweck. Die Summe kommt dem „Netzwerk Tirol hilft“ zugute. Am 14. Dezember überreichte café+co...

VP-Frauen
Spenden für das ARANEA Mädchenzentrum

TIROL. Kürzlich konnten die Frauen in der Tiroler Volkspartei stolz einen Spendencheck von 1.300 Euro übergeben. Das ARANEA Mädchenzentrum freute sich über die Finanzspritze, gesammelt aus den Einnahmen des Landes-Frauenwandertages.  Reinerlös ging an ARANEAMit Freude übergaben NRin Elisabeth Pfurtscheller, Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Helena Töchterle, Bezirksleiterin der VP-Frauen in Innsbruck und NRin Alexandra Tanda einen Scheck in Höhe von € 1.300 an die...

Spendenscheck
25.000 Spendenscheck für "Netzwerk Tirol hilft"

TIROL. Die traditionelle café+co Wirtschaftswanderung konnte in diesem Jahr, wie so vieles, leider nicht stattfinden. Doch auch ohne das gemeinsame Wandern kam die Spendensumme von 25.000 Euro für einen guten Zweck zusammen. Der Spendenscheck ging an das "Netzwerk Tirol hilft".  25.000 Spendengelder gesammeltAuch ohne die Wirtschaftswanderung spendeten hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten in diesem Jahr eine Summe von insgesamt 25.000 Euro für den guten Zweck. Anfang...

v.l.n.r.: Balthasar Exenberger (WK Kitzbühel), Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft), Viktoria Veider-Walser (Kitzbühel Tourismus), LH Günther Platter, Fritz Kaltenegger (café+co), Herbert Rieser (Organisator Wirtschaftswanderung), Eugen Stark (IV Tirol)
 | Foto: Land Tirol/Pichler

Netzwerk Tirol hilft
café+co Wirtschaftswanderung erzielte Spendenrekord

TIROL. Bei der café+co Wirtschaftswanderung wurde ein Spendenrekord für die Soforthilfeinitiative „Netzwerk Tirol hilft“ erzielt. Nun wurde der Spendenscheck übergeben Netzwerk Tirol hilft – ScheckübergabeIm Rahmender diesjährigen, zehnten café+co Wirtschaftswanderung, Ende September, spendeten mehr als 275 hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten eine Summe von insgesamt 62.040 Euro für den guten Zweck. Am Donnerstag, 5. Dezember übergab café+co als Organisator der...

Bastian mit Schwestern und Mutter sowie Isabell Kerzendorfer (2.v.r.) von freiraum-europa.  | Foto:  freiraum-europa

Spende
Freiraum-europa unterstützt Familie in Wildschönau

WILDSCHÖNAU (red). Freiraum-europa ist eine Non-Profit-Organisation, die sich einerseits für Kinder mit Behinderung und sich andererseits für Barrierefreiheit engagiert. Die Eltern von Bastian tun alles, um die Entwicklung ihres Sprosses zu fördern. Für Ausflüge in die Natur ist ein Reha-Buggy von Vorteil. Deswegen hat sich die Familie an freiraum-europa mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Dieser Verein hat der Familie mit einer finanziellen Unterstützung in der Höhe von 2.000 Euro...

Obfrau Maria Koller und Stellvertreter Lukas Fahringer (Mitte) übergaben den Scheck an Präsident Josef Wegscheider (li.) und Christoph Jäger (re.) vom Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". | Foto: KKLH

Spende
JB/LJ Rettenschöss spendet 2.500 Euro an "Kinder-Krebs & Leben helfen"

RETTENSCHÖSS (red). Jedes Jahr gehen die Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Rettenschöss im Advent für den guten Zweck Anklöpfeln. Dabei konnten dieses Mal 2.500 Euro für den Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen" gesammelt werden. Dessen Präsident Josef Wegscheider nahm nun den Scheck von JB/LJ-Obfrau Maria Koller entgegen und bedankte sich bei ihr stellvertretend für alle fleißigen Helfer, die mit vollem Einsatz und Gesangeskraft diese stolze Summe sammeln konnten.

„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler (li.), Organisatorin Maria Ellinger und Silvia Krumpak überreichten einen Spendenscheck an Dir. Anita Marksteiner (3. v.l.). | Foto: Nageler

Spende
Nikolaus-Hoangart in Schwoich erbrachte 2.170 Euro für guten Zweck

SCHWOICH (hn). Zu einer fixen Institution ist mittlerweile der „Nikolaus-Hoangart“ in Schwoich geworden. Organisatorin Maria Ellinger und ihre vielen fleißigen Helferlein freuten sich jedenfalls wieder über den guten Besuch – und einen beachtlichen Reinerlös: 2.170 Euro sind am 5. Dezember zusammengekommen, und dieser Betrag wurde wieder für den guten Zweck aufgeteilt. 1.000 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil wie immer an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des...

Ivonne Santer (2.v.l.) und Martin Hefel (re.) übergaben
Kassier Walter Hohenauer (1.v.l.) und Obfraustellvertreterin Bürgermeisterin Hedi Wechner (2.v.r.) den Spendenscheck . | Foto: Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Sozialinitiative
Wörgler Firma spendet 1.000 Euro für "Kinder der Sonne"

WÖRGL (red). Eine freudige Überraschung gab es Mitte Jänner für die Sozialinitiative "Kinder der Sonne". Die Firma Farben Morscher in Wörgl übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Marketingleiter Martin Hefel (re.) zeigte sich vor allem vom Konzept der noch jungen Sozialinitiative beeindruckt. "Auch an jene zu denken, die sich aufopferungsvoll für ihre Lieben kümmern, war für mich unter anderem ausschlaggebend, die Spende an den Verein 'Kinder der Sonne' zu übergeben", so Hefel....

Eugen Stark (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol), Herbert Peer (Netzwerkkoordinator „Netzwerk Tirol hilft“), Günther Platter (Tiroler Landeshauptmann) und Fritz Kaltenegger (Sprecher der Geschäftsführung von café+co) bei der Scheckübergabe
 | Foto: Land Tirol/Oswald
3

Scheckübergabe an Netzwerk Tirol hilft
Spendenrekord bei der Wirtschaftswanderung

TIROL. Am 10. Dezember 2018 fand in den Kitzbüheler Alpen die Wirtschaftswanderung statt. Unternehmer, Diplomaten und Entscheidungsträger sammelten für das "Netzwerk Tirol hilft". Spendenrekord bei der diesjährigen Wirtschaftswanderung Bei der diesjährigen Wirtschaftswanderung sammelten Tirols UnternehmerInnen 37.793 Euro für das Soforthilfeinitiative „Netzwerk Tirol hilft“ des Tiroler Landeshauptmanns Günther Platter. Mit dieser Summe wurde ein Spendenrekord erzielt. Organisator der...

Scheckübergabe in Ellmau: TP-Geschäftsführer Ronald Hulsebosch und Michael Poot, Vertreter des Sozialsprengels und Moderator Peter Moser (v.l).   | Foto: Martin Hörl
4

Spendenscheck für mobile Hauskrankenpflege
Ellmauer Musikherbst-Veranstalter spendet 6.000 Euro Tombola-Erlöse

ELLMAU. Glückliche Gesichter in Ellmau: Nicht nur die 13.500 Fans strahlten nach den Konzerten beim Musikherbst am Wilden Kaiser begeistert mit der Herbstsonne um die Wette, sondern auch die ehrenamtlichen Losverkäuferinnen des Gesundheits- und Sozialsprengels Söllandl. Zum 25-jährigen Bestehen der musikalischen Großveranstaltung hatte sich der Veranstalter, die Travel Partner Group, etwas Besonderes ausgedacht: eine Jubiläums-Tombola, bei der die Gäste zahlreiche hochwertige Preise gewinnen...

Die Wasserrettung Going konnte Leonie (Mitte) einen Scheck über 3.400 Euro übergeben. | Foto: Wasserrettung Going

Wasserrettung Going veranstaltete Charity Tombola

GOING (red). Am 10. Mai dieses Jahres erlitt Leonie Spari aus Going schwerste Verletzungen bei einem Unfall. Lange Aufenthalte im Krankenhaus und Reha-Klinik mit diversen Therapien sind eine zusätzliche finanzielle Belastung. Aus diesem Grund entschied sich die Wasserrettung Going eine Tombola zu veranstalten und den Reinerlös der Familie zu spenden. An zwei in Going veranstalteten Handwerkskunstmärkten wurden Lose verkauft und die Preise verteilt. Am Ende konnte die ÖWR Going einen Scheck in...

Hannes Baumgartner vom Tirolerbund übergab vergangenen Freitag den Spendenscheck an Bürgermeisterin Hedi Wechner und Wörgls Sozialreferent Christian Kovacevic. | Foto: Haberl
3

Tirolerball: „Unterm Strich für alle ein großes Plus“

Vergangenen Freitag zogen die Verantwortlichen Bilanz über die rauschende Ballnacht in Wien und überreichten einen Spendenscheck an die Sozialinitiative „Licht für Wörgl.“ WÖRGL (red). Gut einen Monat nach dem Tirolerball trafen sich Bürgermeisterin Hedi Wechner, Hannes Baumgartner (Veranstaltungsreferent des Tirolerbundes), Manfred Schachner (Obmann der Schützenkompanie Wörgl) , Klaus Unterberger (Obmann der Stadtmusikkapelle) und Wörgls Sozialreferent Christian Kovacevic zur Nachbesprechung...

Ruurd Boomsma, Marina Rupprechter, Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe) und Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Scheck. | Foto: Besi Austria GmbH

Radfelder Firma spendet für krebskranke Kinder

RADFELD (red). Besi Austria GmbH unterstützt die Kinderkrebshilfe Tirol seit 10 Jahren und spendete bisher insgesamt 75.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Tirol. Dabei handelt es sich um den Erlös aus der Mitarbeitertombola, den die Firmenleitung jedes Jahr verdoppelt. In diesem Jahr konnte Firmenchef Gottfried Mühlegger und Besi-Vizepräsident Ruurd Boomsma wieder einen Scheck in Höhe von 6.400 Euro an die Obfrau der Kinderkrebshilfe, Frau Ursula Mattersberger, übergeben. Weiters wurden noch...

„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler, Maria Ellinger und Lisi Widmann (v. l.) überreichten einen Spendenscheck an Direktorin Anita Marksteiner (2. von rechts). | Foto: Nageler

„Schüler helfen Schülern“: 1.880 Euro für Soforthilfe

SCHWOICH (hn). Über 1.880 Euro für den guten Zweck kann sich sich die Volksschule Schwoich freuen. Dank gilt hier den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern rund um Organisatorin Maria Ellinger, die wieder beim „Nikolaus-Hoangart 2016“ am Werk waren. Der Spendenbetrag wird aufgeteilt: 750 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil an die Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes „Schüler helfen Schülern“. Bezirksleiterin Anita Marksteiner konnte den Spendenscheck dieser Tage von...

Die Mitarbeiter am Basar übergeben den Scheck an Pfarrer Thomas Bergner. | Foto: Kolpingsfamilie Kufstein

Kolpingsfamilie übergab Spendenscheck für Kufsteiner Familien

KUFSTEIN. Die Kolpingsfamilie Kufstein veranstaltete vom 25. November bis 3. Dezember im KISS in Kufstein einen Adventbasar als Wohltätigkeitsveranstaltung für in Not geratene Familien in Kufstein. Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie fertigten über Wochen hinweg verschiedenste Artikel für diesen Basar an und stellten diese dann unentgeltlich zur Verfügung. So wurden Weihnachtsgestecke, Apfelbrote, Kekse und Lebkuchen, kleine Deko Christbäume und anderer Adventschmuck in verschiedenen...

Foto: Stöcklalm

Söller Tourenski-Konvoi brachte 1000 Euro Spende ein

SÖLL. Die rund 130 Teilnehmer am traditionelle Saisonabschluss der Söller Tourengeher haben zuletzt nicht nur etwas für ihre Kondition, sondern auch für den guten Zweck getan: Für jeden Starter, der die Stöcklalm in Hochsöll erreichte, spendeten die Sponsoren fünf Euro. Auch der Tombola-Hauptgewinn wurde versteigert, sodass in Summe 1000 Euro für ein bedürftiges Kind im Dorf zusammen kamen.

Foto: Kitzbichler

FF Niederndorf spendet an FF Kössen

Am 12. Juli konnte eine Abordnung der Feuerwehr Niederndorf einen Spendenbetrag von 1.000 Euro, aus der Kameradschaftskassa der Niederndorfer Florianis, an die vom Hochwasser betroffene Feuerwehr Kössen übergeben. Bei dem Hochwasser Anfang Juni 2013 wurden in Kössen zahlreiche Gebäude beschädigt, darunter auch das Feuerwehrhaus.

Scheckübergabe
2

Kinder helfen Kindern

Die vier Breitenbacher Jungschützen - Marketenderinnen Eva-Maria Gschwentner, Alina Gschwentner, Viktoria Berger , Vanessa Achleitner und ihre Freundin Laura Feichtner gingen in der Adventzeit anklöpfeln. Mit der Absicht der kleinen Nathalie aus Breitenbach zwei weitere Jahre Reittherapie zu ermöglichen. Sie sammelten dabei eine beachtliche Summe, die Breitenbacher Schützen unterstützten diese Aktion mit weiteren 500€ und die Firma Malermeister Achleitner Josef GmbH verdoppelte diesen Betrag....

1.200,- Euro Spende der BMK Kundl für den Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl/Breitenbach: Greti Messner (Sprengel-Obfrau-Stv), Katharina Ellinger (Obfrau der BMK-Kundl) Mag. Sabine Eder-Unterrainer (GF Sprengel)
6

1.200,- Euro für den Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl/Breitenbach

KUNDL (klausm) Zwei Tage vor dem Heiligen Abend erhielt der Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl/Breitenbach von der Bundesmusikkapelle Kundl noch ein sehr schönes „Christkindl“, nämlich einen Spendenscheck über 1.200,- Euro. Der Vorstand der BMK Kundl hat beschlossen, alle seine alten, inzwischen zwar ausgedienten aber nach wie vor funktionsfähigen Instrumente, innerhalb der eigenen Reihen zu versteigern. Zusätzlich hat der Vorstand vereinbart, einen Teil der Kantine-Einnahmen des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.