Voiceation Singschule eröffnet in Marchtrenk

Gesangscoach Tamara Reisinger in ihrem Studio in Marchtrenk.
2Bilder
  • <b>Gesangscoach Tamara </b>Reisinger in ihrem Studio in Marchtrenk.
  • hochgeladen von Nina Leitner

MARCHTRENK. Die 34-jährige Marchtrenkerin hat ihren Traum verwirklicht: Sie kündigte ihren Job als Sachbearbeiterin und eröffnet in der alten Musikschule Marchtrenk eine Gesangsschule. Schon seit der Kindheit begleitet die Musik ihr Leben. Seit mittlerweile elf Jahren singt sie in der Band Saitwerts und gibt nebenbei Gitarrenunterricht. 2013 machte sie sich auf die Suche nach einer Gesangsschule. "Das war allerdings nicht so leicht", erzählt sie. "Dann bin ich auf die Voiceation Gesangsschule von Robin D in Freilassing gestoßen und absolvierte die Gesangslehrerausbildung." Mit der von ihm entwickelten Gesangsmethode unterstützt Robin D nationale wie internationale Musikgrößen wie zum Beispiel Andreas Gabalier. Hunderte Millionen verkaufter Tonträger, unzählige Gold und Platin Auszeichnungen seiner Schüler sprechen für den Erfolg. Die Idee entstand, als er selbst seine Stimme verlor. Dann beschäftigte er sich intensiv mit dem Thema Gesang. Die Methode funktioniere bei jedem, so Reisinger: "Singen kann jeder. Es wird zwar nicht jeder ein Popstar, aber die Voiceation Gesangsschule holt das Beste aus Anfänger oder Profi heraus." Reisinger eröffnet somit das zweite Voiceation Studio in ganz Österreich. Eines gibt es in Steyr. "Interessenten haben sich für Marchtrenk bereits gemeldet, am 1. August kann es losgehen", so Reisinger. Eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Pop/Rock gäbe es laut ihr in Österreich nicht.

Gesangscoach Tamara Reisinger in ihrem Studio in Marchtrenk.
Foto: privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.