Wohnen und Soziales
Umfrage für die Einwohner in Waidhofen/Ybbs

- „Ihre Meinung ist uns wichtig“, betonen Vizebürgermeister Armin Bahr und Bürgermeister Werner Krammer, die sich auf zahlreiche Teilnahmen an der Umfrage freuen.
- Foto: Stadt Waidhofen
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Zukunft der Stadt im Bereich Wohnen und Soziales formen. Seit Anfang Jänner läuft eine großflächige Umfrage in der Stadt Waidhofen und in den Ortsteilen Windhag, St. Georgen/Klaus, Konradsheim und St. Leonhard/Walde.
WAIDHOFEN/YBBS. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf den Bereichen Wohnen und Soziales. So geht es zum Beispiel um die Frage, wie wichtig zentrumsnahe Wohnmöglichkeiten sind, aber auch darum, die richtigen Angebote in den Ortsteilen zu schaffen.
Kinderbetreuung und Wohnangebote
Weitere Frageblöcke betreffen die Kinderbetreuung und das soziale Zusammenleben. „
Die Wohnangebote in der Stadt sollen den Bedürfnissen der Menschen entsprechen, einen Wohlfühlfaktor bieten sowie leistbar sein. Deswegen haben wir die Wohnbedarfsanalyse durchgeführt und setzen auch in der aktuellen Stadt- und Dorferneuerungsumfrage einen Schwerpunkt auf das Thema Wohnen. Zudem wollen wir unsere stadteigenen Gebäude und Wohnungen nachhaltig und weiterhin leistbar sanieren. Machen wir Waidhofen gemeinsam noch besser“
, so Vizebürgermeister Armin Bahr. Die Umfrage ist noch bis 29. Februar auf www.waidhofen.at/stadterneuerung online. Jede Person über 16 Jahren kann an der Umfrage teilnehmen. Das Ausfüllen dauert nur 10 bis 15 Minuten. Als Dankeschön gibt es einen Gutschein für einen Tageseintritt ins Parkbad. Ab April 2024 werden in den Ortsteilen und in der Stadt die UmfrageErgebnisse im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen vorgestellt. Die genauen Termine werden im März auf www.waidhofen.at/stadterneuerung veröffentlicht. Unterstützt wird die Stadt dabei von den Expertinnen und Experten der Dorf- und Stadterneuerung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.