Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Foto: Lili Ekker
14

Wundervoller Frühling
Blühendes Waidhofen

Waidhofen an der Ybbs - zu jeder Jahreszeit wunderschön. Im Moment besticht es durch wunderbar blühende Bäume und Sträucher. Besonders prachtvoll ist heuer wieder der Magnolienbaum im „Busserlpark“ beim Kreisverkehr bei der Bürgerspitalskirche. Unzählige rosa Blüten begrüßen die Besucher

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Bürgermeister Werner Krammer, Robert Farfeleder (WSZ), Stadtrat Anton Schörghofer, Stadtrat Wolfgang Durst, Stadtrat Martin Dowalil, Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, Thomas Fleischanderl (Leiter Umweltabteilung), Vizebürgermeister Armin Bahr, Stadtrat Erich Leonhartsberger, Vizebürgermeister Mario Wührer, Mohammad Ghandali (WSZ), Gemeinderat Josef Gschwandegger, Johann Haselsteiner und Ludwig Bramberger (beide WSZ) | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
3

Stadt Waidhofen/Ybbs
Trennung und Gebühren in der Abfallwirtschaft

Von Kinderbetreuung und Bildung über Infrastruktur bis hin zu Freizeiteinrichtungen – all diese Aufgaben will die Stadt Waidhofen mit großem Einsatz erfüllen - mit einem klaren Fokus auf Qualität, um die Lebensqualität weiter hochzuhalten. WAIDHOFEN/YBBS. Ein zentrales Beispiel für diese Serviceleistungen ist die Abfallwirtschaft, die einen folgenden Beitrag zu einem sauberen Waidhofen leistet: 2850 Restmülltonnen, 882 Biomülltonnen, 350 Papiertonnen und 45 Altglas-Container sollen für...

Die Einsatzkräfte sichern das Fahrzeug mit Seilwinden, um es vorsichtig aus dem steilen Waldstück zu bergen. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
5

Fahrzeugbergung
Auto verunglückt im Wald von Waidhofen an der Ybbs

Ein Auto rutschte in Waidhofen an der Ybbs von einem Waldweg und musste unter schwierigen Bedingungen geborgen werden – glücklicherweise ohne Verletzte. WADIHOFEN/YBBS. Am Montagmorgen, 11. November, kam es in Waidhofen an der Ybbs zu einem Einsatz der Feuerwehr, als eine Fahrzeugbergung im unwegsamen Waldgelände notwendig wurde. Eine Person war mit ihrem Auto von einem Waldweg abgekommen und in das abschüssige Gelände abgerutscht. Trotz des Unfalls blieb die Fahrerin glücklicherweise...

Stefan Köcher aus Großkrut. | Foto: Jungbauernkalender
3

Niederösterreich
Für das Cover des Jungbauernkalender 2025 abstimmen

Zum 25-mal erscheint der Jungbauernkalender. Das online Voting für die Titelseite der Jubiläumsausgabe ist bereits in vollem Gange. Unter den Models sind auch die Niederösterreicher Lisa Leonhard aus Lichtenwörth, Stefan Köcher aus Großkrut und Stefan Aigner aus Waidhofen an der Ybbs. NÖ. Das Cover-Fotoshooting in Zusammenarbeit mit dem Lely Center Enns fand am Kerschbaumerhof in Schladming statt. Dabei wurden jeweils 12 Bilder für Frauen und Männer im gleichen Fotoshooting-Setting erstellt....

Die Walze wurde mit dem Kran geborgen. | Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Technischer Einsatz
Straßenwalze in Sonntagberg abgestürzt

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs-Stadt dazugerufen. Diese kamen mit dem Kran an der Stelle des Ereignisses an und schafften es somit, die Walze zu bergen und...

Lo-Fi-Pop im Kulturkeller
rhabarber presents: FLORA

Am Mittwoch, den 10. April 2024, begrüßt der Waidhofner Kulturverein rhabarber die Stuttgarter Lo-Fi-Pop-Formation FLORA im Kulturkeller. Seit Teenagerjahren bereits schreibt die in Hamburg lebende Stuttgarterin Flora Lenzmann unablässig Lieder. Vor knapp drei Jahren wurde daraus zusammen mit Moritz Finkbeiner (Monsieur Mo Rio, Metabolismus, Fabre uvm.) ein Studioprojekt und innerhalb kurzer Zeit entstanden zahlreiche Aufnahmen, die zu der Gründung einer Liveband und einer...

Heinz Ditsch, Angelika Steinbach-Ditsch, Maximilian Cornelius Ditsch
6

Prima la musica
Teilnehmerkonzert im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb „prima la musica 2024“ vor. Dieser findet vom 20. bis 29. Februar in St. Pölten statt. Solistisch treten sie in den Wertungskategorien Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente sowie Gesang an, während Blockflöten, Holz- und Blechblasinstrumente und das Schlagwerk in kammermusikalischer Form vertreten sind. Am Samstag präsentierten die Solisten und die Ensembles das...

122 Feuerwehrmitglieder mit 8 Atemschutztrupps konnten den Brand bekämpfen. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Großeinsatz bei Waidhofen/Ybbs
Mehrparteienhaus in Zell in Flammen

In den Abendstunden des 18. Jänner wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand der Kategorie B3 nach Waidhofen/Ybbs (Einsatzgebiet FF Zell) alarmiert – im Obergestock eines Mehrparteienhauses brannte es. ZELL/WAIDHOFEN AN DER YBBS. 122 Feuerwehrmitglieder mit 8 Atemschutztrupps konnten den Brand bekämpfen, wobei sich die Zufahrt zum Brandobjekt und die Lage als sehr schwierig erwies, wie der Kommandant der FF Zell, Ulrich Kromoser, berichtet. Das Löschwasser wurde der Ybbs entnommen. Die fünf...

Stadtpfarrkirche und Schloss Rothschild am Ufer der Ybbs
4 2 34

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in NÖ
Herbstspaziergang durch Waidhofen

Waidhofen ist eine an der Ybbs schön gelegene, mittelalterliche  Stadt, auffallend sind die zahlreichen herausragenden Türme, beeindruckend ist vor allem die überaus enge Verbauung am Flussufer. Waidhofen besteht seit dem Mittelalter und war Zentrum der Eisenverarbeitung. Herrlich geeignet für einen Stadtspaziergang und Bummel durch die engen Gassen, auch bei nicht so tollem Wetter.

Clara Grill, Theresa Haselsteiner, Anja Korntheurer, Lena Schwarenthorer und Regina Maderthaner | Foto: Simon Glösl
33

Die Musik ist "bunt gemischt"
Schloss bebte beim Musikschulkonzert

"Bunt gemischt" war nicht nur das Motto des Abends, sondern auch die Auswahl der gespielten Lieder. WAIDHOFEN/YBBS. Die Eltern Claudia und Alfred Korntheurer, Anna und Micha Sengschmid, sowie Bürgermeister Werner Krammer, durften beim Musikschulkonzert ihre Kinder live auf der Bühne bewundern. Unter anderem zeigten Anna Buchriegler, Hanna Marcik, Johanna Sengschmid, Dominik Fuchsluger und Maximilian Ditsch am Cello, was sie können. Am Horn brillierten dagegen Theresa Brenn, Carolina Grabner,...

Oliver Sorgner, Abschnittskommandant Michael Höritzauer, Jürgen Hörlendsberger | Foto: Simon Glösl
25

Abschnittsfeuerwehrtag im Kristallsaal
Feuerwehr Waidhofen blickt zurück auf 2022

Beim Feuerwehrtag des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt blickten die Kameraden auf das vergangene Jahr zurück. WAIDHOFEN/YBBS. Neben Kameraden der 7 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts waren auch Bürgermeister Werner Krammer und die Waidhofner Stadtvizes Armin Bahr und Mario Wührer im Kristallsaal des Rothschildschlosses anwesend. Nach der Begrüßung durch Abschnittskommandant Michael Höritzauer wurde den Anwesenden ein Video mit Aufnahmen der Übungen, Ehrungen und Einsätze des vergangenen Jahres...

Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

Ines, Kathrin und Janina Heigl mit Sarah Schneider und Shirin Pawlitschek | Foto: Simon Glösl
30

Einkaufen bei Nacht mit Unterhaltungsprogramm
Gaukler begeisterten bei Waidhofner Einkaufsnacht

Zahlreiche Gaukler sorgten bei der Waidhofner Einkaufsnacht für Unterhaltung bei Jung und Alt. WAIDHOFEN/YBBS. Die zahlreichen Attraktionen rund um die Waidhofner Einkaufsnacht begeisterten unter anderem Kartrin, Leonhard und Moritz Urferer. Auch Sonja Fischer, Christina Urferer-Haigl, Johannes Haigl und Doris Riess-Leichtfried, sowie Elena und Julia Riess entdeckten die Aktivitäten in der Stadt. Christoph, Sebastian und Sandra Fuchsluger ließen wie Doris Gruber, Sabine und Robert Pach, sowie...

Foto: Simon Glösl
29

6. Auflage des Riverthlon-Heros
Schwimmen und Laufen beim Riverthlon Waidhofen

Schwimmen durch die Ybbs und Laufen entlang der Ybbs - auch bei der 6. Riverthlon-Auflage war das die Challenge. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Elena Neunteufel vor Petra Leichtfried und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Christoph Kirschka vor Enrico Gallo und Werner Strohmayr durch. Im Hobbybewerb standen Bettina Ecker, Jana Recinsky und Anna Mairhofer bei den Damen, sowie Jan Gaberc, Sandro Tatzreiter und...

Foto: Simon Glösl
25

Bezirksfest in Waidhofen
Kulinarische Angebote zum Landesgeburtstag

Zahlreiche Vereine und Gemeindevertreter sorgten für ein vielseitiges kulinarisches Angebot beim Bezirksfest. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Zahlreiche Stände aus den verschiedensten Ybbstaler Orten luden zum gemütlichen Verweilen ein. Bauernkrapfen konnte man zum Beispiel bei Xaver und Erika Besendorfer sowie Gertrude Zöttl genießen. Getränke gab es bei den Kematnern Hannelore Steindl sowie Hermine und Karl Dultinger ebenso, wie bei Tobias Rettensteiner, Felix Bierbaumer und Markus Schönegger von der...

Martin, Jonas, Gabriele und Leonard Müller | Foto: Simon Glösl
4

Bei schönstem Wetter
Waidhofens Schaugärten laden zum Flanieren ein

Zahlreiche Schaugärten laden Besucher in Waidhofen zum Flanieren ein, darunter auch der Schlosspark. WAIDHOFEN/YBBS. "Meine persönlichen Lieblingsblumen sind die Rosen", erzählt Maria Ressel. Jonas, Leonard und Gabriele Müller mögen "Sonnenblumen und Gänseblümchen" besonders gerne. "Tulpen und Lilien" werden dagegen von Theresa und Anna Lienbacher bevorzugt. Lukas und Erik Ressel mögen "eigentlich alle Blumen gleich gerne". "Margeriten und Tulpen gefallen uns am besten", meinen Birgit und...

Masken wie 2020 (hier in der HTL Waidhofen) waren dieses Jahr nicht mehr notwendig. | Foto: HTL Waidhofen
2

Matura in Waidhofen
Der erste Teil ist geschafft

Rund 180 Waidhofner Schüler absolvierten in den vergangenen Wochen die schriftliche Reife- und Diplomprüfung. WAIDHOFEN/YBBS. Nach 12 bzw. 13 Jahren Schulzeit war es für die Schüler des Waidhofner Gymnasiums sowie der HAK und HTL soweit: Mit der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung ist der erste Teil der Matura geschafft. "Kaum negative Ergebnisse" Offizielle Ergebnisse lagen zum Redaktionsschluss bei allen drei Schulen noch nicht vor. Christian Sitz, Direktor des BRG Waidhofen, kann dennoch...

Die jungen Konstrukteure der Futterschaufel: Clemens Kloimwieder, Manuel Fischer, Tobias Hintsteiner und Bernhard Tramberger | Foto: HTL Waidhofen an der Ybbs
2

Futterschaufel
HTL-Schüler aus der Region automatisieren die Tierfütterung

Vier Schüler der HTL Waidhofen an der Ybbs automatisieren mit ihrer Futterschaufel die Tierfütterung. REGION. In zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben werden die Tiere noch manuell gefüttert. Die Siloballen müssen zunächst durch Handarbeit zerkleinert und aufgelockert und schließlich den Tieren als Futter zugeführt werden. All diese Tätigkeiten sind sehr zeitaufwändig und körperlich äußerst anstrengend. Fütterungsarbeit erleichtern Die Schüler Bernhard Tramberger, Manuel Fischer, Tobias...

Beatrix Cmolik, Lilly Starkl, Emma Leichtfried, Mia Eisterhuber, Elena Riess, Larin Renner und Olivia Fuchslueger | Foto: EKLV Union Waidhofen

"Eine Mischung aus Eleganz und Rhythmusgefühl"
Waidhofener wagen sich tanzend aufs Eis

Schon seit 2014 begeistern sich beim EKLV Waidhofen zahlreiche Kinder und Jugendliche fürs Eiskunstlaufen. WAIDHOFEN/YBBS. 2014 wurde der Eiskunstlaufverein Union Waidhofen von Beatrix und Helmut Cmolik gegründet. "Damals habe ich als Übungsleiterin begonnen. Mittlerweile haben wir noch drei weitere Übungsleiter und eine Trainerin, die sich um unsere 17 Eistänzerinnen kümmern", erzählt die Gründerin. "Das besondere am Eiskunstlauf ist die unglaubliche Vielfalt die dieser Sport bietet....

Klara Leichtfried, Alexandra Seisenbacher, Livia Moser und Leonie Leichtfried | Foto: Simon Glösl
20

Eislaufen und Musik
Winterfeeling bei der Eisdisco Waidhofen

Der überdachte Eisplatz in Waidhofen startete mit der Eisdisco wieder in die Wintersaison. WAIDHOFEN/YBBS. Unter Einhaltung der 2G-Regel lud der überdachte Eislaufplatz in Waidhofen zur Eisdisco. "Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Kinder bewegen, deshalb wird die Eisdisco, solange es geht, jeden Samstag stattfinden", erzählt Christine Maierhofer. "Für unsere Kinder ist die Eisdisco natürlich ein tolles Erlebnis", berichten Andrea und Siegfried Gaßner. "Beim Eislaufen bekommt man ein...

Die Radfahrer hatten Spaß bei der "Tour de Most" am Ybbstalradweg. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Tour de Most
Eine Radtour durch das schöne Ybbstal

Die Mitglieder des Vereins "Get the Most" erkundeten den Ybbstalradweg. YBBSTAL. Ob Student oder Firmenchef, ob E-Bike, Rennrad oder Nextbike, ob Stadtkind oder vom Lande – so heterogen wie ein Netzwerk sein soll, waren auch die Teilnehmer der ersten Tour de Most. Emotionales Band zur Heimat stärken Ziel des Vereines "Get the Most" ist es, das emotionale Band junger Menschen zur Heimatregion zu stärken und so lud der Verein in Zusammenarbeit mit der Eisenstraße Niederösterreich zu einem...

Die Turn-10-Stadtmeisterschaften waren ein voller Erfolg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs

Sport im Ybbstal
Waidhofens Nachwuchssportler bei der Stadtmeisterschaft

WAIDHOFEN. Lange trainierten die Kinder und Jugendlichen für die erste Turn-10-Stadtmeisterschaft in Waidhofen. "Ich hab' viel gelernt" Durch das viele Training bauen die jungen Menschen Ausdauer auf und können Freundschaften knüpfen. Die Übungen finden am Reck, Boden und Kasten statt. Für die Mädchen gibt es zudem den Balken, während von den Jungs der Barren überwunden werden muss. Doch was ist der überzeugendste Grund, an diesem Sportereignis teilzunehmen? "Dass die Eltern einmal sehen...

Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.