2. Welser Gstanzlsingen wird zum gesellschaftlichen Treffpunkt

- Krammerer Sänger (Foto), Gutauer Stubenhocker, Irrsdorfer Tanzlmusi und zwei Gstanzlsänger aus Bayern werden für zahlreiche Höhepunkte und viele Lacher sorgen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Barbara Forster
Die Tradition des Gstanzlsingens erlebt einen neuen Hype. Zahlreiche bekannte Welser wurden immer wieder bei derartigen Themen-Veranstaltungen im Innviertel und nahen Bayern gesichtet. Nun kann man die bodenständige Volksmusik - dargebracht von den besten Gstanzlsängern und Volksmusikgruppen aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern nach dem erfolgreichen Pilotprojekt 2012 erneut in Wels genießen.
Unter dem Titel „Gstanzl, Tanzl und Sprüche“ aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern präsentiert Gastronom Franz Kupetzius am Samstag, 3. August, ab 20Uhr in der Welser ESV-Halle die Topaktivisten der humorvollen, bodenständigen Volksmusik und oö. Spezialitäten aus der heimischen Küche. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.
Krammerer Sänger, Gutauer Stubenhocker, Irrsdorfer Tanzlmusi und zwei Gstanzlsänger aus Bayern werden für zahlreiche Höhepunkte und viele Lacher sorgen.
Vorverkaufskarten kosten 15 Euro und sind in allen ö-Ticket-Verkaufsstellen, Tel. 01/96096 erhältlich. Mit Kauf der Karte erfolgt automatisch eine Tischreservierung – dies bedeutet, Gruppen sollten einen gemeinsamen Kartenkauf vornehmen um am gleichen Tisch zu sitzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.