Der NÖ Innovationspreis 2015 geht nach Wiener Neudorf

Fundermax Dekorplatte: Alexandra Nemeth, Patrick Domnarich und Marion Drapela-Pasching
  • Fundermax Dekorplatte: Alexandra Nemeth, Patrick Domnarich und Marion Drapela-Pasching
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

NÖ. Ziel des Projekts „m.look“ war die Entwicklung einer nicht brennbaren (Brandklasse A2), hochwitterungsbeständigen, dekorativen Hochdrucklaminatplatte für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Mit den am Markt befindlichen dekorativen Hochdrucklaminatplatten konnte die Brandklasse A2 bisher nicht erreicht werden. Zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts war es auch nötig, den Brennwert der bis dato produzierten Compactplatten radikal zu senken.
Das in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Holz neu entwickelte Produkt vereint die große Oberflächen- und Dekorvielfalt mit der mechanischen und chemischen Beständigkeit von Compactplatten mit höchster Brandsicherheit. Dies erschließt Architekten neue Gestaltungsfelder: Fassaden für Hochhäuser über 30 Meter Höhe, Wandverkleidungen für Fluchtwege und Bekleidungen für Objekte wie Bahnhöfe, Flughäfen, Schulen und Krankenhäuser, bei denen ein besonderer Anspruch an Sicherheit und Brandschutz gestellt wird. Für diese Anwendungen musste bisher auf Werkstoffe wie Glas und Beton zurückgegriffen werden, die hinsichtlich ihrer dekorativen Gestaltungsmöglichkeiten stark beschränkt sind. „m.look“ wurde nach der Markteinführung 2014 mit dem „JEC Americas Innovation Award“ ausgezeichnet. Inzwischen wurden bereits mehrere Objekte in Österreich und Deutschland mit dem Produkt ausgeführt. Darunter auch Fassaden- und Balkonbekleidungen für Schulen und Wohnheime, Wandschutzsysteme in Spitälern und die Fassadenverkleidung für das mehr als 50.000 m² große Milaneo Center, einer Kombination aus Shoppingcenter, Wohn- und Bürogebäude. Das Projekt „m.look“ wurde auch für den Österreichischen Staatspreis nominiert.

Erfolgsfaktor Innovation

Der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von NÖ Unternehmen sowie für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen.
Seit Beginn wurden weit über 1.000 Projekte prämiert, beim 2015 zum 28. Mal ausgelobten Innovationspreis vergeben das Land Niederösterreich und die Sponsoren den Hauptpreis, einen Sonderpreis sowie Preise in drei Kategorien: € 10.000 für den Gesamtsieger (vom Land Niederösterreich) und je € 2.500 (von den jeweiligen Sponsoren) pro Kategoriesieger beziehungsweise Sonderpreis. Niederösterreichs Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Technologie, Dr.in Petra Bohuslav zur Bedeutung des Preises: „Innovative Unternehmen stärken die Wirtschaft und dienen als Grundlage für Wettbewerb, Wohlstand und Wachstum. Dabei ist es gleich, ob es sich um etablierte kleinere und mittlere Betriebe oder ein großes Unternehmen handelt oder ein innovatives Start-up ist. Das Land Niederösterreich unterstützt betriebliche Forschung und Entwicklung. So lautet auch eine unserer Kernstrategien in der niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie 2020 ‚Forschung, Entwicklung und Marktumsetzung‘, denn wir wollen zusammen mit innovativen Unternehmerpersönlichkeiten den Wirtschaftsstandort Niederösterreich stärken. Die heurige Preisverleihung zeigt wieder, wie viel innovatives Potential in den niederösterreichischen Unternehmen steckt.“

Unterstützung für innovative Unternehmen

Der NÖ Innovationspreis 2015 wird abgewickelt von TIP (Technologie- und InnovationsPartner), dem gemeinsamen Innovationsservice des Landes und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Beide unterstützen so bereits seit vielen Jahren gemeinsam innovative Unternehmen. Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich: „Unsere Unternehmen müssen immer schneller auf sich verändernde Märkte reagieren. Sie müssen immer besser auf Veränderungen vorbereitet sein oder – im optimalen Fall – selbst Proponenten dieser Veränderungen sein. Dazu braucht es Innovationen. Mit unseren Innovations- und Technologiepartnern, kurz TIP, setzen wir dabei direkt in den Betrieben an. Über 600 Unternehmen im Jahr werden durch unsere TIPs professionell beraten und auf ihrem Innovationsweg unterstützt. Betriebe, die ihre Innovationen mit Beratung durch die TIP umsetzen, weisen zwei Jahre nach Projektstart ein fast neunmal so hohes Umsatzwachstum pro Arbeitnehmer auf wie Betriebe ohne TIP-Beratung. Und auch die Zahl der Patente steigt. Unsere TIP nutzen allen Branchen und Betrieben jeglicher Größe – von EPU bis zum Leitbetrieb.“

28. NÖ Innovationspreis - Karl Ritter von Ghega Preis:
Die Sieger in den einzelnen Kategorien

MMS Modular Molding Systems GmbH & Co KG, Berndorf
Kategorie: Innovationen für die Wirtschaft
Projekt: Komplexe Hybridbauteile können nun mit Hilfe einer flexiblen Produktionsanlage unter minimalem Platz-, Energie- und Personalaufwand vom Rohmaterial bis zum Verpacken hergestellt werden.
Sponsor: EVN

Institut für Umweltbiotechnologie, Department IFA-Tulln, Universität für Bodenkultur, Wien
Kategorie: Innovationen aus Forschungseinrichtungen
Projekt: „CO2USE“ - Produktion eines neuartigen Bio-Kunststoffes mit Hilfe von Sonnenlicht, Mikroalgen und CO 2; Nebenprodukte sind Biogas und Dünger.
Sponsor: Land Niederösterreich

Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, Waldegg
Kategorie: Innovationen für den Konsumenten
Projekt: NixMix Beton - Beton, der ohne Mischmaschine verarbeitet wird, also ideal für Kleinanwendungen, wie das dauerhafte Verankern von Spielplatzgeräten oder Verkehrszeichen.
Sponsor: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien

logi.cals GmbH, St. Pölten
Sonderpreis: „Innovativstes KMU“
Projekt: Engineering-Software für Automatisierungstechniker- mit logi.CAD 3
finden Techniken und Methoden der modernen Software-Entwicklung weltweit erstmals Einzug in die Automatisierungswelt.
Sponsor: Wirtschaftskammer Niederösterreich

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.