Waidhofen/Ybbstal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bernhard Wagner, Leopold Seyrlehner und Erich Helm holten den Sieg. | Foto: privat

Ybbsitzer mit Sieg zum Saisonauftakt

YBBSITZ. Mit einem unerwartet klaren 6:1-Sieg über UTT Waidhofen 1 eröffneten die Ybbsitzer Tischtennisspieler die neue Saison. Erich Helm, Leopold Seyrlehner und Bernhard Wagner gaben insgesamt nur acht Sätze ab. Lediglich Seyrlehners Partie gegen Böck ging in einen fünften Entscheidungssatz. Das Doppel wurde Beute der Waidhofner Gastgeber. Kurioses Detail: In sämtlichen Sätzen kam der Verlierer maximal auf fünf Punkte. Nächster Gegner der Ybbsitzer ist am 8. Oktober in einem weiteren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gordon Copplestone (Stanno), Sportdirektor Michael Henschke, Dietmar Mach (Mach-art).

Amstettens Volleyballer starten in die Saison

Verjüngter Kader, rundumerneuerte Halle und WM-erprobte Dressen STADT AMSTETTEN. Mit jungen Spielern und einem Altersdurchschnitt von 21,66 Jahren geht der VCA Amstetten in die Volleyballbundesliga 2015/16. Zehn von zwölf Kaderspielern kommen aus Österreich und sorgen damit für einen klaren rot-weiß-roten Anstrich in der ersten Mannschaft. Umbau in der Mannschaft „Auch wenn die Mannschaft sehr jung im Schnitt ist, so haben wir viel Erfahrung auf der Trainerbank und viele der Spieler kennen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Familien wandern in Amstetten für Kinderglück

STADT AMSTETTEN. Der Familienwandertag der Volkspartei stellt sich heuer wieder in den Dienst der guten Sache und unterstützt mit einem Teil des Reinerlöses das Hilfsprojekt „Amstettner Kinderglück“. Es sollen mit den Spenden Weihnachtsgeschenke für Kinder aus Armutsgefährdeten Familien in Amstetten finanziert werden. Der Familienwandertag wird am, Sonntag, 11. Oktober, von 10 Uhr bis 14 Uhr stattfinden. Es wird dabei wieder eine längere und eine kürzere Strecke angeboten. Start und Ziel der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: sportpixel.eu
2

Fabian Kaltenbrunner ist nicht zu stoppen

Fabian Kaltenbrunner konnte beim 5/18 Juniorendurocup Finale in der Schremser Granitarena mit seiner KTM 50sx den 4. Sieg in Folge nach Hause fahren und holte sich damit auch den Meistertitel in der Klasse JE1. Fabian konnte sich den Holeshot sichern und ließ auch danach nichts mehr anbrennen. Die technisch anspruchsvolle Strecke im Granitwerk kam Fabian zu Gute und er konnte unter besten Enduro-Bedingungen sein Können zeigen, und gewann das 30 minütige Rennen mit einem Start-Ziel Sieg. Nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

Sensationeller Sieg für HAK Amstetten

HAK Amstetten wird Tennis-Landesmeister im Oberstufen Schulcup. STADT AMSTETTEN. Vier Mannschaften nahmen am Finale des Tennis-Oberstufen-Schulcups in Wiener Neustadt teil: die HAK Wiener Neustadt, das BORG Wiener Neustadt, das BRG Tulln und erstmals auch die HAK Amstetten mit dem Team der HAK plus Sport bestehend aus Stefan Auinger, Christoph Zeiler, Daniel Chesches, Samuel Kriegl, Alin Rolek und Fabian Zehetner. In einem spannenden Semifinale besiegten die Spieler der HAK, trainiert von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tabea und Rubie wären am liebsten gar nicht mehr vom Segway absteigen. | Foto: privat
4

Familiensporttag in Waidhofen

WAIDHOFEN. Das Team des SPORT.LAND.Niederösterreich war zu Gast beim Familiensportfest der Sportunion Waidhofen. Bei angenehmen Temperaturen konnten die zahlreichen begeisterten Gäste verschiedenste Sport- und Bewegungsstationen für alle Altersgruppen besuchen. Vor allem aber auch der Besuch inklusive Autogramme von Hürdenläuferin Beate Schrott zeichneten diesen Tag aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Hobbysportverein spielte mit syrischen Flüchtlingen Fußball

STADT AMSTETTEN/ZEILLERN. Der FC Schiass Danem spielte in Amstetten ein freundschaftliches Testspiel gegen syrische Kriegsflüchtlinge, welche von Katrin Schoder trainiert werden. Das Spiel ging über volle 90 Minuten und endete mit einem knappen, aber verdienten Sieg 6:4 für den FC Schiass Danem. Die Tore wurden von Christoph Rafetseder (3) Fabian Halbmayr (2) und Daniel Leimhofer (1) geschossen. Der FC freut sich bereits auf das nächste Spiel, welches in den nächsten Monaten in Zeillern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sie trumpften in Innsbruck auf: Die U13 Volleyteams der SG Waidhofen/Amstetten. | Foto: privat

Waidhofens U13-Volleyballer trumpfen in Innsbruck auf

WAIDHOFEN. Im Rahmen der Vorbereitung auf die heurige Nachwuchsmeisterschaft nahm die Spielgemeinschaft Waidhofen/Amstetten an den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Innsbruck in der Kategorie U13 weiblich und männlich teil. Und die lange Reise nach Tirol lohnte sich dann für die beiden Teams und ihre Trainer Franz Langwieser und Oliver Würnschimmel. Das Burschenteam mit Hannes Langwieser, Alexander Spring, Elias Zacharias, Niki Winkelhofer, Sebastian Seisenbacher und Samuel Siebrecht legte am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Saisonstart der Badminton Union St. Peter endet versöhnlich

Rechtzeitig zum Sommerende hat die Badminton Saison begonnen, und mit den ersten Spieler Entsendungen zu den Ranglisten Turniere wurden auch schon die ersten soliden Ergebnisse für die Badminton Union St. Peter eingefahren.   Philipp Fritz jagte am ersten B-Ranglisten Turnier in Traun den heiß begehrten Punkte für die Österreichische Rangliste hinterher. Die ersten drei Gruppenspiele sollten machbar sein, doch eine schwere Hand im letzten Gruppenspiel verwehrte ihm ein Top Platzierung unter den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Biberbach lädt zum Wandern ein

BIBERBACH. In Biberbach findet am Samstag, 10. Oktober, und Sonntag, 11. Oktober, der 39. IVV-Fit-Wandertag und der 33. Mostviertler Marathon statt. Start und Ziel beim Zeughaus der Feuerwehr Biberbach. Die Startzeiten sind von 6:30 bis 12 Uhr (Samstag bis 14 Uhr). Der Startzeit für die Marathondistanz ist von 6:30 bis 9 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nikolaus Brandner und David Neubauer. | Foto: privat

Gold für Ruderer aus Wallsee

WALLSEE. Der aus Wallsee stammende Nikolaus Brandner und sein Teamkollege David Neubauer (beide WSV Ottensheim) holten sich bei den Österreichischen Meisterschaften in einem souveränen Rennen Gold und sicherten sich den Titel „Österreichischer Meister“ im Junioren-A-Doppelzweier. Die beiden 18-Jährigen Athleten, trainiert von Theresa Stöbich und Roland Mair, starteten im August des heurigen Jahres bei der Junioren Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro für Österreich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner triumphieren in Linz

STADT AMSTETTEN/LINZ. In Linz fand die 21. Stadtmeisterschaft statt. Unter den 65 Teilnehmern waren auch vier Amstettner Denksportler. Dem Amstettner Michael Wadsack gelang es bis zur 6. Runde die Führung zu halten. Doch in der 7. Runde unterlag er dem Turnierzweiten Florian Sandhöfner und rutsche somit auf Platz 3. Durch einen souveränen Sieg in der Schlussrunde konnte sein Vater, Wolfgang Wadsack, ebenfalls vom Schachverein Amstetten, sich den Turniersieg erkämpfen und wurde Linzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Basketballer starten mit Sieg

STADT AMSTETTEN. Die Falken starteten mit ihrem ersten Testspiel in die neue Saison. Mit einer durchwachsenen Leistung mit viel Luft nach oben konnte sich das Team von Headcoach Rene Bremböck gegen das Landesliga Team der Chin Min Dragons aus St. Pölten mit 72:55 durchsetzen. "Heute hat man gesehen wie wichtig Testspiele sind. Erst in der zweiten Halbzeit waren wir soweit strukturierten Basketball zu spielen," so Coach Rene Bremböck.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Leonie Riedel springt zum Titel

NEUHOFEN. Zum Ende der Saison holte sich Leonie Riedel vom URV Neuhofen, mit ihrer Stute Stella den Bezirksmeistertitel bei den B-Ponys auf der Anlage des Reitvereins Geiger in Amstetten. Auch am nächsten Tag gewann sie alle ihre Bewerbe mit "Stella" und "Bjorn". In diesem erfolgreichen Jahr wurde Leonie Landesmeister der ländlichen Reiter, Union-Staatsmeister und Bezirksmeister.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gebrauchte Wintersportartikel in Waidhofen finden

WAIDHOFEN. Die Wintersportgruppe des ASKÖ vermittelt auch heuer wieder den Kauf und Verkauf von guterhaltenen, gebrauchten Wintersportartikeln wie Snowboard, Carvingschi, Schistöcke, Schischuhe, Schioberbekleidung, Anoraks, Schianzüge (Overall nur bis Größe 176 cm), Schlittschuhe usw. Vom 12. Oktober bis 17. Oktober werden die Waren am ASKÖ-Tennisplatz in Waidhofen angenommen und vom 12. Oktober bis 24. Oktober verkauft. (Montag bis Freitag von 16:30 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr)

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hintsteiner
5

Skate-Elite zu Gast im Ybbstal

Gute Stimmung, coole Musik und begeisterte Zuseher in Waidhofen WAIDHOFEN. Zittern wegen des regnerischen Herbstwetters mussten die Veranstalter des ersten Waidhofner Skatecontests Christian Streßler und Markus Hintsteiner bis zur letzten Minute. Den 150 Zuschauern wurde Skateboarden auf sehr hohem Niveau geboten. Die motivierten Skateboarder wie Lenni Pfeffer, Marten Maxwell und Benjamin Kerschner wurden durch begeisterte Zuschauer ordentlich angefeuert. Für funky Music sorgte der Waidhofner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In der Mixed Staffel siegte das Team "Fit Line" mit Nico (15) und Dieter Pototschnig (47) und Edith Pekosek (60).
13

Berg- und Tallauf mit vielen Facetten und Topleistungen

Beim sechsten Stanzer "Trailrun" zeigten Alt und Jung, wie man Berge versetzt. Zu den 47 Kilometern galt es 1900 Höhenmeter zu überwinden. Der sechste "Stanzer Trailrun" war nicht nur bestens organisiert, sondern bewog die rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Topleistungen. 47 Kilometer und 1900 Höhenmetern hatten die Athleten zu bezwingen. Am schnellsten war Heinrich Prokesch (50) aus Lunz mit einer Zeit von 4:15 bei den Männern. Bei den Damen siegte Daniela Karigl (26) aus Gmunden mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig

Wandern in Göstling mit dem ÖAMTC Zweigverein Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet der ÖAMTC-Zweigverein Amstetten eine gemütliche Famlienwanderung am Leckermoss in Hochreit (Göstling). Treffpunkt ist um 9:15 Uhr beim Naturbad Amstetten. Die Wanderstrecke ist auch kinderwagentauglich. Anmeldung bis Donnerstag, 8. Oktober, bei Helmut Hürner unter 0688 860 38 39.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ertler laden zum Wandern ein

ERTL. Die Union und der Tourismus- & Wanderverein Ertl veranstalten am Sonntag, 27. September, den IVV-Wandertag. Startzeit für die beiden Strecken mit einer Länge von 12 km und 20 km, ist von 7 bis 12 Uhr. Start und Ziel ist das Sportzentrum Ertl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Beham

Motiviert mit Smoveys in den Herbst

KEMATEN. Vom 21. September bis 19. Oktober findet immer Montags von 19:30 bis 20:30 Uhr im Zentrum Kemart in Kematen ein Trainingsprogramm mit Smoveys (Schwungringen) statt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 21. September bei der Gemeinde Kematen erforderlich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Haselhofer

"Fit-Gym" in Kematen

KEMATEN. Die Naturfreunde bieten ab sofort mit „Fit-Gym“ ein neues Fitnesstraining an. Dabei wird der Körper durch funktionelle Gymnastik gedehnt, gekräftigt und entspannt. Das Training findet ab 30. September jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kematen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Fit in den Winter in Waidhofen

WAIDHOFEN. Unter dem Motto "Fit in den Winter" findet in der Sporthalle in der Plenkerstraße in Waidhofen jeden Montag, von 19:15 bis 20:15 Uhr ein Gymnastiktraining statt. (Ausgenommen Feiertage und schulfreie Tage.) Beginn ist am Montag, 14. September. Nähere Infos zu den Trainingszeiten für Kinder und Schüler gibt es unter: 0664/274 88 10 oder per e-mail: rs-tzw@gmx.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Spannende Läufe in Hausmening

HAUSMENING. Der LC Neufurth veranstaltete seinen 9. Kinder- und Jugendlauf sowie den 7. Zwei-Stege-Lauf in Hausmening. Trotz nassem Wetter aber idealer Temperatur zum Laufen kamen nicht weniger als 323 aktive Teilnehmer zu dieser Veranstaltung. Bei den Nachwuchsläufen gab es spannende Duelle der 122 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Bewerben über 300, 800, 1400 und 2000 m. Beim Hauptlauf über 6000 m hieß der klare Sieger in 19:23 min Klaus Vogl vom LCA Umdasch Amstetten. Bei den Damen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Action an der Donau in Wallsee

Heiße Action an der Donau gab es mit dem Freestyle Sports Club Amstetten im Wassersportzentrum in Wallsee. Beim Beachvolleyballturnier holten sich „Your Mum´s favourite Team“ mit Melanie Zeilinger, Thomas und Michael Achleitner den Sieg. Neben Spannung im Sand sorgte ein volles Rahmenprogramm, etwa mit einer Wakesurf-Show oder den Amstettner Cheerleader, für Unterhaltung der Besucher, die bis in die Nacht bei der Aftershoparty feierten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.