Stadtturm

Beiträge zum Thema Stadtturm

59

Cittàmusica-Auftakt
Eine Hommage an Pink Floyd

ENNS. Am Samstag, 21. Juni begeisterten "Crazy Chains" den das Publikum am Hauptplatz mit Hits von Pink Floyd. Das Wetter war perfekt für den Auftakt der Cittàmusica-Konzertreihe, die heuer zum zwölften Mal stattfindet.  ENNS. Weitere Konzerte bei freiem Eintritt – Beginn jeweils um 19.30 Uhr: Reggae mit den "Buccaneers" am Samstag, 26. Juli 2025. Rock- & Pop-Hits der 70er, 80er, 90er mit "Emma Peal" am Samstag, 9. August 2025. Und: "Die große Udo Jürgens Show" am Samstag, 23. August 2025 in...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Jahreswechsel in Innsbruck. Mit dem Bergsilvester soll ein Höhepunkt geboten werden. | Foto: Tobias Oetzbrugger
10

Bergsilvester 2024
30 Jahre - Jubiläum, Kritik und das Programm

Seit 30 Jahren ist der Bergsilvester ein Höhepunkt zum Jahreswechsel in Innsbruck. Auch 2024 wird ein buntes Programm von Lichtinszenierungen, Musik und dem Feuerwerk auf der Seegrube angeboten. Für den Erfinder des Bergsilvesters gibt es aber Luft nach oben. INNSBRUCK. Der Bergsilvester 2024/25 steht im Zeichen der Kunst, Innovation und Internationalität. Vom 29. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 werden verschiedene Fassaden der Stadt zu Kunstwerken. Zwei Werke wurden für Innsbruck individuell...

Kinder konnten in der Altstadt klettern. Im Bild: Die Bergrettung sicherte die Kinder beim Erklimmen des Kletterturms vor dem Stadtturm. | Foto: IKM/Bär
3

Sicherheit und Unterhaltung
Großes „Peterle hilft Fest" in der Altstadt

Unter dem Motto „Peterle hilft" wurde am 25. Oktober in der Innsbrucker Altstadt wieder ausgiebig gefeiert und spielerisch auf verschiedene Sicherheitsaspekte hingewiesen.  INNSBRUCK. Jedes Kind kennt das Peterle, das im Stadtturm lebt und über die Kinder von Innsbruck wacht und jedes Jahr zum Aktionstag, dem „Peterle hilft-Fest" einlädt. Dabei geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, der Berufsfeuerwehr, des Roten Kreuzes, der MÜG und der Bergrettung an verschiedenen Stationen auf...

Der kleine Junge mit der Latzhose ist das Symbol der "Peterle hilft"- Initiative. Es steht für eine kinderfreundliche Stadt.  | Foto: Freinhofer
2

Tag der Jugend
Peterle hilft: Ein kleiner Sticker mit großer Wirkung

Am heutigen Tag der Jugend werfen wir einen Blick auf Innsbrucks kinderfreundliche Initiative "Peterle hilft". INNSBRUCK. Wer in Innsbruck mal etwas genauer auf die Türen schaut, sieht gelegentlich einen kleinen bunten Sticker aufblitzen. Darauf zu sehen: Ein kleiner Junge mit Latzhose. Er ist Symbol der Initiative "Peterle hilft", die seit 2006 für ein Netzwerk der Solidarität und eine kinderfreundliche Stadt steht. Unterstützt wird das Projekt mittlerweile von rund 250 Wirtschaftstreibenden...

Gelungener Start des Ostermarkts. | Foto: Steinlechner
7

Osterfrühling in der Altstadt
Ostermarkt mit viel Programm bis 1.4.

Musikalische Untermalung von der Stadtmusikkapelle Hötting, kurze Ansprachen von Bgm. Georg Willi, Barbara Platter vom Tourismusverband und Michael Perger vom Zentrumsverein und beste Stimmung. Gelungene Eröffnung des Ostermarktes unter dem Goldenen Dachl und dem Kinderprogramm im Innenhof des Stadtturms. INNSBRUCK. Das Goldene Dachl diente heute bereits zum 21. Mal als malerischer Hintergrund für den traditionellen Ostermarkt in Innsbruck. Die Stadtmusikkapelle Hötting sorgte mit einem...

Die über 30 Ostermarkt-Stände laden zum Verweilen, zum Schauen und zum Kaufen ein.  | Foto: IAI
25

Osterfrühling 2024
Das Ostermarktprogramm im Detail

Das Goldene Dachl wird zum Hintergrund für Innsbrucks traditionellen Ostermarkt. Vom 22. März bis zum 1. April präsentiert sich die Altstadt in Frühlingsstimmung, mit Marktvergnügen und Tiroler Brauchtum. Hier finden Sie das gesamte Programm. INNSBRUCK. Täglich von 11 bis 19 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre erleben und sich auf ein Angebot an Osterdekorationen, kulinarischen Schmankerln und vieles mehr freuen. Die über 30 Ostermarkt-Stände laden zum Verweilen, zum Schauen...

Am 23. September findet der 1. Chartity-Treppenlauf in Enns statt. | Foto: Wageneder
2

Region Enns
Premiere des 1. Charity-Treppenlaufs am Ennser Stadtturm

Der Lions-Club Enns-St. Valentin veranstaltet den ersten Charity-Treppenlauf am Samstag, 23. September, um 10 Uhr auf den Ennser Stadtturm. Der Erlös kommt den Hochwasseropfern in der Steiermark und Kärnten zugute. ENNS. Eine sportliche Herausforderung erwartet die Teilnehmer:innen beim ersten Charity-Treppenlauf auf den historischen Ennser Stadtturm, welcher am Samstag, 23. September, um 10 Uhr stattfindet. Mit 157 Stufen und Platz für maximal 150 Teilnehmer:innen verspricht das Event eine...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Bg. Georg Willi, Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTA Innsbruck-Tyrol, Heike Kiesling (Stadtmarketing), Robert Neuner IAI bei der offiziellen Eröffnung Ostermarkt 2023. | Foto: BezirksBlätter
5

Familienfest in der Altstadt
Ostermarkt offiziell eröffnet, bis 10.4. mit buntem Programm

Bis 10. April 2023 ist die Altstadt täglich von 11 bis 19 Uhr die Heimat des Osterhasen, Fundstätte für viele Ostereier und Raum für ein tolles und umfangreiches Programm beim Osterfrühling 2023. Die BezirksBlätter-Innsbruck präsentieren das gesamte Programm. INNSBRUCK. Die Musikkapelle Hötting sorgt bei der Eröffnung des Ostermarkts in der Altstadt für Freude und zahlreiche Erinnerungsfotos bei Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen. Bgm. Georg Willi, Stadtmarketing-Chefin Heike...

Der Turmbund organisiert die Veranstaltung | Foto: Turmbund
2

Veranstaltungstipp: LiteraTurm
Literatur über den Dächern Innsbrucks

Am Freitag den 10. Februar findet im Stadtturm Innsbruck die Literaturveranstaltung "Literatur für Aufsteiger" statt. INNSBRUCK. Der sogenannte LiteraTurm Treff über den Dächern Innsbrucks bietet Literaturbegeisterten die Möglichkeit an Kurzlesungen und interessanten Gesprächen teilzunehmen. Die wichtigsten Eckdaten:Ort: Stadtturm Innsbruck, Herzog-Friedrich-Straße 21 Zeit: Freitag, 10. Februar 2023, gemeinsamer Aufstieg 19:30h Anmeldung: unter: 0660 7738757 oder per...

Ein Toursimuskonzert unter dem Stadtturm. Die Stadtmusikkapelle spielte aus ihrem großen Marsch- und Polkarepertoire. | Foto: privat
Video 5

Stadtmusikkapelle Saggen
Mit den Bläsern unter dem Stadtturm

Es ist schon was ganz Besonderes, wenn eine Stadtmusikkapelle aus Innsbruck unter dem Stadtturm aufspielt. Die Saggener haben am Mittwoch ein Konzert gegeben. INNSBRUCK. Wenn die Saggener BläserInnen ihr Instrument zum klingen bringen, bleibt schonmal kurz die Zeit stehen. Dass man in der Dunkelheit unter dem Stadtturm kaum mehr die Noten erkennt, macht den erfahrenen Musikern und Musikerinnen dabei nicht viel aus. In gewohnter Qualität lassen sie Polkas und Märsche in den Gassen der Stadt...

Stadt spart Strom
Weniger Licht für Innsbruck

34 öffentliche Gebäude  werden künftig eine Stunde weniger lang beleuchtet: Statt bis Mitternach, nur noch bis 23:00 Uhr. INNSBRUCK. Innsbruck macht es Linz nach. Die Stadt setzt jetzt gemeinsam mit den Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die Reduktion von Beleuchtung öffentlicher Gebäude um. An 34 Standorte wird das Licht früher ausgehen. Die Umsetzung erfolgt stufenweise bis Ende des Jahres. Goldenes Dachl zuerst beim Stromsparen dran Zu Beginn wird das Beleuchtungskonzept des Goldenen...

24

Bombenstimmung am Ennser Hauptplatz
Ennser Weinfest lockte zahlreiche Besucher an

Nach längerer coronabedingter Pause startete am 2. Juli das Ennser Weinfest neu durch. Diesmal fand das Fest nicht wie früher in der Linzer Straße Stadt, sondern direkt am Hauptplatz. Wie schon bei anderen Veranstaltungen (Citta Musica, Street Food Festival) erwies sich der Bereich zwischen Stadtturm und Museum Lauriacum als optimale Location für die Veranstaltung. Mehr Bilder von der gelungenen Veranstaltung gibt es auf cityfoto.at:

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
19

Basketball Action am Ennser Hauptplatz
Street Basketball 3x3 Tour Austria

Hochkarätige internationale Basketball-Teams kämpften am 05. Juni von 11:00 bis 19:00 Uhr am Ennser Hauptplatz. Mit dabei waren Cheerleader aus Wels, Food & Drinks Bars, mehrere DJ´s, die während dem Event beste Stimmung verbreiteten und die Menge zum Kochen bringen. Der UBBC Lions Basketball Enns konnte einen sportlichen Leckerbissen nach Enns holen. Am 05. Juni 2022 machte die „3x3-Tour Austria“ auf dem Ennser Hauptplatz halt und brachte die älteste Stadt Österreichs an diesem Tag zum Kochen....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Karoline Straner, Helmuth Ploschnitznigg und Elke Florian. | Foto: Gerold
2

Judenburg
"Plo" bespielt die neue Stadtgalerie

Helmuth Ploschnitznigg wird neuer Kurator der Stadtgalerie Judenburg und hat bereits ein buntes Jahresprogramm im Sinn. Zudem gibt es einen Lichterzug zum LKH. JUDENBURG. Künstlerische Höhenflüge sind ab März wieder in Judenburg zu erwarten. Nach der Wandlung der "Photowerkstadt" zur Stadtgalerie Judenburg wird diese ab sofort von Helmuth Ploschnitznigg als Kurator bespielt. "Etwas Besseres hätte uns gar nicht passieren können", freut sich Kulturreferentin Elke Florian. Kunst ist weiblich Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Demonstrationszug wurde von der Polizei begleitet. | Foto: Schindler
1 4

Demo in Judenburg
Friedliche Kundgebung, aber 22 Anzeigen

Bei Kundgebung gab es laut Polizei keine Zwischenfälle, aber Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Maskenpflicht. JUDENBURG. Die impfkritische Partei MFG (Menschen - Freiheit - Grundrechte) ist mittlerweile mit einem Murtal-Ableger auch in der Region aktiv. Nach einer Demonstration kurz vor Weihnachten in Knittelfeld gab es am Sonntag einen "Spaziergang gegen die Impfpflicht" in Judenburg. Laut Angaben der Polizei versammelten sich dabei zwischen 500 und 600 Teilnehmer rund um den Sternenturm....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Stadtturm Judenburg ist knapp 76 Meter hoch. Auf 46 Meter befindet sich das Planetarium.  | Foto: Julia Gerold
2 6

Stadtturm Judenburg
Modernstes Planetarium in Österreich

Das Wahrzeichen der Judenburger Innenstadt besitzt in 46 Meter Höhe ein Planetarium. Nach dem Lockdown meldet es sich wieder zurück als Besuchermagnet.  JUDENBURG. Der Stadtturm von Judenburg ist schon über 500 Jahr alt. Er ist knapp 76 Meter hoch, die man entweder zu Fuß durch die 254 Stufen oder mit dem Lift erklimmen kann. In einer Höhe von 46 Metern befindet sich ein Planetarium. Eines der modernsten in ganz Österreich.  GeschichteDie Urversion des Stadtturmes wurde im 15. Jahrhundert...

33

Carin Cosa Latin Band am Ennser Hauptplatz
Tropische Klänge bei der 3. Citta Musica 2021

Klänge aus Lateinamerika, tropische Hitze - man fühlte wie in Brasilien, Puerto Rico oder Kolumbien. Die Carin Cosa Latin Band verzauberte den Ennser Hauptplatz mit lateinamerikanischen Klängen. Neben Latino-Klasikern wurden auch Evergreens neu interpretiert. Doch das Wetter machte auch diesmal dem dritten Konzert aus der Citta-Musica-Reihe einen Strich durch die Rechnung. Nach nicht einmal einer Stunde zog ein Gewitter mit starken Sturmböen und das Konzert musste abgebrochen werden. Schade...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Earth Hour
Ein Zeichen für den Klimaschutz

Am Samstag, den 27. März, findet auch heuer wieder die von der Naturschutzorganisation „World Wide Fund for Nature“ (WWF) ausgerufene Aktion „Earth Hour“ statt. Auch Innsbruck setzt ein Zeichen. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck beteiligt sich an dieser weltweit stattfindenden Klima- und Umweltschutzaktion und stellt die Beleuchtung des Goldenen Dachls und des Stadtturms am kommenden Samstag von 20.30 bis 21.30 Uhr ruhend. „Mit der Teilnahme an der ,Earth Hour‘ wollen wir die Bevölkerung daran...

Nationalfeiertag
Waidhofen öffnet den Stadtturm

WAIDHOFEN/YBBS. Der Stadtturm gewährt Einblicke in längst vergangene Zeiten und erzählt Geschichten über Handwerk und Religion. Liebevoll zusammengestellt entdeckt man im Rahmen der Ausstellung „Das Leben vor 100 Jahren" auf 7 Etagen den Lebensalltag der „einfachen Leute“. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, hat man nun das letzte Mal in diesem Jahr die Gelegenheit, den Turm zu erklimmen und spannende Geschichten zu entdecken. Der vom Musealverein betreute Stadtturm ist von 13.00 bis 17.00 Uhr...

7 4 4

Zwettl

Bürgerspitalskirche St. Martin Stadtturm Zwettl Dreifaltigkeitssäule Hauptplatz

Altstadt
Brunnen als Fotomotive und Durtslöscher

INNSBRUCK. Die Altstadt bietet mit ihren fünf Brunnen beliebte Fotomotive und bei besonders heißen Tagen auch kostenlose Durstlöscher. Zu finden Sie die Brunnen: In der Stiftsgasse an der Ecke zur Hofgasse. Im Innenhof des Stadtturms. In der Herzog Friedrich Straße vor dem Trautsonhaus. In der Kiebachgasse beim Durchgang zum Marktgraben. Und direkt vor dem Goldenen Dachl. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Tullner Rathaus
24 16 15

Schönes Österreich
Tulln an der Donau

Vergangenen Sonntag hatten wir am Nachmittag eine Verabredung beim Heurigen am Wagram. Um den Sonntag zu nutzen, besuchten wir vorher Tulln. Es ist eine sehr schöne Stadtgemeinde mit viel Grün und sehr vielen Blumen im ganzen Ort. Auch an Wasser wird nicht gespart. Schon an den Einfahrten ist an beinahe jedem Kreisverkehr ein Springbrunnen oder kunstvolle Pflanzenarrangements zu sehen. Zwei Stunden sind fast zu wenig Zeit für einen Rundgang durch diese Gartenstadt.

  • Tulln
  • Poldi Lembcke
Foto: Probst
2

Prozess am Landesgericht
Stadtbekannter Dealer verurteilt

Nachdem sich vor wenigen Wochen ein 32-jähriger Bosnier wegen seiner Drogendeals beim Stadtturm in Tulln vor einem St. Pöltner Richter zu verantworten hatte, stand nun ein 23-Jähriger vor Gericht, der zahlreichen Jugendlichen in Tulln als Dealer bekannt ist. TULLN (ip). „Ich hab schon verkauft, aber …“, setzte er zu einem teilweisen Geständnis an. „Die Vorwürfe sind zu 98 Prozent durch die Aussagen Ihrer Abnehmer untermauert“, meinte der Richter und ging mit dem Beschuldigten die Namen seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.