Graffiti
Waidhofner bemalt die Hunderter

2Bilder

Wie viel Wert darf Geld tatsächlich haben? Diese Frage stellt sich der Künstler Pascal Gruber alias "RoxS".

WAIDHOFEN. Vielen ist der Waidhofner Graffiti-Künstler Pascal Gruber mittlerweile ein Begriff. Mit seinem neuen Projekt möchte er Kritik hervorrufen und zum Nachdenken anregen: Ein Geldschein mit einer besonderen Botschaft.

"Jeder kennt es und die meisten wollen es: das Geld. Ich habe mir die Frage gestellt, wieso das so ist. Mir ist klar, dass es selbstverständlich dazu notwendig ist, um in unserem System leben zu können. Mit meinem Kunstprojekt möchte ich aber nicht in diese Richtung zum Denken anregen", so Pascal Gruber. Er möchte nicht die Europäische Zentralbank und den Euro in ein negatives Licht stellen. Ganz im Gegenteil – viel mehr möchte er sich mit der Frage beschäftigen, welchen Wert Geld hat und ob es das Geld wert ist.

Im Hamsterrad

"Ein Zwiespalt in uns selbst. Viele von uns verbringen einen Großteil ihrer Lebenszeit damit, Geld zu verdienen. Allerdings wird diese Tätigkeit oft von einem Gefühl begleitet, dass sie nicht genug Geld bringt, und man noch mehr leisten muss. Mehr leisten, um sich im Gegenzug mehr Dinge kaufen zu können, für die wir aber wiederum weniger Zeit und Energie haben, um sie zu nutzen. Es scheint wie ein Hamsterrad, in dem wir immer höher und höher kommen wollen."

Genug vom Geld

Wann ist es genug? "Erst wenn man gesundheitlich am Boden liegt und gezwungenermaßen auf die Bremse steigen muss? Vielleicht?", fragt sich der Sprühdosen-Enthusiast und meint weiter: "Vielleicht passiert es gerade in diesem Moment der Ruhe, dass man aufatmet und merkt: Das wahre Glück ist das Leben selbst. Das Leben leben können. Man kann sich kein Glück der Welt mit Geld erkaufen. Man hat es immer direkt vor sich, in eigenen Händen." Allerdings muss es jeder für sich selbst entscheiden, was man daraus macht. "Ganz wie man es mit dem Geld hält. Jeder muss die persönliche Wertigkeit dafür selbst finden", sagt Pascal Gruber.

Ein purer Kraftakt voller Gefühle: Ob der Schrei des Kindes aus Verzweiflung oder aus Freude passiert, muss jeder für sich selbst entscheiden. | Foto: Pascal Gruber, RoxS

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.