Waidhofen/Ybbs
Generalsanierung im Therapiezentrum Buchenberg

Die kollegiale Führung des Therapiezentrums Buchenberg, Hannes Freinberger (Verwaltungsleitung), Almut Rumpl (Ärztliche Leitung) und Michael Mizda (Pflegedirektion) mit Bürgermeister Werner Krammer (v.l.). | Foto: Stadt Waidhofen
3Bilder
  • Die kollegiale Führung des Therapiezentrums Buchenberg, Hannes Freinberger (Verwaltungsleitung), Almut Rumpl (Ärztliche Leitung) und Michael Mizda (Pflegedirektion) mit Bürgermeister Werner Krammer (v.l.).
  • Foto: Stadt Waidhofen
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Das Therapiezentrum Buchenberg in Waidhofen/Ybbs wird umfassend modernisiert und ausgebaut, um die nachhaltige Sicherung und Attraktivierung des Standortes zu gewährleisten.

WAIDHOFEN/YBBS. Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) schafft mit diesem Vorhaben eine zeitgemäße, effiziente und patientenfreundliche Infrastruktur und stellt den Standort zukunftssicher auf.

Optimierung der Patientenwege

Im Mittelpunkt der geplanten Maßnahmen stehen die Optimierung der Patientenwege, die Modernisierung der medizinischen Bereiche sowie ein Ausbau des Therapieangebotes. Ziel ist es, den Aufenthalt für Patientinnen und Patienten noch angenehmer und die Abläufe innerhalb der Einrichtung noch effizienter zu gestalten.

Technische Erneuerung und Energieeffizienz

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der technischen Erneuerung: Die veraltete Gebäudetechnik wird auf den neuesten Stand gebracht, um höchsten medizinischen, baulichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zu entsprechen. Darüber hinaus wird die Energieeffizienz des Gebäudes weiter gesteigert. Bereits im Jahr 2019 wurde das Therapiezentrum vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus für ein erfolgreiches Energieeffizienzprojekt ausgezeichnet – nun setzt die Einrichtung ein klares Zeichen, diesen Weg konsequent fortzusetzen.

Umgestaltung von Küche und Speisesaal

Auch Küche und Speisesaal werden im Zuge der Modernisierung verlegt und umgestaltet, um den Patientinnen und Patienten ein attraktiveres Ambiente sowie bessere Abläufe zu bieten. Darüber hinaus wird die gesamte Logistikstruktur optimiert: Sowohl die Warenanlieferung als auch die Entsorgung werden neu organisiert und an modernste Anforderungen angepasst. Ergänzend dazu werden neue Freizeitangebote geschaffen, die den Patientinnen und Patienten zusätzliche Erholungs- und Aktivitätsmöglichkeiten bieten.

Baustellenlogistik und Verkehrseinschränkungen

Im Zuge der Bauvorbereitungen wird aktuell an der Zufahrt Hötzendorfstraße ein Containerdorf für die Baustellenlogistik errichtet. Aus diesem Grund wird die bestehende Einbahnregelung für die Dauer der Bauarbeiten aufgehoben. Die Stadt Waidhofen bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauphase.

Bedeutung der Modernisierung für die Region

Bürgermeister Werner Krammer betont: „Waidhofen bietet mit viel Nähe zur Natur und kurzen Wegen ein ideales Umfeld für die ganzheitliche Genesung von Patientinnen und Patienten. Die Tatsache, dass im Therapiezentrum Buchenberg modernisiert und ausgebaut wird, freut uns besonders. Das ist eine Investition, die am Standort Waidhofen ein starkes Zeichen setzt und neue Impulse für eine umfassende Gesundheitsversorgung schafft.“

Zukunftsperspektiven des Therapiezentrums

Mit der Generalsanierung wird das Therapiezentrum Buchenberg nicht nur als eigenständiger Standort gestärkt, sondern bleibt auch neben dem Landesklinikum und dem Pflege- und Betreuungszentrum ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsversorgung der Region. „Mit dieser umfassenden Modernisierung investieren wir bewusst in die Zukunft unseres Standortes. Unser Ziel ist es, medizinische Qualität, Patientenzufriedenheit, Arbeitsplätze und ökologische Nachhaltigkeit langfristig zu sichern“, betont Verwaltungsleiter Hannes Freinberger.

Das könnte dich interessieren:

Waidhofner Gym-Schüler erobern Südfrankreich
Vizestaatsmeistertitel geht nach Neuhofen/Ybbs
Die kollegiale Führung des Therapiezentrums Buchenberg, Hannes Freinberger (Verwaltungsleitung), Almut Rumpl (Ärztliche Leitung) und Michael Mizda (Pflegedirektion) mit Bürgermeister Werner Krammer (v.l.). | Foto: Stadt Waidhofen
Die Stadt von der Zeller Hochbrücke
Waidhofen ist eine an der Ybbs schön gelegene, mittelalterliche  Stadt, auffallend sind die zahlreichen herausragenden Türme. | Foto: Herbert Ziss
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.