Mobilitätstage Sonntagberg
Bewegung macht klug in Rosenau

- Angelika Farfeleder - Elternverein VS Böhlerwerk, Martina Schauer – Organisatorin, Edith Steffan - Referentin, Gerlinde Schnetzinger – VS Direktorin Böhlerwerk/ Rosenau
- Foto: Gemeinde Sonntagberg
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Warum macht Bewegung klug? Um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, fanden sich beim Vortrag „Bewegung macht klug“ vergangenen Donnerstag Pädagogen, Eltern, Großeltern und Interessierte in der Festhalle Rosenau ein.
ROSENAU. Edith Steffan referiert sonst an den pädagogischen Hochschulen Österreichs oder unterrichtet selbst. Entsprechend fundiert, aber dennoch kurzweilig, vermittelte sie ihr Wissen rund um die Bedeutung von Bewegung schon im Kleinkindalter. So haben Krabbeln und die Entwicklung eines räumlichen Bewusstseins bei Babys einen Einfluss auf späteres Verständnis von logischen Aufgaben, und unser rhythmischer Gang spiegelt sich in unserem Schriftbild. Neben wissenschaftlicher Expertise gab sie den Besuchern auch praktische Tipps, um den Alltag mit Kindern bewegter zu gestalten. Denn egal ob klettern, balancieren oder durch Tunnel kriechen – es ist nie zu spät die Neuronen-Autobahnen im Gehirn durch Bewegung weiter auszubauen. Nach dem Vortrag lud der Elternverein der Volksschule Böhlerwerk zum Buffet. Die Einnahmen aus dem Verkauf und die freiwilligen Spenden der Gäste kommen den Kindern der Volksschule Böhlerwerk zugute, indem Materialien für einen bewegteren Alltag beschafft werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.